Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2006, 18:45   #1
Kleinkifu
Mitglied
 
Benutzerbild von Kleinkifu
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
Standard

Zitat:
aber was sagten der TÜF dazu
Also ich denke, der TÜV (man beachte das "V" ) hat das nicht zu bemängeln!

Nein, im Ernst: Standarten sind aus verschiedenen Gründen problematisch:

1. Darf nichts innerhalb des Blickwinkels von 45° des Fahrers die Sicht behindern (Was bei einer Flagge während der fahrt ja schon der Fall ist).

2. Muss die Standarte sicher und stabil befestigt werden, möglichst aus stabilem Kunststoff oder Metall/Alu sein.

3. Darf nichts über den Wagen/die Spiegel zu den Seiten herausragen (Zugegeben, dass ist in den seltensten Fällen problematisch)

Aber allein wegen des 1. Grundes ist sowas bedenklich.
Zur Zeit der WM jedoch ist das irgendwie bedingt erlaubt, frag mich aber nich wieso

Zusätzliche Info´s: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.auto-fahnen.net/sicherheit.php
Kleinkifu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 20:18   #2
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von sk8terboy
Hab gestern mitn paar Kumpels die Idee gehabt, weil viele mit Flagge an der Scheibe fahren das mal vorne wie die Staatswagen zu machen*g*
Auf jeden fall schauen viele hinterher
Dass es keinen E38 als Staatswagen gibt, sollte selbst 12-jährigen bekannt sein. Und Autos wie Deiner (@sk8terboy) gibt es sowieso nicht im staatlichen Dienst.
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 20:52   #3
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Dass es keinen E38 als Staatswagen gibt, sollte selbst 12-jährigen bekannt sein. Und Autos wie Deiner (@sk8terboy) gibt es sowieso nicht im staatlichen Dienst.
Und wieso ist der E38 kein Staatswagen?

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 21:09   #4
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Dass es keinen E38 als Staatswagen gibt, sollte selbst 12-jährigen bekannt sein. Und Autos wie Deiner (@sk8terboy) gibt es sowieso nicht im staatlichen Dienst.




ohne worte
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg politik-hae-0-1_1.jpg (75,2 KB, 221x aufgerufen)
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 21:35   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Breites Grinsen Extra für 728....

Ich habe bestimmt 25 Bilder von verschiedensten E38 im Staatsdienst auf dem Pc.

Unteranderem einen 750iL mit Polizeilackierung, Standartenhaltern sowie B6/B7-Panzerung. (siehe Anhang)

Ich denke, du, 728, bist heute endlich älter als 12 geworden.
(Nicht zu ernst nehmen... )

MfG

Fabian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E38 Polizei.jpg (68,0 KB, 124x aufgerufen)

Geändert von E66-Fan (18.06.2006 um 21:43 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 21:37   #6
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

ich hau mich wech

tommy wann treffen wann uns nu mal endlich


gruss stefan
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 22:33   #7
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von boarder79
ich hau mich wech

tommy wann treffen wann uns nu mal endlich


gruss stefan
Greetz Stefan, meinst zum Snowboarden in Senftenberg?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 23:51   #8
728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 728
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Bremen
Fahrzeug: 728iA (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan
Ich habe bestimmt 25 Bilder von verschiedensten E38 im Staatsdienst auf dem Pc.

Unteranderem einen 750iL mit Polizeilackierung, Standartenhaltern sowie B6/B7-Panzerung. (siehe Anhang)

Ich denke, du, 728, bist heute endlich älter als 12 geworden.
(Nicht zu ernst nehmen... )

MfG

Fabian
An M3-Cabrio und E66-Fan:
Habt Ihr mal recherchiert von wann Eure Bilder sind? Im staatlichen Dienst heißt übrigens nicht Polizeiauto etc.
Staatlicher Dienst ist Bundestags-Fahrerei und so.

Damit ist auch Jos Frage beantwortet:
Der E38 ist einfach zu alt. Im staatlichen Dienst stehen leider nur Fahrzeuge mit aktuellem Baujahr. Und niemals "abgelaufene" bzw. überholte Baureihen. Sprich: Sobald der E65 rauskam verschwanden sämtliche E38 aus dem Staatsdienst.

Früher (als ich wirklich 12 war ) also 10 Jahre her, da gab es viele E38 im staatlichen Auftrag. Jetzt sind es nur noch FL E66 und W221 (die neue S-Klasse).
728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 00:42   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von 728
Der E38 ist einfach zu alt. Im staatlichen Dienst stehen leider nur Fahrzeuge mit aktuellem Baujahr. Und niemals "abgelaufene" bzw. überholte Baureihen. Sprich: Sobald der E65 rauskam verschwanden sämtliche E38 aus dem Staatsdienst.
Komisch, vor zwei Jahren habe ich noch den Clement (Wirtschaftsminister) mit E38 beim Bundeskanzleramt vorfahren gesehen. Vielleicht war ja sein E65 gerade zur Reparatur
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 01:37   #10
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von 728
An M3-Cabrio und E66-Fan:
Habt Ihr mal recherchiert von wann Eure Bilder sind? Im staatlichen Dienst heißt übrigens nicht Polizeiauto etc.
Staatlicher Dienst ist Bundestags-Fahrerei und so.

Damit ist auch Jos Frage beantwortet:
Der E38 ist einfach zu alt. Im staatlichen Dienst stehen leider nur Fahrzeuge mit aktuellem Baujahr. Und niemals "abgelaufene" bzw. überholte Baureihen. Sprich: Sobald der E65 rauskam verschwanden sämtliche E38 aus dem Staatsdienst.

Früher (als ich wirklich 12 war ) also 10 Jahre her, da gab es viele E38 im staatlichen Auftrag. Jetzt sind es nur noch FL E66 und W221 (die neue S-Klasse).
hallo,

ach klar gibts bestimmt noch.

bei uns hab ich neulich sogar noch e32 und e30 gesehen beim landtag und der kripo.

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group