Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2007, 02:02   #1
groeschler
groeschler
 
Registriert seit: 17.08.2005
Ort: Odenthal
Fahrzeug: B12 5.0 Bj.12.91 Vollausstattung/Langversion
Standard Heizung / Lüftung

Hallo, ich habe folgendes Problem: Seit ca 14 Tagen heitzt mein 750er nur
noch. Ich bin bei BMW gewesen, dort hat man mir gesagt es liegt am Heizungsventil- habe es ausgetauscht, Kosten ca.360,--€, aber gebracht hat es nichts.
Wenn ich die Tasten am Bedienteil betätige höre ich die Klappen auch nicht mehr.
Ferner ist der Luftstrom sehr schwach.
Ich bitte um Hilfe
mfg.Groeschler
groeschler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 02:33   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Tausch das Innenraumfilter, Anleitung oben, dann ist ein Problem schon geloest.

Wenn er staendig heizt und Du schon die Heizventile erneuert hast, kann es nur noch am Bedienteil liegen oder am Steuermodul.
Zitat:
Heizungsventil- habe es ausgetauscht, Kosten ca.360,--€, aber gebracht hat es nichts.
Wie kommt der Betrag zusammen, neue Heizventile kosten so um die 120 EURO, Einbau geht schnell?

Hier habe ich Dir mit Hilfe der Suche mal was kopiert:

Bau die Steuerung aus, die ist ganz hinten im Fußraum, hat links und rechts je 2x 26pol Stecker(grün, weiß, gelb, blau) geht nur zur Beifahrer Seite raus und ist mit einer Klammer gesichert. Auf der Platine sind 2 ICs mit Kühlblech dran, davor 2 dicke Widerstände, diese Pins nachlöten. Manchmal liegt es auch am Temperaturfühler im Bedienteil hinter den Schlitzen, wenn zuviel Dreck drin ist, regelt der nicht mehr, oder der kleine Lüfter hintern am Bedienteil, der sollte laufen wenn Zündung und Lüftung ein ist!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ht=heizventile
Reinige im Bedienteil den Innenraum Temp-Sensor hinter den kleinen Schlitzen, zB. Aussaugen, wenn zuviel Staub dran sitzt, regelt er nicht mehr richtig und schnell genug. Das Steuergerät der Heizung liegt hinter dem Heizschwert, das für das Gebläse zuständig ist. Schau dir auch die Steuerung an, hat 4 Stecker dran, 2 links und 2 rechts, an die Linken kommst du von der Fahrerseite, wenn du den kleinendreieckigen Teppich entfernst.
Nun hast du ein paar Tipps, wenn du das abgearbeitet hast, dann berichte was du festgestelt hast, aus der Ferne ist für mich nicht immer einfach nach zusehen.

Gruß Reinhard
--------------------------
"Wenn du dich elektrisch etwas auskennst, dann messe die Spannung an den Ventilen, aber Achtung 12Volt liegt als Dauerspannung an und Minus wird getaktet. Es gibt so schöne alte Prüflampen, die sind Ideal für die Ventile zu messen. Der obere Pol hat Plus, die unteren beiden sind die Masse anschlüsse der jeweiligen Seite. Die Dinger haben eine feine Spitze, mit der kann man die Kabel anstechen, die Klemme auf der anderen Seite klemmst du an den Starthilfe-Pol an, somit misst du genau! Ist der Regler auf Kalt (16°) sollte Die lampe dauernd brennen, wenn du zurückregelst, fängt die Lampe zu Blinken an, bei 28° ist das Licht ganz aus. Wenn du den Stecker der Ventile absteckst, wird ständig geheizt, erst die 12 Volt schalten die Ventile ab."
--------------
mehr hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/search....archid=1438492

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=63412
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=47189

Lesen, Testen und wieder berichten. Dann sehen wir weiter.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
keine warme luft aus mittlerem Gitter Artos BMW 7er, Modell E32 3 08.12.2003 14:49
keine Luft aus Duesen f. Hinten Mitte Erich BMW 7er, Modell E32 14 24.09.2003 03:16
keine Luft aus mittleren Grills Erich BMW 7er, Modell E32 11 07.01.2003 23:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group