|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 14:38 | #11 |  
	| Autonarr 
				 
				Registriert seit: 21.03.2006 
				
Ort: Torgelow 
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KTF
					
				 Das chippen liegt bei 500 Euro und nach Lust & Laune + Vmax raus oder + Leitungsmessung (vorher + nachher) + + + usw.     
Bei den "billigen" Boxen wird zumeist nur die Einspritzmenge erhöht = mehr Russentwicklung, da der Ladedruck nicht mit adaptiert wird. Wenn Du dann noch eher kurzstrecken fährst, verußt Dir mit der Zeit alles mit entsprechenden Folgeschäden. Bei den BAB - Fahrern ist das Risiko natürlich auch noch vorhanden, aber etwas geringer. Ein Sportluffi / Tauschfilter hilft das Problem etwas zu mildern.  
Grüße Marco 
KTF 
-----------------
  www.faulke.de |  danke...und du bist nunmehr gechipt, und bist zufrieden!?`merkst den unterschied stark?
				__________________ 
				fortuna coa est... 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 21:27 | #12 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Die Frage war wohl nicht an mich gerichtet, aber das ist mir jetzt einfach mal egal.    
Ich hab ja nur die "Billiglösung" drin und der Unterschied ist phänomenal. Hab mir einen Überbrückungsstecker gelötet, damit ich den Speedbuster einfach abstecken kann. Hab das natürlich auch getestet.
 
Subjektiv fahr ich, will ich zügig anziehen mit Halbgas, ohne das Tuning mit Dreiviertelgas. Effektiv zwar nicht schneller auf der Strecke, aber er wirkt gleich viel spritziger. Durch das TV freischalten hab ich viele Fahrer und Ihre Autos persönlich kennengelernt, ein 740d in aspensilber (lechz) war ordentlich gechipt und Vmax offen. Fahrer und Beifahrer versicherten mir das die Tachonadel bei Vollgas gerade nach unten steht.    
Und das will ich auch haben.
 
Am besten wäre Du machst mal eine Probefahrt    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2006, 00:19 | #13 |  
	| W123 
				 
				Registriert seit: 22.07.2005 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: 728iA(E38),SCOTT G-Zero
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jugo
					
				 Also ich stimme dem Nob voll zu, der 4L diesel braucht schon eingewöhnung, aus dem stand vollgas, passiert so für ca. 2 sec esrtmal garnix, wenn aber dann die biturbos eingreifen, dann kribbelt es im bauch und man ist in 5,6sec auf 80km/h (750i 5,8 sec)       
Ich fahre meinen schon knapp 1 jahr, und bin vom verbrauch total begeistert. 11,5l in Berlin bei stop'n go einfach klasse   
Ich bin mal von Wien nach Berlin gefahren sind 930km waren 5 personen mit gepäck also vollbeladen, habe für die 930km exakt 5h gebracht. Ich war fast nie unter 200 und wo ich konnte, vollgas mit 250 sachen. Als ich in berlin ankam, habe ich durchgerechnet, was er verbraucht hat, es waren 10 liter diesel bei vollast ich konnte es nicht glauben, aber laut BC waren es auch exakt 10,0l.     
Das finde ich wahnnsinn, das soll mal Mercedes und co mal nachmachen        
Gruß Jugo |  
Hallo Jugo, 
930 km in 5h glaube ich sind kaum zu schaffen. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 186 Km/h. 10l/100Km Verbrauch glaube 
ich erst recht nicht. Gibt es mögliche Fehlerquellen? 
Gruß 
Volker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2006, 08:21 | #14 |  
	| Autonarr 
				 
				Registriert seit: 21.03.2006 
				
Ort: Torgelow 
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
				
				
				
				
				      | 
 @ nob  
sorry wollte dich nicht übergehen!     
das klingt alles sehr vielversprechend, ich glaube wenns soweit ist, kann man die 500 euro +- investieren. denke mal nen monat werde ich mir noch zeit geben (soll wieder versetzt werden-näher an die heimat, daher die überlegung) und in der zeit schonmal gucken und vielleicht (wenn mein führerschein anfang juli wieder da ist) ergibt sich ja auch schon die ein oder andere testfahrt! jetzt bin ich ganz juckig! WILL HABEN!   )))
 
was soll er denn laufen, ohne begrenzung (ist bei den abgeregelten noch soviel "drehzahl übrig")??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2006, 13:47 | #15 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KTF
					
				 Das chippen liegt bei 500 Euro und nach Lust & Laune + Vmax raus oder + Leitungsmessung (vorher + nachher) + + + usw.     |  Ich hatte keinen Profi gefunden der den 740d incl. Vmax Aufhebung für 500 Euros chipt. Hast Du da einen Tip/Link für mich?
 
@Donar
 
ich meld mich schon    
Es ist im letzten Gang noch gut Drehzahl übrig, denke mal echte 250 sind etwas zu überschreiten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2006, 14:14 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von w123
					
				 Hallo Jugo,930 km in 5h glaube ich sind kaum zu schaffen. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 186 Km/h. 10l/100Km Verbrauch glaube
 ich erst recht nicht. Gibt es mögliche Fehlerquellen?
 Gruß
 Volker
 |  Hallo!
 
Also ich fahre öfters nach Wien runter, sind von Berlin aus genau 930 km die schaffe ich locker in 5h. Der BC zeigt mir dann einen durchschnitt von 10,0l was auch stimmt. Denn nach ca 850KM leuchtet die Tankuhr bei einen Tankinhalt von 88L. Ich habe es auch mit einer Tankfüllung bis nach Wien geschafft, bin aber nicht schneller als 180 km/h gefahren.
 
Mit dem verbrauch von meinen echt voll zufrieden, er zeigt mir momentan 11,5l an in einer großstadt wie berlin... 
Was mich wundert, ist das mein bekannter auch einen 740d fährt seiner ist ein jahr jünger als meiner und hat auch 80000 TSD KM weniger runter. Seiner zeigt im BC einen verbrauch von 14,9l mit den serien 16 zöller. Wie das sein kann, verstehen wir beide nicht. Laut werksangabe liegt der Stadtverbrauch bei 14,7l also verbraucht der von meinen bekannten ganz normal, wieso meiner 3,2l weniger braucht das ist uns echt ein rätsel... Sogar die Niederlassung hat gestaunt über meinen verbrauch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2006, 15:24 | #17 |  
	| Autonarr 
				 
				Registriert seit: 21.03.2006 
				
Ort: Torgelow 
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nob
					
				 Ich hatte keinen Profi gefunden der den 740d incl. Vmax Aufhebung für 500 Euros chipt. Hast Du da einen Tip/Link für mich? 
@Donar
 
ich meld mich schon    
Es ist im letzten Gang noch gut Drehzahl übrig, denke mal echte 250 sind etwas zu überschreiten. |  na das werde ich testen....    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2006, 16:23 | #18 |  
	| Kompressorfan 
				 
				Registriert seit: 07.06.2006 
				
Ort: Rosbach 
Fahrzeug: wechselnd
				
				
				
				
				      | 
 @nop 
na alles zusammen kostet auch in unserer Region mehr als 500 ... daher + + +  
@JUGO 
möglicherweise ist Deiner schon gemacht / optimiert und Du weiß es nicht ?
 
Wäre nicht das erste mal das Diesel mit chipupdate verkauft werden ohne das es der Käufer weiß     
Der geringere Verbrauch bei normaler Fahrweise könnte ein Hinweis darauf sein.
				__________________Nie mehr nur Serienleistung.    KTF Rosbach |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2006, 16:39 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KTF
					
				 @nop 
na alles zusammen kostet auch in unserer Region mehr als 500 ... daher + + +  
@JUGO 
möglicherweise ist Deiner schon gemacht / optimiert und Du weiß es nicht ?
 
Wäre nicht das erste mal das Diesel mit chipupdate verkauft werden ohne das es der Käufer weiß     
Der geringere Verbrauch bei normaler Fahrweise könnte ein Hinweis darauf sein. |  @KTF  
genau das geht mir seit längerem durch den kopf, das er optimiert bzw. gechipt ist, denn das haben mir schon einige auch gesagt, habe ihn nicht so lange, (11 monate aus bayern gekauft) es kann ja nicht sein, das er besser zieht und dann auch gleichzeitig weniger verbraucht als der von meinen bekannten      
Aber wie könnte man das feststellen?
 
Gruß Jugo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2006, 16:49 | #20 |  
	| Kompressorfan 
				 
				Registriert seit: 07.06.2006 
				
Ort: Rosbach 
Fahrzeug: wechselnd
				
				
				
				
				      | 
 ganz einfach ... auf den Prüfstand fahren .... kostet so 50 -100 .... einmal kurz durchblasen ... fertig.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |