


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.01.2003, 00:30
|
#1
|
|
Weißblaues Blut
Registriert seit: 30.07.2002
Ort: Renningen
Fahrzeug: BMW
|
Hallole Alexander  & gutes neues Jahr !!!
Klingt sehr interessant, in Kombination mit meiner Vmax-Aufhebung und der kurzen Hinterachse wäre das für mich auch höchst interessant !!!!!! (Vor allem weil ich dann erst recht eine Abschleppstange im Kofferraum habe  ) !
Schöne Grüße & Freude am Fahren
Philipp
__________________
BMW 7er Stammtisch SüdWest 2002 bis 2009
|
|
|
04.01.2003, 19:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
kicher - Du findest auch jeden link  )
jaaaaaaa - es wird Zeit für unser "Rennen" - vorher/nacher - ich glaub, ich brauch auch ne kurze Achse
Grüße
und frohes neues Jahr - Glück und Gesundheit
Alexander
|
|
|
24.01.2003, 12:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Gibts dazu was neues????
|
|
|
02.05.2003, 12:40
|
#4
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Was ist der Stand mit das Chiptuning?
Hallo,
Ich wollte mal wissen ob seit Januar noch etwas gegangen ist mit die Entwicklung von ein Tuning für den 750i (E38)
mfg
Gérard
|
|
|
04.05.2003, 00:30
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Hallo Gerard,
es ist nicht möglich - zumindest nicht mit Steuergeräten der Baureihe 1/95 - 3/95 - bei anderen Herstellmonaten weiss ich es nicht. Jedenfalls wurden Steuergeräte verbaut, die Eprom und Prozessor auf einem Chip vereint hatten; diese Bauteile sind nicht mehr erhältlich.
Einzige Möglichkeit: Steuergeräte tauschen - zb. gegen 850CI Steuergeräte oder aber gegen Modelle aus neueren Baujahren (1999 zB.) Dies wiederum bedeutet aber, dass der gesamte Kabelbaum getauscht werden muss, da die Steuergeräte andere Anschlüsse haben.
Grüße
Alexander
|
|
|
04.05.2003, 11:28
|
#6
|
|
ehemals Gerard_Dirks
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
|
Ab 1999 soll es wieder gehen?
Hallo,
wenn ich deine Mitteilung lese, sollte ein Chiptuning bei meinen BMW funktionieren mussen. Mein neuen 750iL ist BauJahr 06/2001. Kann ich an eine Bezeihung am EML und DME sehen ob es normale Eprom hat oder die neue Flash Roms von Intel? Es ist ja ein Risiko da die Boxen zu oeffnen und vielleicht weiss jemand welche Eproms in welche Boxen mit welche Bezeichungen verbaut worden.
Wer hat ihr Erfahrung?
Mfg
Gerard
|
|
|
05.05.2003, 09:40
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
ich würde den 750i nicht chipen, ist sehr gefährlich! ich kenne gute tuner, die schon motoren hochgejagt. bzw. löcher in die kolben brannten!also obacht, denn das wird richtig teuer, teurerals ein m-motor! :(
|
|
|
05.05.2003, 18:53
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Eigentlich würde mir ein Vmax Aufhebung reichen...aber >1500€ für ein paar mal im Jahr ist es mit nicht wert... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|