|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 14:32 | #11 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 @ E32E38 
Hast recht - das Thema wurde schon desöfteren "durchgekaut". Aber es ist in der Suche fast unmöglich zu finden, da die Buchstaben D und N bei der Suchanfrage ignoriert werden.
 
@ huskimarc
 
He - es ist Freitag nachmittag und da sollte die Stimmung eigentlich gelöst und voller WE-Vorfreude sein.    
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 14:38 | #12 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
 also ich persönlich an der ampel lasse  auf "d" wenn es aber länger dauert wie stau usw dann gehe ich auf "n" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 14:39 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von huskimarc
					
				 du hast schon recht, aber so klugen sprüchen kommen halt meistens von den gleichen leute, wenn es dann noch leute sind welche nie was sinnvolles schreiben, dann muss man mal etwas unfreundlich werden, in der hoffung das sie es mal blickenich gebrauche die suche schon hin und wieder aber es ist leider nicht sinnvolles rausgekommen, vielleicht bin ich auch zu doof zum suchen..;-)
 hab es bis jetzt auch immer so gemacht bei längerem halt den motor aus, bin ja auch ein umweltfreund, hab mir extra ein 4 liter (4,4) auto gekauft, für ein 3 liter auto hat das geld nicht gereicht ;-)
 |  Schon gut, hat nicht's mit schlauen Sprüchen zu tun, wollte nur die 
Streiterei vom letzten mal verhindern, das ging recht hoch, eine 
schlussendliche Einigung gab es wie immer nicht, hat ja diverse 
"Spezialisten" hier.
 
Ich füge halt noch als Service den Thread rein, in dem so ziemlich alle 
Seiten und Meinungen vorhanden sind, denke aber wirklich, ZF fragen, oder 
eben gem. BA handeln, das entspricht irgend wie gesundem Menschenver- 
stand, wenns wirklich länger dauert auf N stellen, der Umwelt zu liebe 
stellt man ev. auch den Motor ab.
 
Ich vergesse manchmal, dass es Leute mit viel Zeit oder langem Verstand gibt, tut mir leid, möchte keinen um Unterhaltung bringen, schäme mich so, 
dass ich nur Sinnloses schreibe.
  Getriebe Verschleiss
				 Geändert von E32E38 (26.05.2006 um 14:49 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 15:01 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Franz3250
					
				 @ E32E38 
Hast recht - das Thema wurde schon desöfteren "durchgekaut". Aber es ist in der Suche fast unmöglich zu finden, da die Buchstaben D und N bei der Suchanfrage ignoriert werden.
 
@ huskimarc
 
He - es ist Freitag nachmittag und da sollte die Stimmung eigentlich gelöst und voller WE-Vorfreude sein.    
Gruss 
Franz |  Ja hast recht, findet man so nicht, ich wusste nur vom letzten mal, wo es war, 
hatte mir auch die Mühe gemacht in der Betriebsanleitung nachzulesen und habe auch noch "gegoogelt", die Frage ist ja technisch nicht unsinnig, aber 
wirklich Bescheid wusste ich am Schluss nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 15:25 | #15 |  
	| Nun ein Audianer 
				 
				Registriert seit: 15.12.2005 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
				
				
				
				
				      | 
 Mal ne doofe Frage, habe da auch bisher wenig Erfahrungen sammeln können, will es aber nicht auf ein defektes getriebe ankommen lassen.
 Hier wird immer gesagt, sofern sie nicht in D bleiben, das die Leute teilweise in N schalten. Warum nicht in P??? Ist das falsch, schädlich oder so? So tat ich es bisher immer... Ich lasse mich gern beleeren!
 
 
 Dankö
 André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 16:04 | #16 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tonic
					
				 Ich lasse mich gern beleeren! |  So laß mich Dein Leermeister sein....   
Es gibt keinen Unterschied zwischen N & P, lediglich bei P wird eine Sperrklinke eingerückt, die dadurch das Wegrollen verhindert. Solange sich das Fahrzeug beim Einlegen von "P" nicht mehr bewegt, passiert, außer der mech. Beanspruchung, eigentlich nix. Wobei die Beanspruchung zunimmt, sollte der Wagen etwas vor- oder zurückrollen und dadurch die Sperrklinke unter Spannung geraten (Der berühmte "Ruck" beim Einlegen einer Fahrstufe am Hang).
  
Beim E65 nutze ich im Stop'n Go Verkehr gerne die automatische Parkbremse... 
im Stillstand wird bei eingelegter Fahrstufe "D" ein Teil des Wandlerkraftschlusses überbrückt, so daß nur ein Teil der Kraft weitergereicht wird (quasi ein Teilleerlauf)... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 16:19 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM
					
				 Ich gehe immer von der Kupplung sobald es nicht nötig ist diese zu drücken für einen Gangwechsel bzw auf N an der Ampel oder im Stand.
 
 Noch nie Automatenprobleme gehabt.
 
 Gruß Philipp
 |  Wie, Kupplung bei Automatic. was hast Du für ein Auto ?
 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 16:46 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pille
					
				 So laß mich Dein Leermeister sein....   
Es gibt keinen Unterschied zwischen N & P, lediglich bei P wird eine Sperrklinke eingerückt, die dadurch das Wegrollen verhindert. Solange sich das Fahrzeug beim Einlegen von "P" nicht mehr bewegt, passiert, außer der mech. Beanspruchung, eigentlich nix. Wobei die Beanspruchung zunimmt, sollte der Wagen etwas vor- oder zurückrollen und dadurch die Sperrklinke unter Spannung geraten (Der berühmte "Ruck" beim Einlegen einer Fahrstufe am Hang).
  
Beim E65 nutze ich im Stop'n Go Verkehr gerne die automatische Parkbremse... 
im Stillstand wird bei eingelegter Fahrstufe "D" ein Teil des Wandlerkraftschlusses überbrückt, so daß nur ein Teil der Kraft weitergereicht wird (quasi ein Teilleerlauf)... |  Ja, das mit dem Ruck ist unschön.
 
Noch etwas O.T.
 
Komme gerade vom Freundlichen, mein M62 wird erst um 18.00 Uhr fertig, die haben mir einen neuen 3er Touring mit dem 2,5 Liter R6 
gegeben, ich weiss nicht ob es daran liegt, dass der erst gut 1000KM drauf 
hat, aber das Ding läuft nicht, da geht Drehzahl hoch und hoch und irgend 
wann kommt so etwas von einem Hauch an Beschleunigung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 16:58 | #19 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von E32E38
					
				 Ja, das mit dem Ruck ist unschön. 
 .......... 
 da geht Drehzahl hoch und hoch und irgend 
wann kommt so etwas von einem Hauch an Beschleunigung   |  Zur   Sperrklinke , 2. Beitrag von IMANUEL mit schönen Fotos von dem Teil. 
........ 
325i...drolliges Auto....Handschalter? Audomadik? Bei den heutigen Fahrzeuggewichten = 320i (E36/46) von damals.....der zog auch überhaupt nicht die Wurst vom Teller     zumindest, wenn man(n) mehr Bums gewohnt ist. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.05.2006, 19:21 | #20 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß schon wie ein Schaltgetriebe funktioniert und wie ein Automatikgetrieben...War nur ein Bsp. dass bei gedrückter Kupplung auch die Kupplung belastet wird, ebenso wie im Stand die nach vorne drängende Automatik...
 Vielleicht habe ich mich missverstädnlich ausgedrückt..
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |