Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2006, 20:03   #11
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Zitat:
Zitat von |)aywalker
ahhh, danke
weil ich hatte mal meinen KFZ Lehrer gefragt und der hat gemeint das ca 2% der Motordrehzahl durch den Wandlerschlupf verlohren gehen
(also bei 2000 Umin wären das dann 40 Umin)
Deswegen hab ich gefragt.
Er meinte daher rühre der höhere Benzin verbrauch.

Nru frage ich mich dann warum neue Automatik getriebe mit (im Falle von VW z.B.) zwei Kupplungen trotzdem noch einen höheren Verbrauch haben, obwohl der Kraftschluss doch zu 100% bestehen müste?

Schau dir mal die Verbrauchsangaben bei VW an (ich weiß man darf nicht alles glauben ). Im Vergleich zum Handschalter werden die DSG (die von dir gemeinte Doppelkupplung) Varianten mit ähnlichem Verbrauch angegeben, manchmal über, teilweise aber auch deutlich unter den Handschalter-Werten.
Die herkömmlichen Stufenautomaten (also mit Wandler etc.) liegen aber bei den Angaben immer über den Handschlater-Werten.
Die Wandler-Automaten haben einfach immer noch den Schlupf im Wandler (ohne den das Prinzip nicht funktionieren würde). Allerdings greift die Überbrückungskupplung mittlerweile auch schon in unteren Gängen, sodass der Unerschied zum Handschalter nicht mehr so groß ist wie vor 10-20 Jahren.

Bei der Doppelkupplung ist, wie du schon sagst, eigentlich der Kraftfluss annähernd 100%. Auch die Schaltzeiten vom Öffnen der einen Kupplung bis zum Schließen der anderen Kupplung sind nur ein Bruchteil der Schaltzeit eines geübten Handschalters (also kaum ein Abriss der Kraftübertragung). Da müsste doch ein optimaler Verbrauchswert rauskommen...
Jetzt ist allerdings ein solches Getriebe ein HighTech Teil, dass eine sehr komplizierte Hydraulik besitzt.Die Hydraulik muss natürlich auch von einer Pumpe versorgt werden, die wiederum auch vom Motor angetrieben wird.
Alles was der Motor antreibt (Lima etc.) erzeugt Verluste und damit einen höheren Verbrauch.
So lässt sich teilweise und grob erklären, warum solch ein auf Verbrauch getrimmtes Getriebe auch in manchen Fahrzuständen etwas schlechtere Werte erzielt als ein Handschalter (hier übernimmt den Schaltvorgang ja der Fahrer).

Die Multitronik von AUDI (stufenloses Getriebe) ist im Prinzip auch ein hinsichtlich Verbrauch "optimales" Getriebe, da versucht wird möglichst die Drehzahlen im verbrauchsgünstigen Bereich zu halten. Aber auch hier liegt man noch nicht richtig unter den Handschalter-Werten, da auch hier eine komplexe Technik dahintersteckt, die bedient werden muss.

Das gemütliche Zurücklehnen ohne in der Schaltkulisse zu rühren fordert eben doch teilweise noch kleine Abstriche beim Verbrauch, wenn vielleicht bei den modernen Getrieben (z.B. Doppelkupplungsgetriebe) schon weniger als bei herkömmlichen Stufenautomaten.
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group