


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.10.2006, 18:57
|
#11
|
Originalität muss sein
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32 - 730iA (05.90)
|
Zitat:
Zitat von logo
@Mahooja:
Geht es bei dir nur um die Belechtung der hinteren? Bei vielen BMW ist hinten gar kein Anschluss für die Schalterbeleuchtung vorgesehen...einfach strippe ziehen und anschließen 
|
Das interessiert mich ja nun brennend, wegen der nicht brennenden Schalter
Kann das jemand bestätigen, das es beim E32 Schalter ohne Beleuchtung gibt? Dann kann ich mir ja das nachsehen ersparen.
Gruß, Carsten
|
|
|
06.10.2006, 19:02
|
#12
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo carsten
selbst bei meinem 91er 730, der beinahe grundausstattung hat, sind die
hinteren schalter beleuchtet. das auto hat auser leder,schiebedach und
sitzheizung absolut garnix,aber die schalter sind beleuchtet.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.10.2006, 19:16
|
#13
|
Originalität muss sein
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32 - 730iA (05.90)
|
Tach Peter,
dann werd ich mal einen Schalter rausnehmen und nach der Zahl der Kabel sehen. Müssten ja jedenfalls mehr als zwei sein.
Gruß, Carsten
|
|
|
06.10.2006, 19:33
|
#14
|
Originalität muss sein
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32 - 730iA (05.90)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo carsten
selbst bei meinem 91er 730, der beinahe grundausstattung hat, sind die
hinteren schalter beleuchtet. das auto hat auser leder,schiebedach und
sitzheizung absolut garnix,aber die schalter sind beleuchtet.
viele grüsse
peter
|
Hi, Peter
Du sagst, Deiner hat beinahe Grundausstattung. Ich mal beim BMW Kundendienst nach meiner Ausstattung gefragt, die ist ja noch mickricker:
Sehr geehrter Herr Böhm,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gern übersenden wir Ihnen hiermit eine Auflistung aller
Ausstattungsmerkmale Ihres Fahrzeugs ab Werk.
BMW 730i Limousine (E32) Fahrgestellnummer WBAGA81050DA14171
Farbe GLETSCHERBLAU METALLIC (280)
Polsterung SILBER STOFF (0217)
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
240 LEDERLENKRAD
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
428 WARNDREIECK
472 MITTELARMLEHNEN VORN FAHRER/BEIF.
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
556 AUSSENTEMPERATURANZEIGE
655 BMW BAVARIA C BUSINESS
690 CASSETTENHALTERUNG
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Gruß, Carsten
|
|
|
06.10.2006, 19:40
|
#15
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von carstele
Hi, Peter
Du sagst, Deiner hat beinahe Grundausstattung. Ich mal beim BMW Kundendienst nach meiner Ausstattung gefragt, die ist ja noch mickricker:
Sehr geehrter Herr Böhm,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Gern übersenden wir Ihnen hiermit eine Auflistung aller
Ausstattungsmerkmale Ihres Fahrzeugs ab Werk.
BMW 730i Limousine (E32) Fahrgestellnummer WBAGA81050DA14171
Farbe GLETSCHERBLAU METALLIC (280)
Polsterung SILBER STOFF (0217)
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
240 LEDERLENKRAD
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
428 WARNDREIECK
472 MITTELARMLEHNEN VORN FAHRER/BEIF.
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
556 AUSSENTEMPERATURANZEIGE
655 BMW BAVARIA C BUSINESS
690 CASSETTENHALTERUNG
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Gruß, Carsten
|
hallo carsten
ich habe im gegensatz zu dir keinen tempomat, keine ausentemperatur,keine
kassettenhalterung,kein lederlenkrad, wie gesagt, er ist beinahe "nackt"
aaaaber mit beleuchteten schaltern hinten.
viele grüsse
peter.
|
|
|
06.10.2006, 20:57
|
#16
|
Originalität muss sein
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32 - 730iA (05.90)
|
Hi, Peter
aaaaber mit beleuchteten schaltern hinten.
immer schön Salz in die Wunde streuen
Wie ist das eigentlich ohne Tempomat, sicherlich frustrierend, oder?
Gruß, Carsten
|
|
|
06.10.2006, 21:16
|
#17
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von carstele
Hi, Peter
aaaaber mit beleuchteten schaltern hinten.
immer schön Salz in die Wunde streuen
Wie ist das eigentlich ohne Tempomat, sicherlich frustrierend, oder?
Gruß, Carsten
|
hallo carsten
nein,dass frustriert mich überhaupt nicht, wenn ich mehr will, fahre ich
mit dem fuffi,der hat ja etliches an el. helferlein.
aber mal im ernst, der 730 macht das,was ich vom fuffi erwartet habe, er
fährt und fährt und fährt und macht nicht ständig irgendwelche zicken.
die spartanische ausstattung hat den vorteil,dass so auch nicht viel kaputt
gehen kann.
viele grüsse
peter
|
|
|
06.10.2006, 21:16
|
#18
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi carstele
Ich habe noch keinen E32 gesehen, der keine beleuchteten Schalter hat, wenn die nicht gehen, dann sind ganz einfach die Birnen kaputt!
Gruß Reinhard
|
|
|
06.10.2006, 22:01
|
#19
|
Gast
|
Und wenn die Birnen kaputt sind, gehst Du am besten in ein Modell- Eisenbahngeschäft und fragst nach Minilämpchen, 12 Volt sind meist nicht da und wenn, sind sie zu hell, dann nimm die 18V-Ausführungen, die passen von der Lichtstärke her am besten zu den Originalen und halten ewig, wegen der Unterlastung! Kostenpunkt ca. 0,80 bis 1 Euro pro Stück. Die Löterei macht Spaß und kauf gleich ein paar Birnchen mehr, wirst Dich wundern wo noch überall welche fehlen.
|
|
|
07.10.2006, 09:25
|
#20
|
Kopfverdreher schlechthin
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
|
Also das Nachsehen,ob bei dir so Birnen drin sind,geht schneller wie die emails schreiben  .
Is wirklich eine 2 Minuten sache.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|