|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 20:43 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
 hallo reinhardlinks sieht so aus so aus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 20:51 | #12 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo
 auf deiner linken seite schein kein verstärker zu sein.
 
 hier mal ein bild,als ich mein radio aus dem schacht gezogen habe.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 20:56 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
 sieht ja noch schlimmer aus ,aber bei dir sind bedeutend mehr kabel vorhanden     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 21:03 | #14 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von renee
					
				 sieht ja noch schlimmer aus ,aber bei dir sind bedeutend mehr kabel vorhanden     |  ja, einer der vorbesitzer hatte wohl verwendung für das becker mexico cd radio       bei mir sitzt auch der verstärker im hinteren linken 
radhaus ( siehe mein bild in der vorletzten antwort) 
es war eine ganz schön aktion,bis reinhard und andreas das wieder in ordnung 
hatten.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 21:28 | #15 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi ReneIch sehe keinen Verstärker in der linken Wand sollte etwas weiter hinten (Heck)sein, aber ich würde die Schrauben erkennen, die im oberen Loch den Verstärker hält. Wenn du die beiden Stecker mit dem blauen und gelben Kabeln ( das sind die Lautsprecherkabeln) ans Radio klemmst, solltest du Musik hören und mit dem Überblendregler von Vorn nach Hinten blenden! Was hast du für ein Radio das du einbauen willst?
 Bei Peter hat der Einbauer ganze Arbeit geleistet, weil er den Verstärker nicht zum laufen brachte, hat der lauter neue Kabeln zu den Lautsprechern gelegt, und sogar die Plus-Leitung bis zur Batterie, aber alles schön fein säuberlich in den Kabelkanälen am Schweller entlang verlegt. Mußte die komplette Rückbank und Beifahrersitz ausbauen, sonst kommt nan nicht überall hin.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 21:40 | #16 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
 einen verstärker hab ich nicht,die linke seite ist leer,es handelt sich um ein sony x-ploid oder so ähnlich,ich hab ja vorne im fußraum son lautsprecherkabelstecker gefunden da hab ich das radio mal direkt drauf geklemmt da ging der lautsprecher  
es ging ja alles super bis die kabel geschmort sind und die sicherung kam aus welchen grund auch immer das passiert is,da hats wohl irgendwas zerschossen 
und so hatte ich das angesteckt:   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 21:50 | #17 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi ReneMess mal am Stecker ob du ca. 3 Ohm hast, wenn der Blender auf eine Richtung steht. Ich hoffe du hast die Lautsprecher nicht zerschossen, bei Gleichspannung brennen die durch. Das Sony hat ja Brückenverstärker drin, da muß der Lautsprecher an beide Pole ran, und darf nicht auf Masse liegen, sonst geht die Endstufe im Radio hops! Du darfst keine Verbindung der Lautsprecher zu Masse haben! Das Sony hat sicher 4 Ausgänge, wenn du den Überblendregler entfernst und die Ausgänge direckt ans Radio klemmst, kannst den Fader im Radio fpür Vorn und Hinten benutzen!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 21:58 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
 ich glaube auch das ich die lautsprecher direkt anklemme ist sicher das beste,aber gehen dann die hochtöner eigentlich noch,das wären doch dann  sechs boxen,na,ja mal sehen werd mich am wochenende nochmal ransetzen ,vielleicht hält das wetter ja noch ein bisschen aus,in meiner garage ists ziemlich eng zum bastelngruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 22:13 | #19 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi ReneDie Hochtöner sollten gehen, wenn du den raus machst sollte ein Elko als Weiche dran sein, da kommt keine Gleichspannung durch, ansonsten testen und Fehler suchen!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2006, 22:31 | #20 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: nauberg 
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88  schalter
				
				
				
				
				      | 
 Alles klar,werdes schon irgendwie hinbekommen, 
werde mich nun mal verabschieden um 5 is bei mir die nacht vorbei,      
als denn |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |