|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 17:54 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Automatikprobleme 
 Ob meine Automatik am Berg nun runterschaltet bei Benutzung des Tempomaten ist mir ehrlich gesagt wurscht. Beim dem 6-Gang Automaten sieht man das nur am Drehzahlmesser. Nerviges Rauf- und Runterschalten? Hat mein E38 750i auch nicht gemacht. Da ich die Turracher Höhe selten mit Tempomaten hochfahre und die Großglockner Hochalpenstrasse auch nicht, schaffen meine Autos normale Autobahnsteigungen meist ohnehin im direkten Gang. Manchmal denke ich es sehen sich Leute nach der angeblich guten alten Zeit, die sie aber nicht kennen mit gerade verzahnten Getrieben, Zwischengas und -kuppeln und Schalten unter Zuhilfenahme der Motorbremse. Bei den 840ern mit Schaltgetriebe waren oft nach 35'km die Mitnehmerscheiben hin und nach 70'km die Kuplungsautomaten und die Schwungscheiben angefressen weil Motoren, Getriebe und Fahrer nicht miteinander konnten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 18:33 | #12 |  
	| Bleimennige Fetischist 
				 
				Registriert seit: 23.02.2004 
				
Ort: Siegsdorf 
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
				
				
				
				
				      | 
 hiich fahre nen 750iger, den gab s leider nur mit automatik. wenn ichs mir hätte aussuchen können hätte ich  mir nen schalter gekauft. automatik will ja seine vorteile haben, in der stadt und im stau, aber das wars auch schon. das 5 HP 30 taugt in meinen augen nicht viel. wenn ich höre was es allein hier im forum für probleme mit dem getriebe gibt wirds mir schlecht. und von problemen mit nem schaltgeriebe hörst du so gut wie nix.
 
 gruß christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 18:34 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.12.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW Jetta
				
				
				
				
				      | 
 Mit stellt sich jetzt aber eine Frage ......
 
 hat das Automatikgetriebe nicht ab einem gewissen Baujahr ne Steptronic wo man die Gänge manuel schalten kann?
 
 Wie ist das denn da schaltet er wenn man den Befehl gibt sofort oder auch nur mit Verzögerung?
 
 Da stellt sich mir gleich noch ne Frage ..... und zwar hab ich mal gehört das man dem Getriebe schaden kann wenn man immer Steptronic fährt ... stimmt das?
 
 
 MFG Piecy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 18:44 | #14 |  
	| Bleimennige Fetischist 
				 
				Registriert seit: 23.02.2004 
				
Ort: Siegsdorf 
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
				
				
				
				
				      | 
 hihab auch schon das steptronic getriebe. es schaltet auch sofort auch ohne verzögerung. und zu deiner frage ob es dem getriebe schaden kann wenn man manuell schaltet kann ich nur sagen, wenn es ihm schaden würde, würde ich das getriebe in die kategorie geraffel einordnen. denn dann hätte es kein steptronic getriebe werden dürfen. ich fahre zwar nie im steptronic mode, weil es ja bei ner bestimmten drehzal eh selbstständig schaltet und ich dann gleich automatik fahren kann, aber wie gesagt dann hätte es kein steptronic getriebe werden dürfen
 
 gruß christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 19:29 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: Burscheid 
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von powermac2004  hiund von problemen mit nem schaltgeriebe hörst du so gut wie nix.
 
 gruß christian
 |  ...letzten Donnerstag die 200000. erreicht. 
Motor, Kupplung Getriebe problemlos.
 
Grüße 
Wolfg. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 19:36 | #16 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Hab ja mittlerweile auch den 4,4 mit 6-Gang Handschaltung... macht höllisch viel Spaß und geht viel besser als die 740iA, die ich bisher gefahren bin. Werksangabe ist soweit ich weiss auch deutlich schneller, z.b. von 0-100 6,6 statt 7,1 s. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 19:40 | #17 |  
	| Bleimennige Fetischist 
				 
				Registriert seit: 23.02.2004 
				
Ort: Siegsdorf 
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Treckerfahrer  Hab ja mittlerweile auch den 4,4 mit 6-Gang Handschaltung... macht höllisch viel Spaß und geht viel besser als die 740iA, die ich bisher gefahren bin. Werksangabe ist soweit ich weiss auch deutlich schneller, z.b. von 0-100 6,6 statt 7,1 s. |  hi 
mit 6,6 sec bist du dann genauso schnell wie ich mit meinen fuffi mit automatik
 
gruß christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2006, 19:43 | #18 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 jo, der 4,4L mit schaltung ist im sprint auf 100 so schnell wie der Fuffy, wenn man richtig schalten kann!    
und bei topspeeds auf der autobahn braucht der 4,4L V8 auch nicht zu verstecken! der geht auch so gut, wenn man richtig schaltet und drehzahl gut ausnutzt!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2006, 09:27 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2002 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 530ia E61 Touring Bj. 5/2006
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 es ist ja schön das ihr euch so intensiev über das Thema Automatik hier unterhaltet, aber habt ihr euch mal die Ursprungsfrage angeschaut???
 
 Es geht um die Frage, ob nun ein 4,0 oder 4,4 Liter mit Schaltung, nicht ob Automatik oder Schaltung.
 
 Ich kann aus eigener Erfahung nur zum 4,4 V8 raten.
 
 Richard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2006, 09:44 | #20 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von powermac2004  himit 6,6 sec bist du dann genauso schnell wie ich mit meinen fuffi mit automatik
 
 gruß christian
 |  Richtig. Dafür ist der 4,4 weniger kopflastig, allein schon, weil das Getriebe 40 kg weniger wiegt... der Motor dürfte auch deutlich leichter sein. Bin den Fuffi vom 7er Fan schon ein paar Mal gefahren - das iss nix für mich auf Dauer. Ausserdem will ich ja schalten    
Die Ursprungsfrage ist ja schon lang geklärt. Vor Facelift gabs alle 6 und 6-Zylinder mit Handschaltung... nach Facelift nur noch den 728i. Sogar der 730d hatte zwangsweise Automatik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |