Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2003, 20:10   #11
BMW740ia
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: irgendwo
Fahrzeug: 740ia (2000) 308PS ;-), ford fiesta 1.4
Standard

Weil es ist genauso DICK wie die anderen scheiben darum ;-)
BMW740ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 20:24   #12
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

@ BMW 740ia

Dein Fahrzeug ist nicht zufällig mit "Protection-Verglasung" ausgerüstet ??

Gruss

12 Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 20:25   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

habe mal nachgeschaut auf der startseite unter E38 sonderausstattungen:
Doppelverglasung (352) Seiten und Heckscheibe Euro 971,45

Schutzverglasung (761) einbruchhemmend Euro 2.147,45

Ist die evtl. doppelt???
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 20:30   #14
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Erich
habe mal nachgeschaut auf der startseite unter E38 sonderausstattungen:
Doppelverglasung (352) Seiten und Heckscheibe Euro 971,45

Schutzverglasung (761) einbruchhemmend Euro 2.147,45

Ist die evtl. doppelt???
Ja, ist sie, aber auch nur in den Seiten- und Heckscheiben. Zusätzlich zum Doppelglas hat sie eine geklebte, schlagzähe Folie zwischen den Scheiben.

Wenn Ihr es so sollt: Jede Frontscheibe ist heutzutage aus Doppelglas, nämlich einem doppelschichtigen Verbundglas, das im Unfallfalle nicht splittert. Das hat aber nichts mit der Doppelverglasung an den Seiten und hinten zu tun, wo zur Isolierung noch ein Luftspalt eingearbeitet ist. Und da so explizit nach Doppelglas gefrat wurde: das gibt´s vorn nicht. Verbundglas vorn ist bei allen BMW serie.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 20:33   #15
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Schutzverglasung

Hallo Archiv,

hast Du oder jemand anderes vielleicht Infos über die Schutzverglasung? Hat mein 750iL, soviel ich weiß, sind die Scheiben innen kunstoffbeschichtet, kommen mir allerdings ziemlich dick vor. Für diesen Aufpreis sollte ja auch im Vergleich zum iL bei der schon serienmäßigen Doppelverglasung etwas geboten werden.

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 20:37   #16
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

@ L7

gibt es noch Fahrzeuge die keine Verbundglaswindschutzscheibe haben?

Der "freundliche Verkäufer" hat sich bestimmt durch die Doppelverglasung irritieren lassen.

@ BMW740ia

Hast Du die Frontscheibe bereits ausgebaut, oder wie hast Du die Stärke überprüft??


Gruss

12 Zylinder

P.S. @L7 prEN 356 gemäß 213 21401/1 vom 17.Juni 1999. Klasse P4 ohne und die Klasse P5 mit geringem
Splitterabgang.
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 20:37   #17
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard DANKE

Hallo Martin,

DANKE für die Erklärung, die Du gegeben hast, als ich noch am Tippen war. Bist Du sicher, daß es dennoch Doppelglas ist und die Folie ZWISCHEN den Scheiben ist? Laut meiner BA sollte man die Scheiben innen vorsichtig säubern wegen der Beschichtung. Ich hatte das auch so verstanden, daß die Scheiben INNEN mit Folie beschichtet sind. Genauere Erklärungen hab ich leider weder in der Preisliste noch in der BA, noch im Web gefunden. Wär mal ganz prickelnd, genau zu wissen, was man da so durch die Gegend fährt..

Greetz,

Gerrit (der jetzt zwar nen DSL-Anschluß, aber noch kein Modem hat und dafür mal wieder analog online ist.)
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 20:54   #18
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard Die Kriminalität steigt

Die Schutzverglasung wurde entwickelt, um der rücksichtslosen Vorgehensweise der Täter bei
Diebstählen aus Kraftfahrzeugen und räuberischen Angriffen auf Kraftfahrer entgegenzuwirken.

Diebe schlagen immer öfter bereits am hellichten Tag zu. Sekundenschnell, auf Parkplätzen, bei
provozierten Stopps oder bei Rot an Ampelanlagen.

Es entstehen Schäden in Millionenhöhe.

Bei einem Diebstahl von Unterlagen mit sensiblen Inhalten kann der Verlust von Marktanteilen,
Imageschäden oder entgangene Marktchancen das Resultat sein (Auftragsdiebstahl).
Das kostet den Betroffenen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven.

Diese neuen Gefahren verlangen wirksamere Schutzmethoden

BMW setzt da an, wo andere Automobilhersteller aufhören und zwar mit dem Einbau einer
einbruchhemmenden Verglasung (SA357), die nur von BMW angeboten wird.

Diese hält Angriffen mit schweren Schlagwerkzeugen stand und ein Durchbrechen der Scheibe
wird verhindert.

Bei der Entwicklung der neun Millimeter starken einbruchhemmenden Verglasung, die trotz ihrer
hohen Schutzeigenschaften auf den ersten Blick nicht von einer Serienverglasung zu unterscheiden
ist, hat sich BMW vom Flugzeugbau inspirieren lassen.

Technik

Das neuentwickelte Verbundglas besteht aus zwei Lagen Glas mit einer Zwischenschicht aus
Polycarbonat, das in TPU-Folie eingebettet ist und einer Splitterschutzfolie auf der Fahrzeuginnenseite.

Polycarbonat ist ein hochzäher Werkstoff und stammt aus dem Flugzeugbau, wo es seit Jahren erfolgreich
der Verstärkung von Jet-Fenstern dient. Die Sandwichkonstruktion kann Energie in so großem Maße
aufnehmen, daß ein hoher Schutz gegen mechanische Angriffe, z.B. mit Hammer oder Axt, gegeben ist.

Alle Seitenfenster sind aus dem neun Millimeter starken Spezialglas. Passend dazu bestehen die Front-
& Heckscheibe aus Verbundglas mit mehrfachen Folieneinlagen und ebenfalls hoher Widerstandsfähigkeit.

Die Verglasung bietet keinen Schutz gegen Schußwaffen!


Gruss aus dem Archiv

12 Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 21:14   #19
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Clervoxxx
Hallo Martin,

DANKE für die Erklärung, die Du gegeben hast, als ich noch am Tippen war. Bist Du sicher, daß es dennoch Doppelglas ist und die Folie ZWISCHEN den Scheiben ist? Laut meiner BA sollte man die Scheiben innen vorsichtig säubern wegen der Beschichtung. Ich hatte das auch so verstanden, daß die Scheiben INNEN mit Folie beschichtet sind. Genauere Erklärungen hab ich leider weder in der Preisliste noch in der BA, noch im Web gefunden. Wär mal ganz prickelnd, genau zu wissen, was man da so durch die Gegend fährt..

Greetz,

Gerrit (der jetzt zwar nen DSL-Anschluß, aber noch kein Modem hat und dafür mal wieder analog online ist.)
Hi Gerrit,

ich bin nicht sicher, daß die Folie zwischen den Scheiben ist; ich hatte es damals so verstanden. Für den L7 gab es aber die Option nicht, deshalb habe ich sie selbst nie gesehen. Aber wenns in der BA steht, hat sie vielleicht die Folie innen? Oder auch innen?

Grüßle!
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2003, 21:21   #20
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von 12Zylinder

Technik

Das neuentwickelte Verbundglas besteht aus zwei Lagen Glas mit einer Zwischenschicht aus
Polycarbonat, das in TPU-Folie eingebettet ist und einer Splitterschutzfolie auf der Fahrzeuginnenseite.
@ L7

demnach ist sie "innen" und "innen".

@ Clervoxxx

immer schön vorsichtig, beim Scheibenputzen


Gruss

12 Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alarmanlage mit Doppelglas Netjoker BMW 7er, Modell E32 6 11.08.2003 13:35
BMW 740i keine Probleme? Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 22 22.05.2003 01:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group