


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.07.2006, 08:05
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Big 7
Das Öl kost ja schon 116 € und die Kerzen auch so knapp 100 €.
|
Ganz schön teuer wie ich finde  !
|
|
|
|
31.07.2006, 08:23
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das Öl war sehr teuer, ich zahle für nen Ölwechsel mit Shell Helix 10W15 immer 58 Euro plus 8 Euro für nen Filter.
Die Kerzen sind tatsächlich sehr teuer, haben das letzte Mal (vor ner Woche) zusammen 130 Euro incl. MwSt. gekostet...halten aber auch 60.000 KM.....
|
|
|
19.07.2006, 10:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Zitat:
|
Zitat von BolideV8
Hallo,
Du hast Dir 5w50 einfüllen lassen ?
Wir sind doch nicht am Nordpol.
Also mir ist das Erfahrungsgemäß etwas zu dünn.
Wenn ich mir überlege das meiner mit 114°C Betriebstemperatur läuft.
Gruß Kalle
|
Zur sog. "Dünnheit" von Ölen mal wieder das hier:
http://www.c-work.de/component/optio...3965d1a8f2feb/
__________________
Cu
Dirk
|
|
|
30.07.2006, 19:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
|
Atu
Hi, ist ja schön dass es auch noch zufriedene Kunden dort gibt, aber mal ehrlich, bei den von Dir aufgezählten Arbeiten gibt es auch nichts falsch zu machen. Das sind Arbeiten, die eigentlich auch jeder selbst erledigen kann.
Wäre ja auch sehr traurig, wenn die nicht mal einen Ölwechsel fertig bekommen.
Ciao Pepe 
|
|
|
30.07.2006, 20:05
|
#5
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
hallo andreas,
du bist ja betrogen worden
ja ehrlich...oder...
...hast du tatsächlich eine zündkerze für über 12.- geordert?
also ich war beim freundlichen zur insp1 und habe insgesamt
nen hunderter weniger bezahlt als du.
(nur das öl was vorgeschrieben ist)
allerdings ohne diesen klimaschreck 
dafür habe ich die ölpumpenschrauben kontrollieren lassen,
inkl. neue dichtung.
und damit rühmst du dich noch *LOL*------> GEIZ IST GEIL...
Zitat:
|
habe das GUTE und teuere Mobil1 5W50 genommen
|
sorry, nicht zu persönlich nehmen...aber ich mußte grad mal ****muhaaa***
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
31.07.2006, 01:23
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
|
Habe vor 11 Monaten bei B&K in Lueneburg die Inspektion1 machen lassen und habe €188,60 gezahlt.
Dazu kommen noch €70.00 fuer angeliefertes Castrol RS 0w40.
In dem Preis sind auch €25.00 fuer das Auffuellen der Heckklappenhydraulik.
Lohnt es da wirklich, den Wagen nicht bei BMW warten zu lassen?
Gruss
marathoni
|
|
|
31.07.2006, 09:27
|
#7
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
|
Zitat von McDeath
dafür habe ich die ölpumpenschrauben kontrollieren lassen,
inkl. neue dichtung.
|
Sorry, etwas Off-Topic:
Ein BMWler erzählte mir am Wochenende, dass das wohl ein richtiger Akt ist. Motor anheben, sehr umständlich die Schrauben lösen, Wanne sehr umständlich rausfädeln und dann das Drama des korrekten Einsetzens von Dichtung und Wanne. Er meinte, dass dann die Undichtheit vorprogrammiert sei.
Kann das sein?
Wenn man die anderen Threads zu diesem Thema ließt, klingt das eher wie etwas Mehrarbeit beim Ölwechsel.
|
|
|
31.07.2006, 09:40
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Es geht doch nicht um den Preis der "Inspektion1" sondern um die Arbeiten und Teile die erneuert wurden.
Die Kerzen sind recht teuer, aber die sollen auch ne ewigkeit halten.
Das Öl kost auch nicht eben wenig, ist aber wohl das Beste was es z.Z. gibt.
Also alles zusammengenommen habe ich nen guten Preis bekommen, der Froindliche wollte ne Ecke mehr haben.
Gruß, Andreas
|
|
|
01.08.2006, 09:50
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
|
Zitat von bommelmann
Sorry, etwas Off-Topic:
Ein BMWler erzählte mir am Wochenende, dass das wohl ein richtiger Akt ist. Motor anheben, sehr umständlich die Schrauben lösen, Wanne sehr umständlich rausfädeln und dann das Drama des korrekten Einsetzens von Dichtung und Wanne. Er meinte, dass dann die Undichtheit vorprogrammiert sei.
Kann das sein?
Wenn man die anderen Threads zu diesem Thema ließt, klingt das eher wie etwas Mehrarbeit beim Ölwechsel.
|
Motor anheben? Da ham se dir aber einen gewaltigen Bären aufgebunden! Die Ölwanne bekommt man ohne großen Schnickschnack runter. Bei mir hat das nicht mal was gekostet - außer die Dichtung für 15 Euro + Märchensteuer. Such mal hier im Forum, da hat schon mal jemand Bilder eingestellt. Vielleicht weiss dein BMWler gar nicht wo die Ölwanne sitzt?!  Äußerst bedenklich das!!!
Hockeyfreund
|
|
|
01.08.2006, 11:47
|
#10
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
|
Zitat von Hockeyfreund
Motor anheben? Da ham se dir aber einen gewaltigen Bären aufgebunden! Die Ölwanne bekommt man ohne großen Schnickschnack runter. Bei mir hat das nicht mal was gekostet - außer die Dichtung für 15 Euro + Märchensteuer. Such mal hier im Forum, da hat schon mal jemand Bilder eingestellt. Vielleicht weiss dein BMWler gar nicht wo die Ölwanne sitzt?!  Äußerst bedenklich das!!!
Hockeyfreund
|
Stimmt
aber leider nur die vordere kleine
Gruß nick
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|