Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 12:16   #11
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

wenn der wagen sonst ok ist, sollten 2,3 KEuros den Kohl doch wohl nicht fett machen, oder? Kann doch mal vorkommen...
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:18   #12
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar
wenn der wagen sonst ok ist, sollten 2,3 KEuros den Kohl doch wohl nicht fett machen, oder? Kann doch mal vorkommen...

WOW, na Du hast es ja offensichtlich dicke

Ich würde mir ebenso Gedanken machen. AT-Motor kommt um die 500€ bis 1500.
Kompletter 730 aus 94 sagen wir mal 5000€. Da überleg ich doch 3x für ne fragwürdige Reparatur 2,5k rauszuschmeißen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:32   #13
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Servus, also das hört sich wirklich sehr nach Zylinderkopfdichtung an. Ich vermute aber mal, daß es nicht gleich den Kopf gehoben hat wenn Du sofort angehalten hast. Die Dichtung zu ersetzen (ohne Köpfe planen) würde ich jetzt selber machen. Dann sind es nur Kosten für Material, und das ist ja kaum was (schätze mal unter 300 EUro). Das, was vorher jemand mit 75 EUR meinte ist vermutlich die Ventildeckeldichtung. Beim Wechsel der ZKD braucht man ja auch neue Dehnschrauben etc. wenn man es richtig macht und die kosten ja alleine schon ne stange Geld.


Wenn Du es mit ZK-Planen machst kostet's natürlich noch ne Stange mehr. Aber selbst dann finde ich jetzt 2300 EUR schon recht viel. Frag vorher nohcmal in anderen Werkstätten rum sofern Du es nicht selber angehst. Als Anhaltspunkt mal den BMW Händler fragen. Ich denke mal, daß man so eine 3 Liter V8 Maschine schon gebraucht für 1000 EURo bekommt. Auch ne Alternative...


Grüße
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:51   #14
insane
Mitglied
 
Benutzerbild von insane
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
Standard

grüzi

für eine defekte kopfdichtung gibt es ein recht einfaches prüfmittel,
wenn du denn deckel deines ölnachfüllstutzen abschraubst befindet sich normalerweise ein braun weises schleimiges wasser-öl gemisch daran, das liegt daran das bei einer defekten kopfdichtung wasser in den ölkreislauf gelangt, dieser schleim kann aber auch in verbindung durch kondensatbildung entstehen. sicherer ist der ölmeßstab wenn du da den schleim dran hast liegst du schon bei 80 % treffer, und um ganz sicher zu gehen kann man die dichtung von außen mit einer pulveränlichen substanz einnebeln um zu sehen ob sich dort feuchtigkeit in irgend einer art und weise abzeichnet.
mein vorschlag. schlepp das fahrzeug zu einer werkstatt deines vertrauens (freie ) und hohl dir eine 2te und 3te meinung. mein schrauber nimmt 25 euro die stunde und hat bis jetzt alles hinbekommen.
grüße und beileid insane
insane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:55   #15
estoniaclan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: PB
Fahrzeug: BMW 730 iL (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
WOW, na Du hast es ja offensichtlich dicke

Ich würde mir ebenso Gedanken machen. AT-Motor kommt um die 500€ bis 1500.
Kompletter 730 aus 94 sagen wir mal 5000€. Da überleg ich doch 3x für ne fragwürdige Reparatur 2,5k rauszuschmeißen.
so siehts nämlich aus!! Und wer versichert mir das danach nicht noch was anderes put ist! als ich den wagen gekauft hab wurde er davor komplett generall überholt und da wurde schon mal die zylinder kopf dichtung gemacht! is aber jetzt nen weilchen her sonst würd ich mit garantie umme ecke kommen!

ich hab davor mehrere werkstätten angerufen und überall wurde mir gesagt das das ne stange geld kostet!

wo bekommt man denn günstig nen AT? und was würde der einbau kosten?
da kommt es echt glaub ich billiger sich einfach nen neun wagen zu kaufen!
estoniaclan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:58   #16
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Das mit dem Schleim ist eine gute Variante um grob zu prüfen.
Mir sagte auch mal einer man soll auf kleine bläschen achten am Öleinfülldeckel. Ist da was dran?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 13:04   #17
insane
Mitglied
 
Benutzerbild von insane
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon
Das mit dem Schleim ist eine gute Variante um grob zu prüfen.
Mir sagte auch mal einer man soll auf kleine bläschen achten am Öleinfülldeckel. Ist da was dran?
bei mir war das immer der erste grund mal beim schrauber vorbeizufahren hatte bei 3 versuchen 2 treffer, allerdings nur in verbindung ölmeßstab
gruß insane
insane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 13:06   #18
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

@insane

Meinst du jetzt in Verbindung mit den bläschen oder dem Schleim?
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 13:09   #19
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von insane
grüzi

für eine defekte kopfdichtung gibt es ein recht einfaches prüfmittel,
wenn du denn deckel deines ölnachfüllstutzen abschraubst befindet sich normalerweise ein braun weises schleimiges wasser-öl gemisch daran, das liegt daran das bei einer defekten kopfdichtung wasser in den ölkreislauf gelangt, dieser schleim kann aber auch in verbindung durch kondensatbildung entstehen. sicherer ist der ölmeßstab wenn du da den schleim dran hast liegst du schon bei 80 % treffer, und um ganz sicher zu gehen kann man die dichtung von außen mit einer pulveränlichen substanz einnebeln um zu sehen ob sich dort feuchtigkeit in irgend einer art und weise abzeichnet.
mein vorschlag. schlepp das fahrzeug zu einer werkstatt deines vertrauens (freie ) und hohl dir eine 2te und 3te meinung. mein schrauber nimmt 25 euro die stunde und hat bis jetzt alles hinbekommen.
grüße und beileid insane
Na ja, bist Du Dir da sicher
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 13:11   #20
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Wie ich mal die Vermutung hatte, lies ich eine Kompresionsprüfung von jedem Zylinder durchführen! Kostet nicht mehr wie 5€ für den Mechaniker und man hat auch Gewissheit!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group