Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 12:29   #1
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

So, jetzt ist mir dieser äußere Ring abgebrochen, was aussieht wie eine große Unterlegscheibe wo die große Schraube reinkommt unten am Achsschenkel aber der Dämpfer sitzt immernoch fest drin.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 12:43   #2
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Werd ich gleich nochmal probieren. Meinste das kann helfen wenn ich den Achsschenkel mit nem Wagenheber etwas entlaste?
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 12:51   #3
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Musst gucken, in welche Richtung der Achsschenkel will. Normalerweise sollte das Domlager oben raus gerutscht sein. Ist das der Fall, kannst Du unten auch nichts mehr entlasten.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 14:30   #4
Schleifer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Hinte
Fahrzeug: 740iA (08.99)
Standard

Die Federbeine KÖNNEN unten verdammt fest sein
Mit nem Hammer auf dem Dämpfer rum prügeln bringt gar nix, außer Beulen im Dämpfergehüse.
Am einfachtsen ist mit einem STUMPFEN Meißel kurz oberhalb der Hülse anzusetzen und dort nen ordentlichen Schlag drauf zu setzen. Auch wenn der Meißel stumpf ist, sollte man nicht zu viel drauf rum hämmern.
Also gleich beim ersten Schlag mit viel Kraft dabei gehen. Nach 2 bis 3 ordentlichen Schlägen sollte der Dämpfer aufgeben
Schleifer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 01:34   #5
Chris1000
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Chris1000
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 735i (05.90)
Standard

So, ist zwar lange her aber ich habe heute einen Stoßdämpfer gewechselt.
Wenn ich das so schreiben darf.. Ist echte Scheißarbeit.
Nach dem Ausbau ist die Achse nicht nach unten sondern leicht nach
oben gekommen, somit hatte ich Probleme den neuen Dämpfer wieder ein
zu setzen. Es war sau schwer die Achse wieder runter zu bekommen...
Hattet Ihr die Probleme auch?
Naja, morgen kommt Nummer 2 und der Endtopf.


P.S. habe Federspanner genutzt. Ohne geht echt nicht!
Chris1000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 23:45   #6
Chris1000
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Chris1000
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 735i (05.90)
Standard

der 2. war leichter.
es macht sinn den federspanner schon im eingebauten zustand zu spannen.
somit lässt sich alles leichter lösen und wieder einbauen.
Chris1000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group