Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2006, 09:32   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Der_X5
Hallo elsbeth ,
ich hab nen X5 4.4i mit ner Stargas drin ,
Benzin -Verbrauch bei konstant
100km/h auf der AB um 9L ,
bei 130 km/h sind es um 11,5 L
die Vergleichswerte für Gas ( immer 40/60)
sind ca. 15L und 16,5L .
Egal wie ich schlich unter 15L ging er nie .
Angeblich war das so in Ordnung ,
ich hab da so meine Zweifel , meine Karre hat auch erst
67000Km runter , deswegen hab ich die Anlage jetzt
mitsamt den zwei Tanks an einen Kollegen verkauft ,
und tanke wieder Benzin .
Auch nicht schlecht mal wieder zu tanken ohne zu warten .
Hallo Der_X5!
Kannst Du mir sagen, wer Deine Anlage eingebaut hat?
War der Betrieb, speziell der Start auf Benzin, reibungslos?
Hast Du sie NUR wegen des Verbrauchs verkauft?
..
..
..
..
Kannst Du mir mal Deine Tel.Nummer geben - ich glaub dann können wir noch weitere Fragen besprechen....

ich hab nämlich noch Probleme beim Wechsel von Gas auf Benzin und umgekehrt. Der reine Gas- bzw. Benzinbetrieb läuft reibungslos...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 13:00   #12
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Hallo elsbeth,

ich habe Deine Mail bekommen, antworte aber jetzt hier, da es evtl. andere auch interessiert:

Ich fahre jetzt meine 735i seit Juni '06 mit LPG.

Auf Benzin hatte ich einen Verbrauch von von 11,5l (nur AB, aber recht ruhig) bis 14,5l (flotte AB mit ca. 25% Stadtverkehr).

Auf LPG fahre ich seit 10200km (Stand heute) mit einem Schnittverbrauch von 15,7 Liter / 100km.
Minimum waren 13,4 l bei zügiger AB-Fahrt (zügig heisst ca. 130/140 km/h, nur selten mal Vollgas).
Maximum waren 17,4 l, da hing ein kleiner 850kg Wohnwagen hintendran und der Wagen voll gepackt, Tempo hier max. 95 km/h bzw. "LKW-Mitschwimm-Geschwindigkeit".

Normalfall:
Auf der AB bin ich eher ruhig unterwegs und fahre so max 140, i.d.R. aber 120 km/h, auf der A4 Richtung NL geht meistens nicht mehr ... .
Bei dieser Fahrweise auf der AB und sehr, sehr ruhigem Stadtverkehr und Überland mit frühem Schalten und mäßigem "Drauftreten", schaffe ich 15,0l auf LPG oder geringfügig drunter.
Im "normalen" Alltag, wenn es was schneller sein soll, sind dann 16.0l auf LPG im Mix normal - was auch der Overall-Schnitt ja bestätigt.

Alle Verbräuche sind "echt" ausgerechnet, also keine BC Werte.

Letztendlich bin ich mit dem Verbrauch sehr zufrieden - ob jetzt +15% oder +30% mehr, ist mir wurscht, Hauptsache der Wagen läuft vernüntig und das tut er.

Letztendlich führe ich mir vor Augen, dass ich im Moment, wenn ich in NL tanke, bei 16l/100km Kraftstoffkosten von 7,71€ habe und so einen V8 sehr sehr günstig bewege.

Fröhliches "gasen" und Gruss an meinen Umrüster R. Hausdörfer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afe-tec.de .
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 13:19   #13
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard

Zitat:
Zitat von mr740
Bei mir ist liegt der Mehrverbrauch im Vergleich zum BC bei 25%.
Schleichfahrt knapp13l, ansonsten durchschnittlich 14,5 l .

Mir ist folgendes aufgefallen, kann es aber technisch nicht begründen:
Kann es sein, dass bei "sparsamer" Schleichfahrt der %-Mehrverbrauch im Gasbetrieb deutlich höher ist als bei schneller Fahrt im Vergleich zum Benzinbetrieb?
Soll heißen: Verbrauchsrekorde unter 12,8 l habe ich nie erreicht (bin aber schon mit unter 10l Sprit gefahren), kann aber im Vergleich dazu richtig auf der Bahn konstant "Gas" geben und bin an der "Tanke" nicht geschockt !?!

MR740
Genauso sieht das bei mir auch aus. Langsamfahrt nicht unter 12,5l Gas/100km bei 90-120 und ohne Berge und Bremsen. Auf Benzin gehen da gerade mal 9l durch.

Fahre ich dagegen 160-190km/h zuegig aber voraussschauend, sind es auf Benzin 12,5l / 100 km und auf Gas knapp 15l / 100 km.

Gasverbrauch ueber alles 14-15l auf 100 km, vorher 11-12l Sprit.

Alles in allem ist Gas aber ne sehr feine Sache!

gruss Uwe
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 19:41   #14
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So ich darf ja nun auch hier mitschreiben seit kurzer Zeit und will nun auch meinen ersten Tankbericht einmal aufzeigen:

Ich habe früher nie errechnet was mein Wagen an Benzin verbraucht hat, sondern den Wert nur von dem BC abgelesen. Dieser lag im Jahresdurchschnitt immer so bei 11,5 Litern. In wie weit dieser Wert richtig war, keine Ahnung und es war mir auch egal. Wenn ich aber mal so in der Vergangenheit wühle glaube ich mich daran zu erinnern, dass ich mit meinen 85 Litern so um die 700 km gefahren bin. Also ca. 12 Liter errechneter Verbrauch. Bei Super Plus waren es auch so um die 780 km. Aber mit Super immer so um die 700 Kilometer. Ich hatte es auch schon einmal nur auf ca. 500 Km gebracht, das war dann Gaspedal durchdrücken bis der Tank eben leer war...
Die erste Tankfüllung für mich mit Gas ergab nun folgende Werte, die sicherlich sich noch ein wenig verändern werden, je nach Fahrverhalten:
Getankt 70,04 Liter damit bin ich 517,4 Kilometer gefahren. Gekostet hat es 66,9 Cent. Ich finde die Werte recht stimmig und stelle fest das Sparen kann beginnen .... Heute wieder 70 Liter getankt und das für 64,9 Cent .....

Also ich werde mir mal jetzt ne Excelliste anlegen :-)
Ende
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 20:36   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo AB1966!

Würdest Du bitte in dein Profil noch ein wenig mehr Details zu Deinem Fahrzeug eintragen - welcher Typ, welches Bj - nicht EZ ! (mm/JJ).
Welche Gasanlage hast Du drin?
etc.
...
...
Vielleicht sogar noch Deinen Vornamen - zumindest ich habe reale Namen lieber als so kryptische Nicks!
Ist außerdem in unserem Forum so üblich!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group