


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.11.2006, 21:24
|
#11
|
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
Einen 740i gibt es mit Sperre !
Der war vor ca 2 Monaten in Mobile inseriert ,kommt aus Bamberg hab aber leider vergessen bei ihm anzurufen
Vielleicht kennt ihn ja @ Swordfisher oder was noch besser wäre ,wenn derjenige hier mitlesen würde
Ich will auch ne Sperre !! 
|
|
|
30.11.2006, 21:27
|
#12
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von kasi22
Einen 740i gibt es mit Sperre !
Der war vor ca 2 Monaten in Mobile inseriert ,kommt aus Bamberg hab aber leider vergessen bei ihm anzurufen
Vielleicht kennt ihn ja @ Swordfisher oder was noch besser wäre ,wenn derjenige hier mitlesen würde
Ich will auch ne Sperre !! 
|
nee, hab ich noch nich gesehen??!??
kennst du noch den namen vom anbieter??
|
|
|
30.11.2006, 21:57
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
mach doch kein' Stress!
hab doch gepostet, dass ich mit Infos rüberkomme.....
Tom
P.S. hat jemand ne Ahnung, ob's den E38 740 je serienmässig oder als extra oder als individual oder.... mit Sperre gab, im Edeka steht nix von .....
|
|
|
30.11.2006, 22:13
|
#14
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
25% sollte es zum kaufen geben.
will man was gutes, drexler motorsport 
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
01.12.2006, 12:17
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Also....
....es sieht so aus (Auskunft von jemand, der es wissen muss):
es passen in das Gehäuse des 740er HAG die Sperren vom M3 E46 und
vom M5 E39 rein.
Das Thema ist also platztechnisch erledigt.
Das nächste Thema sind die beiden Wellenstummel: das ist beim M5-Differ kein Thema, da kompatibel zum sperrenlosen Differ, also nur beide zerlegen, ausmessen, einstellen und wieder zusammensetzen.
Bei der M3-Achse ist das anders, da ist nicht klar, ob die Achsstummel vom Serien-740er-HAG in das Differ vom M3 passen, das lässt sich erst feststellen, wenn zerlegt wurde. Oder den Mister_B fragen, der könnte das in Erfahrung bringen.
Nochmal: nix für Hobbybastler, Fachmann muss da ran.
Tom
|
|
|
07.03.2007, 11:59
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Alsbach
Fahrzeug: BMW 740i (E38) & BMW 735i (E32)
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
das HAG vom M5 passt nicht in den E38, auch nur Deckeltausch geht nicht.
Du musst das HAG vom M5 zerlegen und die Sperre rausholen, dann diese in die HAG vom E38 einbauen, ist aber nicht ganz einfach, da der Triebsatz die alte Einstellungen braucht, also muss man das ausmessen!
Kann der Hobbybastler nicht, muss ein Fachmann machen, der das nötige Werkzeug hat. Wenn das nicht 100%ig korrekt gemacht wird, dann ist das umgebaut HAG erstens sehr laut und zweitens lebt's nicht sehr lange, wird also teuer.
Bin momentan am Abklären, welche Sperre beim 740i passt, dauert ein bisserl.
Tom
|
Warum genau passt das M5 HAG nicht in den E38?
Hat es andere Maße (z.B. Distanz der Abtriebe zu den Antriebswellen? Abstand zwischen Kardaneingang und Abtrieben? Deckel?)
Bei meinem 740i/M62 BJ 06/2000 ist gerade das HAG defekt  . Würde gerne gleich auf Sperre wechseln. Wäre super wenn dies nur mit Wechsel auf HAG M5 und ggf. anderen Antriebswellen gehen würde. Hat das schon jemand versucht? Bin für jedes Feedback dankbar.
Viking.
|
|
|
22.04.2014, 23:44
|
#17
|
|
Gast
|
greif das thema mal auf, da es bei uns regelrecht schwierig ist ein geeignetes familienauto zufunden, scheitert am radstand, kam mir die idee zu einem e38 (am liebsten lang). da die f01 750i x noch bisserl ausser buget liegen...
jetzt mal die frage, wer hat jetzt eine mech. sperre in seinem wagen nachgerüstet? von welchem hersteller und mit was für kosten?
oder ob ich da eher ein günstigen (billigen) allrad kombi für den winter und einen schönen b12 für sonntägliche familienausflüge nehmen soll... 
|
|
|
|
23.04.2014, 17:31
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Zitat von dominic-ch
jetzt mal die frage, wer hat jetzt eine mech. sperre in seinem wagen nachgerüstet? von welchem hersteller und mit was für kosten?
|
Ich. BMW. Rund 400€ Teilekosten (gebraucht)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|