Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2006, 08:48   #11
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Hallo alle,
War gestern beim Freundlichen(freie Werkstatt) und da wurde sofort festgestellt dass es wieder einmal der Kühler ist der leckt. (Wie schon so oft hier erwähnt). Dazu ein Hinweiss vom Freundlichen: Wenn dann auch auf einmal die Heizung nicht mehr warm wird,ist es allerhöchste Eisenbahn den Schaden zu beheben oder nicht mehr zu fahren.Es hat sich dann nämlich viel Luft im System gebildet(wissen wir ja alle) aber dadurch kann eine Überhitzung an einer Stelle im Block oder Zylinderkopf stattfinden die demnach wo sie ist nicht in der Temperaturanzeige sichtbar ist.Und wenn dann die Temperatur plötzlich steigt kann es schon längst zu spät sein.
NB.Ein neuer Original Kühler von BMW kostet 441€.Mein Freundlicher(der selbst diese Bayrischen Viecher fährt) hat mir geraten ein Originalteil zu nehmen.
Einbaukosten. werd ich heute abend wissen
MfG.....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 09:09   #12
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz
Hallo alle,
War gestern beim Freundlichen(freie Werkstatt) und da wurde sofort festgestellt dass es wieder einmal der Kühler ist der leckt. (Wie schon so oft hier erwähnt). Dazu ein Hinweiss vom Freundlichen: Wenn dann auch auf einmal die Heizung nicht mehr warm wird,ist es allerhöchste Eisenbahn den Schaden zu beheben oder nicht mehr zu fahren.Es hat sich dann nämlich viel Luft im System gebildet(wissen wir ja alle) aber dadurch kann eine Überhitzung an einer Stelle im Block oder Zylinderkopf stattfinden die demnach wo sie ist nicht in der Temperaturanzeige sichtbar ist.Und wenn dann die Temperatur plötzlich steigt kann es schon längst zu spät sein.
NB.Ein neuer Original Kühler von BMW kostet 441€.Mein Freundlicher(der selbst diese Bayrischen Viecher fährt) hat mir geraten ein Originalteil zu nehmen.
Einbaukosten. werd ich heute abend wissen
MfG.....Jean-Marie
450eier? ojej , zum Glück hat der Vorbesitzer bei mir alles neu Gemacht"WAPU,Kühler,thermost."

aber den Kühler bekommst Du schon billiger.....
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 15:23   #13
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
450eier? ojej , zum Glück hat der Vorbesitzer bei mir alles neu Gemacht"WAPU,Kühler,thermost."

aber den Kühler bekommst Du schon billiger.....
Stimmt,hat mir mein Freundlicher auch gesagt.Habe aber ein besseres Gewissen wenn's original ist. Weiss auch nicht ob ich die selbe Garantie habe bei Nicht-Original
MfG.....Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 02:12   #14
Menki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Menki
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
Standard Re:

Nimm diesen KÜHLER den habe ich auch drinne und der funzt wie originalteil!



Der kostet das drittel vom original!

MENKI
__________________
menkiCars - Ihr Profi-Fahrzeugmarkt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.menkiCars.de
Menki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 08:34   #15
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

[quote=Menki]Nimm diesen KÜHLER den habe ich auch drinne und der funzt wie originalteil!

Danke Menki,aber ist schon alles erledigt.Kühler war letztendlich ein paar € weniger so dass das ganze mit Kühlmittel(9L ) und ein paar Schellen mich rund 520€ gekostet hat.
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 09:23   #16
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

[quote=Speltz]
Zitat:
Zitat von Menki
Nimm diesen KÜHLER den habe ich auch drinne und der funzt wie originalteil!

Danke Menki,aber ist schon alles erledigt.Kühler war letztendlich ein paar € weniger so dass das ganze mit Kühlmittel(9L ) und ein paar Schellen mich rund 520€ gekostet hat.
520eier ojej, hättest Du 2 mal Getriebeölwechsel in DO gehabt für das Geld ,na ja aber Hauptsache karre wieder Fittttt
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 09:29   #17
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Habe bei ebäää nen originalkühler von behr für nen E38 für 130 sofortkauf gesehen, Neu! Finde den Link grade nicht, mußte mal kucken!
MFG
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 14:06   #18
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzertoni
Habe bei ebäää nen originalkühler von behr für nen E38 für 130 sofortkauf gesehen, Neu! Finde den Link grade nicht, mußte mal kucken!
MFG
Hallo Schnitzertoni,
Genau den wär's gewesen.Meiner ist auch von Behr.Ist aber jetzt zu spät.Aber das Gute an der Sache ist dass jetzt andere Forums-Mitglieder Bescheid wissen wenn sie in der selben Lage sind.

Zu 735Facelift,
Das mit ZF in Dortmund habe ich letzten Monat machen lassen. . Ja ja, ich gönne ihm halt jeden Monat eine Anti-Age Kur
Hoffe dass ich mein Bruder solange behalte dass ich 2 Getriebeoelwechsel machen kann.Dann müsste er so um die 500tausend km draufhaben

Schönes Wochenende................Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group