Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2007, 19:20   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
Hallo Peter ,

Hmmmm verlieren tut er nichts Kühler ist dicht unterm Auto ist auch alles trocken .

Was wäre denn wenn er Standheizung hätte !???

MFG Christian
tja,christian,dass kann ich dir leider nicht beantworten,da habe ich keinerlei
erfahrungen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 20:26   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
Was wäre denn wenn er Standheizung hätte !???
MFG Christian
Hi Christian
Wenn du SH hast, dann ist der Deckel über den Heizventilen mit einer Platte verlängert! Unter dem verlängerten Deckel ist ein 3. Ventil mit der Entlüftungsschraube! Da musst du für SH entlüften, dabei die SH laufen lassen! Ins Kühlsysten passen 14 Liter Wasser es ist ja nicht alles ausgelaufen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 21:13   #13
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hy Reinhard ,

Wow 14Liter , ok !
Das deckt sich aber so ungefähr mit dem was ich bis jetzt aufgefüllt habe (ca.8Liter) .

Ist es dieses Ventil ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMWventil.jpg (75,9 KB, 40x aufgerufen)
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 21:17   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
Hy Reinhard ,
Wow 14Liter , ok !
Das deckt sich aber so ungefähr mit dem was ich bis jetzt aufgefüllt habe (ca.8Liter) .
Ist es dieses Ventil ?
Hi E32Neuling
Ja .... genau das ist die Entlüftung für SH!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 21:23   #15
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hy Reinhard ,

Na dann werde ich doch mal da noch entlüften !

Besten Dank für die Info

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 21:09   #16
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hy ,

Also entflüftet habe ich nochmal bei laufender SH , kam eigentlich jetzt keine Luft mehr raus !

Aber die SH hört sich irgendwie komisch an wennse an geht wie ein Motor der mal kurz ein zwei Fehlzündungen hat

Aber aber die Heizung wird immer noch nicht richtig Warm !
Woran könnte das den liegen ?

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 21:16   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi E32Neuling
Hast du beim einfüllen und laufenlassen des Motors auch die Heizung voll aufgedreht?? sonst läuft die Zusatzpumpe nicht! Steck mal den 3pol Stecker der Ventile ab, dann sollten die das Wasser durch lassen.
Bei der SH ist wichtig, dass die auch 1x im Monat für 5 Min. läuft! Wie lange ist die bei dir gelaufen???
Lass alles mal eine Zeit laufen, Motor, SH und die Heizung voll auf, dabei den Kühlerdeckel offen lassen, damit die Luft besser entweichen kann!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 21:31   #18
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hy Reinhard ,

Ja Heizung war voll auf aber das Gebläse nicht auf volle Leistung !
Könnte vermutlich schon damit zusammen hängen oder?

Hmmmmm ich glaube die Standheizung war heute das erste mal seit monaten an !?
Der Vorbestitzer hatte mir ja noch nicht mal gesagt das er eine hat also gehe ich mal davon aus das er diese nie benutzt hat .

Nun gut dann werde ich morgen nochmal alles durchchecken inkl. mal an den ventilen den Stecker abziehen !

Ich bin vorhin mal so 15Km gefahren die Temperatur verhält sich normal bleibt Konstant in der Mitte geht nicht drüber .

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 23:14   #19
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Also ohne stecker auf den Ventilen geht es einigermaßen besser .

Aber irgendwie wird die Heizung schubweiße Warm .
Ist so als würde man den Regler einfach auf Kalt drehen und eine weile später wieder auf Warm .
Es wird zwar Warm im Auto aber naja sollte die Heizung nicht volle pulle heizen wenn ich beide Regler auf Anschlag Warm stelle?
Was mir auch aufgefallen ist das wenn ich de schalter für die Frontscheibe drücke das Gebläse nicht immer auf volle Leistung geht bzw. es keine reaktion gibt !

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 23:19   #20
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi E32Neuling
Vielleicht arbeitet die Zusatzwasserpumpe hinter den Heizventilen nicht! Schau mal ob die läuft!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: LMM tauschen und Thermostat wechseln The Stig BMW 7er, Modell E38 12 07.10.2010 09:10
Motorraum: Kennfeld und Thermostat ? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 9 19.08.2005 12:23
Motorraum: thermostat wechseln wie?? jeti20 BMW 7er, Modell E32 3 27.05.2005 09:19
Thermostat wechseln siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 0 05.11.2003 22:48
Thermostat wechseln E32 V8 Moertelmann BMW 7er, Modell E32 3 03.03.2003 15:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group