


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.08.2006, 21:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
@Erich
Ich weiß das das ziemlich schwierig ist, hab neulich erst bei einem Pontiac Trans Sport die Scheibe rausgeschnitten, hab sie aber heil rausgebracht. Bei einem 735 hab ich sie auch schon mal heil rausgebracht.
Aber Axel hat geschrieben das die Scheibe ein Stück in den Rahmen reinspringt, das wird dann wahrscheinlich noch schwieriger sein diese gut rauszuschneiden.
@Axel
Danke für die Info, jetzt weiß ich das es Sinn hat es zu versuchen die Scheibe rauszunehmen.
lg
Karl
|
|
|
30.08.2006, 21:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Naja, also muss da wohl...
der Autoglaser ran ode rhalt eine neue her. Bekommt man die Heckscheibe in Doppelverglasung für den E32 denn noch geliefert? Was kostet so ein Teil neu?
Gruß, von der Assel03
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
30.08.2006, 21:25
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Also wenn die Doppelverglasung im ETK als Isolierverglasung bezeichnet wird, dann kostet sie lt ETK so um die 610 €
|
|
|
30.08.2006, 21:45
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
@ Assel03
Die Scheiben sind leidr nicht mehr lieferbar.
Ich habe mi sogar eine aus Spanien kommen lassen um noch ersatz zu haben.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
31.08.2006, 08:35
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Na das ....
spricht ja wieder einmal für sich!! 
|
|
|
01.09.2006, 08:00
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Hier was neues...
laut Carglas gibt es zwar diese Doppelverglasung nicht mehr, aber eine Verbundglasscheibe, die ca. 0,6 - 0,8 mm dick ist und leicht grün getönt.
Kostet 302 € plus Steuer.
Ob die jetzt genau dieselben Eigenschaften hat, kann ich leider nicht sagen.
Gruß, Assel03
|
|
|
01.09.2006, 08:20
|
#17
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
das ist ja wohl der Hammer - die Doppelverglasung-Heckscheibe gibts nicht mehr???
Ein Ausbau bei einem Schlachtfahrzeug kann ich mir nur schwer vorstellen, das sind ja zwei dünnere Scheiben, die gehen beim Ausbau bestimmt zu Bruch.
Gruß
Harry
|
|
|
01.09.2006, 08:37
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Anscheinend meint BMW wenn bei so nem alten Auto die Doppelverglasung Heckscheibe kaputt ist,kann man ja ne normale rein, ist ja eh schon wurscht.
Ich werds jedenfalls versuchen sie rauszuschneiden, ist ja eh egal ob ich sie gut oder kaputt wegwerfe.
Werd euch berichten
|
|
|
01.09.2006, 09:01
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Isolierverglasung oder...
nennt die sich Verbundglas?
Habe jetzt die Auskunft bekommen, das würde sich Verbundglas nennen und wäre lieferbar
Oder hatte der keine Ahnung?
Gruß
|
|
|
01.09.2006, 11:41
|
#20
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Assel,
nein, die normale ist Verbundglas (bezieht sich eh nur auf die Frontscheibe).
Verbundglas bedeutet, daß Scheiben verbunden sind (ist bei unseren und allen modernen Autos für die Frantscheibe Standard), bei Vebundglas reißt die Scheibe nur, bleibt aber intakt, früher gabs noch Sicherheitsglas (Krümelglas), das zerspringt dann in tausende kleine nicht sehr scharfe Bruchstücke, bei einem Steinschlag ist die Sicht dann schalgartig weg, wenn die Scheibe noch in Form bleibt.
Alle Scheiben außer der Frontscheibe sind aus "Krümelglas" das ist thermisch vorbehandelt und "vorgespannt", so wird das Zerkrümeln erreicht. Bei alten Autos (z. B. Golf 1) kann man das im Sonnenlicht von der Seite her sogar leicht sehen, von der Seite sieht man gerade stäbchenförmige Schlieren von oben nach unten.
Einziger Vorteil Krümelglas (bei gleicher Stärke): Hält mehr aus bevor es bricht.
Verbundglas: Zwei Einzelscheiben, mit einer stabilen Kunstofffolie miteinander verklebt. Nachteil: Bricht etwas schneller, besonders Vorsicht beim Einbauen; leicht verkantet und Druck drauf gegeben = Scheibe gerissen.
Gruß
Harry
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|