


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.01.2007, 14:58
|
#11
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Udo
Ich könnte dir einen Fensterheber-Schalter von hinten umbauen, dann hast den auch beleuchtet, er passt nicht in der original-Version!
Gruß Reinhard
|
Hi Reinhard,
au ja mach das doch bitte! an den dachte ich auch schon.
Super!
DANKE DIR, Udo
|
|
|
21.06.2008, 18:16
|
#12
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zentralverriegelungs-Schalter angeschlossen!
hallo,
also, den geänderten eFH-Schalter neben dem Radio links in den Blindschacht eingesetzt, angeschlossen und es funktioniert, um damit die ZV auch vom Beifahrersitz aus zu betätigen.Neben dem Radio sitzt bei manchen zwar der Empfänger der Wegfahrsperre, aber dann nimmt man einen anderen Platz zum Schalten oder man baut die lästige Pommes-WFS einfach aus.Eine Ausbau-Anleitung wird hier im Forum dazu sein.
Ein besorgter eFH-Schalter wurde von unserem Reinhard, Rottaler2 umgelötet (leider weiss ich nicht wie; evtl. weiss es noch jemand anders oder sein Sohn Reinhard alias Rottaler3 ?)
und dazu noch 5 Kabel an die Stecker-Pole angelötet;
3 gehen in den Kabelbaum vom Schloss , der ist im Fahrerfussraum hinterm LS und 2 an den schwarzen Stecker, rechts unterm Deckel der Mittekonsole, welcher an der Getriebeschaltkulisse
neben dem Beifahrer steckt; also nicht der E/S-Schalter beim Fahrer ist hier gemeint.
Vom eFH-Schalter abgehende Kabel:
Pol 1: langes Kabel an blau-braun-gelb in Fussraum
Pol 2 : kurzes Kabel an braun oder braun-schwarz zum Getriebestecker
Pol 3: entfällt; ist am eFH-Wipp-Schalter nicht vorhanden
Pol 4: langes Kabel an rot-gelb im Fussraum
Pol 5: kurzes Kabel an grün-rot zum Getriebestecker als
Plus-Kabel
Pol 6: langes Kabel an weiss-rot-gelb im Fussraum
So sieht es irgendwie aus wie Original ab Werk.
Nachbau nur auf eigene Verantwortung und ohne Gewähr!
Möglicherweise auch für E34 verwendbar.
Gruss
|
|
|
21.06.2008, 22:21
|
#13
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mach doch mal ein Foto von dem Schalter Innen, das kann mnan wahrscheinlich schnell sehen. Oder der Sohn von Reinhard findet noch Unterlagen. Aber solche Kleinigkeiten hat Reinhard sicherlich nicht schriftlich festgehalten.
Dann vergleich mal mit diesen Fotos des Originalschalters. Etwas runterscrollen, sind viele Schalter hier offen zu sehen
BMW ????????
|
|
|
22.06.2008, 11:50
|
#14
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Grosse Klasse!
Mit der Bildersammlung kann jeder, der weiß wie rum man den Lötkolben anfasst, sämtliche Schalterbeleuchtungen reparieren.  Sind das Kappen auf den LEDs oder gibt's die so fertig? Hab ich noch nie gesehen.
Und auf diesem Bild sehr schön zu sehen, was manche nicht glauben wollen: dass die Schalter vom Schiebedach und Automatikprogramm bis auf den Aufdruck identisch sind.

__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
22.06.2008, 13:33
|
#15
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gern geschehn 
Aber ob das milchig-weisse Kappen sind oder nicht auf den LED, kann ich Dir nicht sagen. Das weis doch sicher einer der LED-Experten hier im Forum.
|
|
|
26.06.2008, 23:54
|
#16
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Mach doch mal ein Foto von dem Schalter Innen, das kann mnan wahrscheinlich schnell sehen.
Dann vergleich mal mit diesen Fotos des Originalschalters.
BMW ????????
|
Hallo,
hier rechts angehängt ist zum Vergleich das foto von dem LINK oben mit Original-eFH-Schalter und links in der hand ist der
geänderte eFH Schalter für ZV.
Es ist bei diesem nun auch eine andere LED eingelötet ?!
Gruss
Gruss
|
|
|
27.06.2008, 18:59
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
hab das bei mir einfach mit ein E30 fensterheber schalter gemacht. passt ohne umbauten neben das radio
pin 3 ist plus
pin 8 und 1 fur offenen und schliessen.
pin 5 an masse legen ist die schalter beleuchtung.
|
|
|
19.07.2008, 18:05
|
#18
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Nils024
hab das bei mir einfach mit ein E30 fensterheber schalter gemacht. passt ohne umbauten neben das radio
pin 3 ist plus
pin 8 und 1 fur offenen und schliessen.
pin 5 an masse legen ist die schalter beleuchtung.
|
Hi,
auch eine gute Idee.
|
|
|
19.07.2008, 18:10
|
#19
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hallo,
also, den geänderten eFH-Schalter neben dem Radio links in den Blindschacht eingesetzt, angeschlossen und es funktioniert, um damit die ZV auch vom Beifahrersitz aus zu betätigen.Neben dem Radio sitzt bei manchen zwar der Empfänger der Wegfahrsperre, aber dann nimmt man einen anderen Platz zum Schalten oder man baut die lästige Pommes-WFS einfach aus.Eine Ausbau-Anleitung wird hier im Forum dazu sein.
Ein besorgter eFH-Schalter wurde von unserem Reinhard, Rottaler2 umgelötet (leider weiss ich nicht wie; evtl. weiss es noch jemand anders oder sein Sohn Reinhard alias Rottaler3 ?)
und dazu noch 5 Kabel an die Stecker-Pole angelötet;
3 gehen in den Kabelbaum vom Schloss , der ist im Fahrerfussraum hinterm LS und 2 an den schwarzen Stecker, rechts unterm Deckel der Mittekonsole, welcher an der Getriebeschaltkulisse
neben dem Beifahrer steckt; also nicht der E/S-Schalter beim Fahrer ist hier gemeint.
Nachbau nur auf eigene Verantwortung und ohne Gewähr!
Möglicherweise auch für E34 verwendbar.
Gruss
|
Hi,mittlerweile hat sich der Schalter doch entschlossen, ordnungsgemäss zu riegeln, aber die schalterbeleuchtung geht nicht.
welche sind den hier fürs Licht?
nochmal der anschluss dazu:
Vom eFH-Schalter abgehende Kabel:
Pol 1: langes Kabel an blau-braun-gelb in Fussraum
Pol 2 : kurzes Kabel an braun oder braun-schwarz zum Getriebestecker
Pol 3: entfällt; ist am eFH-Wipp-Schalter nicht vorhanden
Pol 4: langes Kabel an rot-gelb im Fussraum
Pol 5: kurzes Kabel an grün-rot zum Getriebestecker als
Plus-Kabel
Pol 6: langes Kabel an weiss-rot-gelb im Fussraum
----------------------------------------------------------------
gruss
|
|
|
19.07.2008, 19:38
|
#20
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hallo,
ich weiß nicht, was Rottaler2 umgebaut hat, aber deinen Angaben zu Folge brennt dein Birnchen nicht. Anschließen sollst du
Pol 2 : kurzes Kabel an braun oder braun-schwarz zum Getriebestecker = Masse
Pol 5: kurzes Kabel an grün-rot zum Getriebestecker = Plus-Kabel
Am Getriebestecker kommst du damit nicht weiter, weil dir da die Masse fehlt. Aber am Programmschalter.
Da liegt
-grün/rot --> kommt vom Lichtschalter +
-brn oder brn/schw als Masse
wird hier für die Beleuchtung des Programmschalters benutzt
ohne Gewähr wg Umbau Schalter
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|