


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.07.2006, 13:40
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hi,
Stimmt, Kettenschloss gibts beim M60 nicht. Daher war der Umtausch nur mit abbauen aller Stirndeckel möglich.
Gesamtdauer ca. 15 Std.
Motor war im eingebauten Zustand. Kein Problem
Gruß
Peter
|
|
|
30.07.2006, 15:10
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
achso wußte nicht das es kein kettenschloß gibt.
die meisten haben ja ein kettenschloß,jetzt nicht nur auf bmw bezogen.
sry,na dann bin ich mal wieder sclauer geworden 
|
|
|
30.07.2006, 19:15
|
#13
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
...war bestimmt nicht ganz billig die Aktion. Mal ganz abgesehen von der Mordsarbeit die ihr da hinter euch habt. Habe selbst auch die Ketten und Gleitschienen getauscht. Alle Kettenkastendichtungen erneuert und siehe da bis heute alles trocken.
Gruß Benny
|
|
|
30.07.2006, 20:47
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hi Benny,
stimmt, billig ist das nicht gewesen und ein ziemlicher Aufwand dazu. Aber was tut man nicht alles um einen schönen Bimmer zu fahren, vor allen Dingen wenns gleich der erste (für Brüderchen) ist.
Wenn ich sowas im Auftrag machen würde, würde der kpl. Tausch mit Arbeitslohn und aller Teile ca 1800 EUR kosten.
Gruß
Peter
|
|
|
31.07.2006, 08:33
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Bad Schwalbach
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
|
Steuerkettentausch
Hallo Peter,
hast du bzw. dein Bruder auch das untere Steuergehäuse demontiert bzw. die untere Umlenkrolle getausch?? Wie ´gut bzw. wie schlecht kommt man daran würde mich brennend interesieren. Hast du das Spezialwerkzeug für die Nieten der Steuerkette wierder zu schliessen? Oder gibt es bei neuen Ketten ein Schloss??
Gruss Agamemnon
|
|
|
31.07.2006, 08:45
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hi Agamemnon,
Die Steuerkette ist in einem Stück !!! der untere Stirndeckel muss abgenommen werden. Spezialwerkzeug wird unbedingt benötigt.
einmal den Gegenhalter für die Kurbelwelle, um die grosse Zentralschraube lösen zu können und natürlich die Halter für die Nockenwelle für OT Einstellung. Und den Dorn für die untere Kurbelwelle (für OT Einstellung).
Ist ne elendige Schrauberei.
Aber mit Geduld und Spucke kein Problem.
Alle Dichtungen und Gleitschienen unbedingt mitwechseln.
Gruß
Peter
|
|
|
31.07.2006, 08:50
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Bad Schwalbach
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
|
Steuerkette
Hi Peter,
danke für die schnelle Antwort  . Hast du das Spezialwerkzeug gekauft oder ausgeliehen? Wenn du es gekauft hast was kostet das ganze?
Gruss Agamemnon
|
|
|
31.07.2006, 09:09
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hi Agamemnon,
hatte ich glücklicherweise ausleihen können.
Habe aber Abdrücke und Maße davon genommen, um das anfertigen zu lassen.
Kaufen ?! ca 600 EUR
Sollte das mit meinem Nachbau klappen (wovon ich ausgehe) gucke ich mal was mich das gekostet hat. Vielleicht kann ich dir das dann bezahlbar anbieten.
Gruß
Peter
|
|
|
31.07.2006, 09:30
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Bad Schwalbach
Fahrzeug: 730i, Fauch 8, Bj 92, Schalter, 270.000km, Klimaautomatik, doppel Airbag, Leder, E-Sitze
|
Steuerkette
Hi Peter,
ups 600 € das ist zum gerade mal kaufen zu viel. Ich muss mal schauen ein guten Freund von mir arbeitet bei ATU vieleicht kann er mir das Werzeug mal ein Wochenende ausleihen.
Wie sind die Steuergehäusedeckel abgedichtet? (Dichtung, Dichtmasse etc.)Gibt es da Schwierigkeiten ??
Gruss Agamemnon
|
|
|
31.07.2006, 10:25
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
|
Hi Agamemnon,
die Stirndeckel sind mit Dichtungen (unbedingt erneuern) versehen. zusätzlich nehme ich noch Dichtungsmasse '(z.B. Hylomar/Curil.
Ich bezweifle ob ATU solch Sonderwerkzeug besitzt. Dieses ist nur über BMW erhältlich
Gruß
Peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|