Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 09:48   #11
mr740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740iA (09.94) PrinsVSI und E32-730iA (05.94) PrinsVSI
Standard

Ich habe eine 88er Radmulde drin. Mit leichten Modifikationen (ein paar Hammerschläge) passt die Radmulde rein. Hat mein Einbaubetrieb ohne Mehrpreis durchgeführt! (Autogasland in Essen).

Gruß

mr740
mr740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:42   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard 88 Liter Tank

Zitat:
Zitat von yx3222
Danke für die Antworten, ich habe hier in Schwieberdingen einen Umrüster gefunden, der mir eine Prins VSI einbauen würde. Leider nur mit einem 77l Tank (Ersatzradmulde). ... Aber ich will die ICOM, auch wegen dem größeren Tank. ... Weiß jemand, ob es da wirklich keine größeren Tanks gibt für die E38 Ersatzradmulde?
Ich weiß nicht, warum Du Dir nicht mal ein paar Tassen Kaffee und einige Mußestunden beim Durchstöbern des Forums genommen hast. Benutz die Suchfunktion, gib 88l Tank ein - und schon hast Du die Antwort und Pics und Bestell-Nummern ... und ... und ... und
aktuelles Pic zusätzlich z.B. hier: -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...7&postcount=41
Kurzfassung: bei einer Verdampferanlage ist ein 88-Liter-Radmuldentank von Stako im E38 machbar. Dieser steht höchstens 1cm aus der Radmulde nach oben hervor, was in praxi nichts macht. Ein paar Hammerschläge an einige Stellen in der Radmulde müßtest Du dir oder Dein Umrüster sich allerdings zutrauen.
Alternativ kann man jetzt wohl auch einen 88-Liter-Radmuldentank von Irene nehmen. Dann sind keine Hammerschläge nötig, aber er steht ca. 3cm nach oben aus der Radmulde raus.

Zitat:
Und weiß jemand, ob es möglich / einfach ist, die Einspritzdüsen unter die V8-Abdeckung zu bauen?
Es ist nicht nur möglich, es ist die Regel bei der Prins VSI. Pics gibts auch zuhauf im Forum, z.B. hier ->
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...9&postcount=55
Aber hat Dir das Dein Umrüster noch nicht gesagt (Du sagst doch, er hat Prins-Erfahrung. Aber auch mit dem E38 ???)

Greets
RS744

Geändert von RS744 (21.08.2006 um 14:55 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 17:18   #13
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

kann ich nur zustimmen. Ich hab ne Prins VSI drin mit nem 88l Stako Tank. Es musste nur ganz wenige Stellen in der Radmulde verformt werden damit es passt.

Die original Abdeckung passt nachwie vor drueber, der Tank ist quasi unsichtbar.

Reichweite je nach Fahrweise 500 - 600 km. Bilder hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lpgforum.de/wbb2/thread.php?threadid=919


Gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 21:42   #14
Klaus
FWD Sucks
 
Benutzerbild von Klaus
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Merzen
Fahrzeug: E38 740iA 4.4 Zavoli LPG
Standard

Hab seit ein paar tagen eine Zavoli drin und bin sehr zufrieden leider aber nur 70 L Reserveradtank

Denke fast noch wichtiger ans die anlage ist der einbauer, der sollte erfahrungen damit haben
__________________

Meine V Rod Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Das Boot Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick
Klaus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group