


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.07.2006, 10:27
|
#11
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich tät den BMW nehmen....auch wenn er etwas abgeranzt sein sollte kann man den leicht wieder aufbereiten. Die E-Klasse hat ja auch ihre Tücken, und der 96er dürfte auch kein FL sein.
|
|
|
19.07.2006, 10:50
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Zitat:
|
Zitat von schutzschi
Tu Dir den E290 bloß nicht an... 130 PS bei 2,9 Litern Hubraum? Und 195 km/h Vmax und über 12 Sekunden auf 100...
|
Stimmt. Das war der nicht so begeisternde Teil an dem Ding. Das Raumangebot hingegen ist der Wahnsinn. Aber aus den Hufen (zumal mit Automatik) kommt er gar nicht.
Weiß einer, was sich so ein 525tds an Sprit genehmigt? Liege ich da auch so bei 8ltr?
ciao
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|
|
|
19.07.2006, 16:12
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: bald vllt. einen E46
|
Zitat:
|
Zitat von schutzschi
Tu Dir den E290 bloß nicht an...
|
Stimmt!!!!
Zitat:
|
Zitat von schutzschi
130 PS bei 2,9 Litern Hubraum? Und 195 km/h Vmax und über 12 Sekunden auf 100... da kommt bis 100 ja noch ein Twingo mit.
|
Renault Twingo Forum:
Konnte heute mit einem mercedes mithalten
Außerdem ist die Karre fast 10Jahre alt... Was hat der Senior da wohl schon alles mit angestellt....
Ganz zu schweigen von den von dem Erstbesitzer: Ein Vielfahrer dem die Karre aufgrund der Leistung nciht gefiehl und den drei türkischen Nachbesitzern, die die Karre gnadenlos überladen haben....
Nein, weg mit den Vorurteilen. Mit 130PS ist der Wagen auch weiterhin was für Senioren.
ich würde den Audi nehmen, da man zu diesem Modell einfach die besten Angebote findet.
Der BMW klingt zwar immer verlockend, aber was man da bei Mobile findet ist z.T. grauenhaft....!!!!
Und TDS sagt meienr Meinung nach schon alles.
gruß
Simon
Geändert von 750iAL (19.07.2006 um 16:20 Uhr).
|
|
|
19.07.2006, 19:38
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
der Benz hatte oft massive Rostprobleme. Wenn das noch ein Vor-Facelift Modell ist, muß den sich unbedingt ein Fachmann anschauen, weil der Rost oft tragende Teile betraf und viele topgepflegte Kisten nicht mal mehr vom Hof des TüV´s fahren durften. Benz war "kulant"  , tauschte häufig von: allen Türen, Hauben, Kofferraumdeckel bis was weiß ich.
Ist nicht einfach, ein Bekannter sucht gerade auch in der Preisklasse mit dem selben Motiv-also Automatik,Klima, ca. 100tkm
|
|
|
19.07.2006, 22:01
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Nimm den A6. Das Fahrwerk ist immer noch gut (sehr sicheres Fahrverhalten)
Versuche irgendwie herauszubekommen ob der Ölverbrauch extrem ist. Es gibt da schlimme Geschichten bei AUDI/VW-Fahrzeugen.
Lange AB-Etappen sind mit dem A6 recht entspannend. Leder muss nicht sein.
|
|
|
19.07.2006, 22:28
|
#16
|
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
|
Zitat von ralfstuttgart
der Benz hatte oft massive Rostprobleme. Wenn das noch ein Vor-Facelift Modell ist, muß den sich unbedingt ein Fachmann anschauen, weil der Rost oft tragende Teile betraf und viele topgepflegte Kisten nicht mal mehr vom Hof des TüV´s fahren durften. Benz war "kulant"  , tauschte häufig von: allen Türen, Hauben, Kofferraumdeckel bis was weiß ich.
Ist nicht einfach, ein Bekannter sucht gerade auch in der Preisklasse mit dem selben Motiv-also Automatik,Klima, ca. 100tkm
|
Nicht nur die Vor-Facelifter haben diese Rostprobleme, selbst die allerletzten ausgelieferten 210er rosten dir schon unter'm Hintern weg, wo sie nur können, nach vier, fünf Jahren...
|
|
|
19.07.2006, 23:19
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Hab's getan
So, wir sind jetzt stolze Besitzer eines 99er 525tds. Der hatte 10.950,- aufgerufen und hat mir noch 8000,- für unseren Voyager gegeben (03/00, 87tkm, einige kleinere Beulen). Fand ich ok. Wie seht Ihr das?
ciao
Torsten
|
|
|
19.07.2006, 23:38
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
optimal, deine alte kiste los und einen, zugegebenermaßen schwachen und betagten, dafür relativ robusten motor
Edit: Bilder!!! 
|
|
|
20.07.2006, 06:33
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Bilders kommen in 2 Wochen. Wir fahren jetzt erstmal in Urlaub. Danach hat der Händler die Kiste angemeldet und Inspektion gemacht und so und dann stell ich hier auch Bilders ein.
Dank an alle für die kostenlose Kaufberatung
ciao
Torsten
|
|
|
20.07.2006, 14:32
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Nur mal so eine Frage in die Runde.... Gab es 1999 den 525tds überhaupt noch?? Ist der nicht irgendwann 1997 oder 1998 schon durch neuere Motoren ersetzt worden???
Gruß,
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|