Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2006, 12:52   #1
Mordillo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Ulm
Fahrzeug: E32 - 730i - 1988
Standard Öldruck!

Hallo an Alle!

Mein problem: Fahre seit längerem einen 730i R6. Aber jedesmal wenn es gegen winter zu geht sagt mir das Kombi: Öldruck Motor! Im Sommer ist alles ok! Der Motor hat auch Öldruck und läuft einwandfrei, ich denke mal das es mit der Witterung ( nass, kalt) zusammenhängt!
Hat Jemand eine Idee?

Danke! gruss Oli
Mordillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 13:20   #2
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard

Das einfachste (und teuerste) wird wohl sein, bei BMW eine Druckmessung zu machen.
Kalt und feucht müsste durch "feucht" auch an warmen / mäßigen jedoch nassen Tagen passieren.
Ich würd vorsichtshalber den Druck testen lassen, macht übrigens auch BOSCH.


Zitat:
Zitat von Mordillo
Hallo an Alle!

Mein problem: Fahre seit längerem einen 730i R6. Aber jedesmal wenn es gegen winter zu geht sagt mir das Kombi: Öldruck Motor! Im Sommer ist alles ok! Der Motor hat auch Öldruck und läuft einwandfrei, ich denke mal das es mit der Witterung ( nass, kalt) zusammenhängt!
Hat Jemand eine Idee?

Danke! gruss Oli
__________________
Gruß von Martin

martin.ohl@web.de
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 16:23   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Mordillo

Könnte auch nur der Druckschalter sein, mach aber sicherheitshalber unbedingt die oben genannte Druckprüfung.

Wann kommt die Meldung?

Nur morgens beim Kaltstart ? Und bleibt morgens beim Kaltstart die Öldruckwarnleuchte deutlich LÄNGER an, als beim Warmstart nach nur wenigen Minuten Motorstillstand? Dann könnte ein Ventil im Ölfiltergehäuse defekt sein. Dem musst Du nachgehen, Gefahr für den Motor!

Mögliche Folgen: Pleuellagerschaden und durchschlagener Motorblock:




Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 16:58   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hallo Oli,

lese dir doch mal bitte diesen Thread hier durch: Interner Link) Ölmenge
geht um fast genau dein Problem...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 22:59   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Die meldung "öldruck Motor" ist wirklich nicht normal.

Beschreibe doch mal bitte, ob sie nach kalt oder heisstart auftritt, und ob dein motor sonst irgend welche mängel hat.

Ich bin der meinung, dass ein intakter R6 c.a. 2 sec braucht bis die öldruckkontrolle nach dem start erlischt. Beim kaltstart, und wenn die heiße maschine 15 min steht.

wenn der Motor kurz nach dem abstellen wieder gesartet wird, sollte sie sofort erlöschen.

Es liegt meiner meinung nach daran, dass der öldruckschalter unüblich hoch im zylinderkopf sitzt - sonst misst er meistens direkt nach oder sogar vor dem ölfilter.

korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre!
Und sagt, wenn jemand einen r6 fährt, bei dem die öldruckkontrolle sofort erlischt!
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 00:58   #6
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

hallo seba,

ist bei meinem exact wie du es beschreibst. aber auch erst seit dem tausch des ölfiltergehäuses.
gruß uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 15:41   #7
Mordillo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Ulm
Fahrzeug: E32 - 730i - 1988
Standard Keine Besserung!

So, nur um mal alle die es interessiert auf dem laufenden zu halten!

Habe das Ölfiltergehäuse gegen ein gebrauchtes aber nachweislich intaktes Gehäuse getauscht. Kein Erfolg!

Habe dann bei BMW den Öldruck prüfen lassen: Öldruck OK, Preis Alles in allem: 43,00 Euro!

Fazit: Es liegt an der elektrik! Falls jemand noch eine Idee hat: Ich bin füe Tipps dankbar!

Gruss Oli
Mordillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 01:34   #8
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Mordillo,

nun, Du hast wohl den selben Defekt wieder eingebaut.

Der Öldruck ist auch in Ordnung, wenn nur eine kleine Undichtigkeit da ist - das macht sich beim Öldruck nicht bemerkbar, allerdings läuft über Nacht trotzdem das gesamte System leer - was es nicht sollte.

Gibts beim R6 auch so eine metallene Rücklaufleitung in die Ölwanne?

Dann nimm die Hohlschraube raus und tausche sie gegen eine zugeschweißte - dann sollte in den meisten Fällen das Problem behoben sein (nur läuft dann das Ölfiltergehäuse beim Ölwechsel nicht mehr leer).


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 23:30   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Mordillo
Es gibt noch eine Möglichkeit, Hast du einen Lüfter in der E-Box, dort wo die Motorsteuergeräte sind, von diessen Lüfter geht eine Diode an das Kabel des Ölduckschalters, wenn die def. ist, bekommst du die Meldung! an dem Lüfter sind 3 Anschlüsse, Pin 3 Kabel braun/grün mal abschneiden, oder der Temperaturschalter für den Lüfter ist kaputt und zieht das Signal an Masse.
Zieh mal den 3 Pl. Stecker am Lüfter ab, was ändert sich dann???
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group