


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.09.2006, 12:53
|
#11
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Ich habs bei meinem 730er damals selber gemacht und bin eher ein Hobbyschrauber.
Werkzeug war vorhanden aber keine Bühne und kein Kran sondern nur ne Grube...
Fazit: Trotz sehr guter Trainingsverfassung starker Schultermuskelkater nach dem Reinheben und Zentrieren (ich habe gehoben, Freund hat eingefädelt und festgeschraubt) und tagelang massiv schlechte Laune weil immer wieder was schiefgegangen ist.
Niemals würde ich das selber nochmal machen vor allem weil mir ein Freund der Mechaniker bei BMW ist im nachhinein gesagt hat dass nur Ein- und Ausbau (ohne irgendwelche Simmerringe wechseln oder so) ca. 200 Euro bei ihnen gekostet hätte...
Mit dem richtigen Werkzeug kein Problem aber wenn man improvisieren muss einfach grauenvoll.
|
|
|
15.09.2006, 19:29
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Beim Sechszylinder mach` ich das aus mit`nem Schweizer Taschenmesser nebenbei beim Fernsehen.
Beim 12 Zylinder ist der Knackpunkt wirklich die oberen zwei Schrauben:
1. Auspuff weg
2. ggf. Kardanwelle ab
3. Für die oberen 2 Schrauben habe ich mir eine lange Eisenstange genommen (muß wegen dem flachen Winkel, an dem man nur ansehen kann mindest. 120 cm lang sein, je länger desto besser, habe da die passende Torx-Nuß draufgeschweißt, dann geht`s.
4. Rest wie bei jedem normalen Auto
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
16.09.2006, 13:58
|
#13
|
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
danke erst mal an alle,
sch..... ich hab mir das alles einfacher vorgestellt,wenn ich jetzt lese vielleicht motor raus und so da wird mir richtig schlecht
ich hab mir nur so gedacht das bestimmt ein schrauber hier aus dem forum das machen könnte,da ja wohl einer aus nähe bremen oder hamburg kommen wird,aber da hab ich wohl pech gehabt,aber wenn ihr das so sagt mit den schrauben rund machen und dann motor raus dann kann ich verstehen das auch bestimmt welche schiss haben da bei zu gehen.
naja vielleicht meldet sich ja noch jemand der sich das zutraut >fleh,bettel<
bei bmw würde das nähmlich schon 300€ nur an arbeitstunden kosten.
|
|
|
17.09.2006, 03:28
|
#14
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
|
Beim Sechszylinder mach` ich das aus mit`nem Schweizer Taschenmesser nebenbei beim Fernsehen.
|
Zitat:
|
Für die oberen 2 Schrauben habe ich mir eine lange Eisenstange genommen (muß wegen dem flachen Winkel, an dem man nur ansehen kann mindest. 120 cm lang sein, je länger desto besser, habe da die passende Torx-Nuß draufgeschweißt, dann geht`s.
|
Guter Tip. Danke. Evtl. das naechste Mal, wenn ich es wieder brauche 
|
|
|
17.09.2006, 08:46
|
#15
|
|
allesschrauber
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
|
|
|
|
17.09.2006, 09:06
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Na DAS ist doch mal ein Angebot Heffernan187  .
BTW: auch KoQ-Fan ?
Grüße
Kramer
|
|
|
17.09.2006, 14:38
|
#17
|
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
also wenn dir berlin nicht zuweitweg ist und du keine angst hast mit anzupacken (lerneffekt) hab den ganzen oktober urlaub
Danke für dein angebot nur schade das berlin so weit weg ist..
ich seh schon mir bleibt wohl nur der freundliche
ich kann mir auch schon denken was dann kommt wenn ich den wagen abholen will: "die schrauben waren vergammelt wir mussten den ganzen motor rausnehmen wir wollen jetzt 1000€ von dir haben"
ok danke für eure mühe
KoQ rulz
|
|
|
17.09.2006, 15:20
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
|
Zitat von Heffernan187
Danke für dein angebot nur schade das berlin so weit weg ist..
ich seh schon mir bleibt wohl nur der freundliche
ich kann mir auch schon denken was dann kommt wenn ich den wagen abholen will: "die schrauben waren vergammelt wir mussten den ganzen motor rausnehmen wir wollen jetzt 1000€ von dir haben"
|
Tja wenn du das Angebot ausschlägst, wirst du wohl beim Freundlichen bluten müssen  Ich hätte es angenommen ...
Grüße
Kramer
|
|
|
17.09.2006, 17:20
|
#19
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Heffernan187
Ich hatte vor 3 Jahren bei BMW mit Erneuerung einiger Gummis und Simmerring 350€ bezahlt. Aber wenn du das Benzin hin und zurück nach Berlin oder in den Süden zu jojo rechnest, hast du fast den Wechsel bezahlt. Wobei du die Fahrzeit auch einkalkulieren mußt! Aber es bleibt dir überlassen wo du hin fährst, da sich keiner aus deiner Gegend meldet. Die, die sich gemeldet haben, haben sicher das richtige Werkzeug um den Automaten zu wechseln, und die Erfahrung. Entweder du zalhst bei BMW oder du gehst auf ein Angebot der beiden Forums-Kolegen ein.
Gruß Reinhard
|
|
|
17.09.2006, 19:13
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Merker (Diskussionsverfolgung)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|