Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2007, 14:58   #11
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Udo
Ich könnte dir einen Fensterheber-Schalter von hinten umbauen, dann hast den auch beleuchtet, er passt nicht in der original-Version!
Gruß Reinhard
Hi Reinhard,

au ja mach das doch bitte! an den dachte ich auch schon.

Super!

DANKE DIR, Udo
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 18:16   #12
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard Zentralverriegelungs-Schalter angeschlossen!

hallo,

also, den geänderten eFH-Schalter neben dem Radio links in den Blindschacht eingesetzt, angeschlossen und es funktioniert, um damit die ZV auch vom Beifahrersitz aus zu betätigen.Neben dem Radio sitzt bei manchen zwar der Empfänger der Wegfahrsperre, aber dann nimmt man einen anderen Platz zum Schalten oder man baut die lästige Pommes-WFS einfach aus.Eine Ausbau-Anleitung wird hier im Forum dazu sein.

Ein besorgter eFH-Schalter wurde von unserem Reinhard, Rottaler2 umgelötet (leider weiss ich nicht wie; evtl. weiss es noch jemand anders oder sein Sohn Reinhard alias Rottaler3 ?)

und dazu noch 5 Kabel an die Stecker-Pole angelötet;
3 gehen in den Kabelbaum vom Schloss , der ist im Fahrerfussraum hinterm LS und 2 an den schwarzen Stecker, rechts unterm Deckel der Mittekonsole, welcher an der Getriebeschaltkulisse
neben dem Beifahrer steckt; also nicht der E/S-Schalter beim Fahrer ist hier gemeint.

Vom eFH-Schalter abgehende Kabel:

Pol 1: langes Kabel an blau-braun-gelb in Fussraum

Pol 2 : kurzes Kabel an braun oder braun-schwarz zum Getriebestecker

Pol 3: entfällt; ist am eFH-Wipp-Schalter nicht vorhanden

Pol 4: langes Kabel an rot-gelb im Fussraum

Pol 5: kurzes Kabel an grün-rot zum Getriebestecker als
Plus-Kabel

Pol 6: langes Kabel an weiss-rot-gelb im Fussraum



So sieht es irgendwie aus wie Original ab Werk.

Nachbau nur auf eigene Verantwortung und ohne Gewähr!
Möglicherweise auch für E34 verwendbar.

Gruss
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg blondinenschalter.jpg (59,6 KB, 108x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 22:21   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mach doch mal ein Foto von dem Schalter Innen, das kann mnan wahrscheinlich schnell sehen. Oder der Sohn von Reinhard findet noch Unterlagen. Aber solche Kleinigkeiten hat Reinhard sicherlich nicht schriftlich festgehalten.
Dann vergleich mal mit diesen Fotos des Originalschalters. Etwas runterscrollen, sind viele Schalter hier offen zu sehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ????????
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 11:50   #14
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Grosse Klasse!

Mit der Bildersammlung kann jeder, der weiß wie rum man den Lötkolben anfasst, sämtliche Schalterbeleuchtungen reparieren. Sind das Kappen auf den LEDs oder gibt's die so fertig? Hab ich noch nie gesehen.


Und auf diesem Bild sehr schön zu sehen, was manche nicht glauben wollen: dass die Schalter vom Schiebedach und Automatikprogramm bis auf den Aufdruck identisch sind.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 13:33   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Gern geschehn
Aber ob das milchig-weisse Kappen sind oder nicht auf den LED, kann ich Dir nicht sagen. Das weis doch sicher einer der LED-Experten hier im Forum.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 23:54   #16
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Mach doch mal ein Foto von dem Schalter Innen, das kann mnan wahrscheinlich schnell sehen.
Dann vergleich mal mit diesen Fotos des Originalschalters.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW ????????
Hallo,

hier rechts angehängt ist zum Vergleich das foto von dem LINK oben mit Original-eFH-Schalter und links in der hand ist der
geänderte eFH Schalter für ZV.
Es ist bei diesem nun auch eine andere LED eingelötet ?!

Gruss

Gruss
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fuerZV_geanderter_EFH-Schalter.jpg (106,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg pic205.jpg (14,9 KB, 19x aufgerufen)
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 18:59   #17
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

hab das bei mir einfach mit ein E30 fensterheber schalter gemacht. passt ohne umbauten neben das radio

pin 3 ist plus
pin 8 und 1 fur offenen und schliessen.
pin 5 an masse legen ist die schalter beleuchtung.
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 18:05   #18
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Nils024 Beitrag anzeigen
hab das bei mir einfach mit ein E30 fensterheber schalter gemacht. passt ohne umbauten neben das radio

pin 3 ist plus
pin 8 und 1 fur offenen und schliessen.
pin 5 an masse legen ist die schalter beleuchtung.
Hi,

auch eine gute Idee.
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 18:10   #19
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
hallo,

also, den geänderten eFH-Schalter neben dem Radio links in den Blindschacht eingesetzt, angeschlossen und es funktioniert, um damit die ZV auch vom Beifahrersitz aus zu betätigen.Neben dem Radio sitzt bei manchen zwar der Empfänger der Wegfahrsperre, aber dann nimmt man einen anderen Platz zum Schalten oder man baut die lästige Pommes-WFS einfach aus.Eine Ausbau-Anleitung wird hier im Forum dazu sein.

Ein besorgter eFH-Schalter wurde von unserem Reinhard, Rottaler2 umgelötet (leider weiss ich nicht wie; evtl. weiss es noch jemand anders oder sein Sohn Reinhard alias Rottaler3 ?)

und dazu noch 5 Kabel an die Stecker-Pole angelötet;
3 gehen in den Kabelbaum vom Schloss , der ist im Fahrerfussraum hinterm LS und 2 an den schwarzen Stecker, rechts unterm Deckel der Mittekonsole, welcher an der Getriebeschaltkulisse
neben dem Beifahrer steckt; also nicht der E/S-Schalter beim Fahrer ist hier gemeint.


Nachbau nur auf eigene Verantwortung und ohne Gewähr!
Möglicherweise auch für E34 verwendbar.

Gruss
Hi,mittlerweile hat sich der Schalter doch entschlossen, ordnungsgemäss zu riegeln, aber die schalterbeleuchtung geht nicht.

welche sind den hier fürs Licht?

nochmal der anschluss dazu:

Vom eFH-Schalter abgehende Kabel:

Pol 1: langes Kabel an blau-braun-gelb in Fussraum

Pol 2 : kurzes Kabel an braun oder braun-schwarz zum Getriebestecker

Pol 3: entfällt; ist am eFH-Wipp-Schalter nicht vorhanden

Pol 4: langes Kabel an rot-gelb im Fussraum

Pol 5: kurzes Kabel an grün-rot zum Getriebestecker als
Plus-Kabel

Pol 6: langes Kabel an weiss-rot-gelb im Fussraum
----------------------------------------------------------------

gruss
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 19:38   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hallo,

ich weiß nicht, was Rottaler2 umgebaut hat, aber deinen Angaben zu Folge brennt dein Birnchen nicht. Anschließen sollst du

Pol 2 : kurzes Kabel an braun oder braun-schwarz zum Getriebestecker = Masse
Pol 5: kurzes Kabel an grün-rot zum Getriebestecker = Plus-Kabel

Am Getriebestecker kommst du damit nicht weiter, weil dir da die Masse fehlt. Aber am Programmschalter.
Da liegt
-grün/rot --> kommt vom Lichtschalter +
-brn oder brn/schw als Masse
wird hier für die Beleuchtung des Programmschalters benutzt


ohne Gewähr wg Umbau Schalter
Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Holzablage beim Schalter ? kave BMW 7er, Modell E32 29 23.12.2006 13:16
Motorraum: umbau von Automatik auf Schalter beim 735i bmw-735i BMW 7er, Modell E32 3 07.12.2005 12:56
Elektrik: Welches Relais fehlt im Sicherungskasten ? E32 730iA BJ01/1989 Xiberger BMW 7er, Modell E32 6 16.08.2004 22:16
Elektrik: Schaltplan vom S_E_M schalter beim 750iL schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 7 19.07.2004 13:18
rechter Aussenspiegel beim Schalter Wolle 728i BMW 7er, Modell E38 7 11.03.2004 06:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group