Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2006, 07:01   #1
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Unsinn, dass vorne und hinten der gleiche Reifentyp draufmuß.
Auf den Achsen würde ich im eigenen Interesse Typgleiche Gummis draufmachen, die vorderen Reifen sollten ohnehin andere Eigenschaften haben (Lenken, Unwucht usw.) als die hinteren, deshalb wäre das nur eine optische Frage.

Mit den Eagle F1 war ich unzufrieden, haben zwar lange gehalten, aber unter 4mm Profil fingen die Derart zu heulen an, da ich anfangs von defekten Radlagern oder Diff. ausging.

Den Dunlop SP 9000 gibt`s nicht mehr, noch nicht mal mehr bei Dunlop, nuir noch den Sportmax, der soll auch besser sein.

Insidertip soll auch der Toyo Proxes T1S sein, gut und günstig.

Für die Hinterachse kann ich Michelin empfehlen, auch etwa ältere Modelle, z.B. PS 1, halten ewig, sind recht leise und tauchen im Ebay immer mal wieder paarweise als unbenutzte Reifen auf.
Achte bei den Reifen, dass die seitlich auch tiefes Profil haben, da beim BMW durch den Sturz die Reifen sich seitlich etwas mehr ablaufen. Schlecht ist hier der Falken, der sieht seitlich im Neuzustand schon runtergefahren aus, das wirste`beim ersten TÜV Probleme bekommen.

265-er haben ich auch hinten drauf, die Kombination 235 und 265 ist bei meinem Fuffi werkseitig eingetragen, da habe ich mir die lästige Umtragerei gespart. Mit ET 13 Rädern braucht auch weder vorne, noch hinten was "umgebördelt" werden.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 07:05   #2
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Noch was: 870 Euros für den Dunlop Satz ist viel zu teuer, haben für zwei vordere Dunlop 245,- Euro bezahlt, für die 265-er 416,- Euro mit Montage.
Preisleitfaden ist "reifendirekt.com".
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 07:11   #3
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Und wieder noch was:
Die vorderen 235 er haben sogar nur 223,- Euros (mit Montage) gekostet, habe sicherheitshalber gerade nochmal nachgesehen (Ist aber schon 2 Jahre her)
Dann noch was zur Markenbindung:
Die ist defintitiv sei über 5 Jahren aufgehoben, die eingetragenen Marken im Brief, falls vorhanden, kannst Du ignorieren, weiß natürlich auch der TÜV, war damals nur Geldmacherei. Ohnehin unglaublich, dass sich das so lange gehalten hat.
Bei meinem damaligen Jaggi V 12, Serie 3, waren nur zwei Marken angegeben, in den Größen 215(70 VR 15 nur Dunlop aus englischer Produktion und noch `ne Marke aus englischer Produktion, ich meine Michelin. Beide Typen gab`s schon danmals nicht mehr, waren vorher auch entsprechend teuer, weil man ja das Monopol hatte. Eine Reifen kostete fast 500,- Märker, nach der Wegfall der Markenbindung gab`s Barum für ca. 100,- Mark pro Stück.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 14:50   #4
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nur als Ergänzung (Rechnung entdeckt):

Bezahlt hab' ich:

235er - 149,60 (inkl. MwSt)
265er - 219,20 (-"-)

Teuer war - wie erwähnt - das die Montage (brutto 28,45 Euro pro Rad und sicherlich mit München-Zuschlag ) ...

reifendirekt.com (etc.)
hab' ich abgeklappert - die bieten den 265er aber gar nicht an. Sicher hast Du den Vorgänger *** Dunlop SP 9000 *** gekauft !? Der *** Dunlop SP Sport Maxx *** liegt aber preislich bei allen Händlern bereits darüber.

Spitzenpreise hätte es aber *reifenversand-online.de * gegeben ... Die antworteten auf Mails prommt, riefen zurück, erzählten mir letztlich beim HANKOOK EVO S1 und Dunlop aber Käse ... Bei * reifendirekt.com * hab' ich dieses Jahr bereits 2x gekauft, aber eben ...

Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 11:17   #5
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

Zitat:
Zitat von Stone

.................................................. ...........................


Insidertip soll auch der Toyo Proxes T1S sein, gut und günstig.

.................................................. ..............................
aus Erfahrungen einiger Kumples, und vor allem eines befreundeten Reifenhändlers: Finger weg vom Toyo. Sind schnell runter, ab 4,5-4mm werden sie sehr laut und schwammig, ....

(80% seiner Reklamationen sind übrigens Toyo und GoodYear F1)

seine **PREISWERT** - Empfehlung, GUT und GÜNSTIG, war vor 3 Jahren der NEXEN N2000 (Heute: N3000). Hab ich mittlerweile auf über 60.000km auf E30, E32 und E34 gefahren, und will nichts anderes mehr.
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 17:08   #6
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard Reifenberatung meines Vertrauens

Moin "Weiss",

bitte mal Kontakt aufnehmen mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.reifenkaufhaus.de / 05154-70630 .

Hier gibt es korrekte Beratung, extrem günstige Preise auch im Reifenversand.

Bitte melden mit Gruß von Martin Ohl.

Gruß MO
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 08:01   #7
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Martin !

Vielen Dank für den Link.
Werd ich in meine "Abklapperliste" aufnehmen.

Derzeit überarbeiten die wohl Ihr Portal noch ...

Verspätete Grüsse
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2006, 08:39   #8
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard Einfach anrufen!

Einfach anrufen und nachfragen. Geht genauso gut, teilweise schneller.
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group