|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 18:37 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 08.01.2003 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: 730 D e38,525 i e34,MINI Cooper MKIII,et
				
				
				
				
				      | 
				 pdc 
 hi 735i,nach meiner erfahrung mit dem nachrüsten (bosch system,anderes fahrzeug) ist es möglich auch wenn die einbauanleitung das nachlackieren nicht empfiehlt.ich war einfach mit der lackschicht etwas vorsichtig.die funktion war nicht beeinträchtigt.logischerweise werden die sensoren in einer neutralen farbe auch beim nachrüstkit geliefert.wie sich das bei den preiswerteren systemen(in-pro,u.ä.) verhält kann ich nicht sagen.
 
 grüsse
 carsten
 
 ps:nur gute werkstätten weisen auf solche optischen einschränkungen hin und diese NL scheint da wohl nicht dazu zu gehören.
 
 [Bearbeitet am 13.1.2003 von cebe8273]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 18:40 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
				  
 @735i 
Für mich war es eigentlich klar, das die Sensoren in Wagenfarbe eingebaut werden. Ich habe mir extra auch andere Tourings angesehen, die PDC haben und dort sind sie in Wagenfarbe.
 
Ich denke die Werkstatt hätte mich darauf hinweisen können, daß die in Schwarz eingebaut werden, denn wie soll ich wissen das die in einer anderen Farbe montiert werden      
@Franz3250 
Tja, mir ist schon klar das es ein Gebrauchtwagen ist logischerweise jedes Auto Steinschlag hat. Nur sind meine "Steinschläge" auf dem oberen Bild 0,5 cm und auf dem unteren 1 cm groß. 
Der Wagen wurde im April neu lackiert, viele haben sich die Macken angesehen und halten die Lackierung für nicht gut gemacht.
 
Komisch ist auch, daß die Steinschläge erst in der letzten Dezemberwoche passiert sein können, da mir die vorher aufgefallen wären. Und in dieser Woche bin ich kaum gefahren und schon garnicht Autobahn.
 
Egal, ich setzte da einen Gutachter dran. 
 
Bei den Sensoren finde ich das Schwarz zwar schlimm, aber schlimmer finde ich, wie die eingebaut sind.
 
Gruß Richy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 18:44 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von richy Bei den Sensoren finde ich das Schwarz zwar schlimm, aber schlimmer finde ich, wie die eingebaut sind.
 Gruß Richy
 |  ja, als ob da ein Azubi seine Fähigkeiten testen sollte. "Leider nicht doll, wo ist das nächste Auto?":(
 
Gruß
 
735i |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 21:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
 warscheinlich war der Monteur der was kann grade auf'm Klo oder im Urlaub und der andere hatte keine Lust.Reklamier die Geschichte SCHNELLSTENS, bevor die Herrschaften sagen können, das ist erst hinterher passiert.
 Leider sind BMW NL Mitarbeiter auch nur Menschen. Ich habe viele Jahre im Bereich KFZ Werkstätten mein Brot verdient. Es gibt gute und schlechte Mechaniker. Wer war wohl an Deinem Auto?
 Viel Vergnügen beim Rumstreiten mit irgendwelchen "kompetenten" Werkstattleitern.
 
 Grüsse, CLaus
 
				__________________****************************************
 
 Grüsserle, Claus
 
 im Gedenken an Carsten †
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 22:03 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 @Claus1 
Habe ich heute sofort reklamiert und auch direkt Bilder mitgeschickt.  
Da passiert eh bei Problemen nur was, wenn du direkt Material mitlieferst, also Aufnahmen von Klappergeräuschen wie z.B. bei defekten Kats oder Videos und Fotos bei Problemem mit dem Navi. 
Hat bisher immer viel gebracht.
 
Nur schade das es soviele Probleme sind      
Gruß Richy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2003, 22:37 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 Grins,
 habe gerade erfahren, daß meine NL wohl einen richtigen Bock geschossen hat.
 
 Da meine alte Frontscheibe nen Riss hatte, haben die mir jetzt eine neue Klima-Scheibe eingesetzt.
 
 Und seitdem habe ich keinen GPS-Empfang beim Navi mehr.
 
 Die Scheibe schirm wohl ziemlich ab und der GPS-Empfänger sitzt wohl direkt unter der Frontscheibe. Na klasse, daß hätten die ja auch wissen können.
 
 Also jetzt Scheibe wieder raus uns eine normale rein oder den GPS-Empfäner umsetzen.
 
 Das wird lustig.
 
 
 Gruß Richy
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2003, 08:42 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Richy, was man so hört, wieviel Probleme du mit dem Auto sowie den Werkstätten hast... Wahnsinn. Wieveil Pech kann man eigentlich maximal haben? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2003, 10:03 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 08.01.2003 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: 730 D e38,525 i e34,MINI Cooper MKIII,et
				
				
				
				
				      | 
				 werkstätten 
 @richy,janman 
hi, 
offensichtlich ist es für viele werkstätten problematisch mit kunden umzugehen die sich etwas umfangreicher mit der materie beschäftigen und oder auskennen.auch ich habe sehr unangenehme erfahrungen mit bmw werkstätten gemacht,aber "much 2 list".kritischer umgang mit einer arbeitsleistung wird mancherorts als persönlicher angriff verstanden,so nach dem motto  unde?klappe halten,zahlen,dann wiederkommen.auch die offensichtliche diskrepanz zwischen erscheinungsbild der NL und der arbeitsleistung/service ist für mich erschreckend.gott sei dank habe ich inzwischen eine vertragswerkstatt in der nähe von mannheim gefunden die sich wirklich um meine probleme(am auto natürlich) kümmern,fragen bevor sie etwas austauschen,kompetent und freundlich sind.das die auch noch preislich verträglich sind ist natürlich perfekt,aber die fahrt dahin geht natürlich auf meine kappe(300 km einfach!). 
übrigens schalten die mir meine standheizung kostenlos frei,und empfehlen mir noch eine klimakomfortscheibe beim wechsel,hat man da töne?
 
grüsse  
carsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2003, 13:18 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E38 740d
				
				
				
				
				      | 
 @carsten
 Bist Du zufällig beim Autokocher in Mannheim?
 
 
 Gruss Daniel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.01.2003, 15:05 | #10 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 08.01.2003 
				
Ort: Bergheim 
Fahrzeug: 730 D e38,525 i e34,MINI Cooper MKIII,et
				
				
				
				
				      | 
				 werkstatt 
 hi daniel,bin bei oster in mutterstadt.echt empfehlenswert!
 grüsse
 Carsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |