 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2007, 11:18
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Scheibenwischer auf Stufe 2 defekt.
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
gestern nacht auf der A8 ein wirklich heftiger Schneesturm. Die Wischerposition I, (also nach Intervall) reichte nicht mehr aus, so dass ich auf Stufe II schalten wollte. Und siehe da, geht nicht.    
Der Wischer lief einfach auf Stufe I weiter. Diese und das Intervall mit seinen verschiedenen Untergruppierungen lief einwandfrei, nur eben Stufe II nicht.
 
Nach was muss ich jetzt hier als erstes schauen? Relais oder Schalter/Hebel?
 
Danke.
 
Grüße 
Jörg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2007, 11:50
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2007 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E38-750i(04.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				hab auch wischerprobleme und häng mich da gleich drann...
			 
			 
			
		
		
		hi, 
 
ich denke ich hab auch wischer probleme... 
 
bitte nicht lachen, aber ich fahre selten, wenns regnet...  
 
also, 
 
wenn ich auf stellung eins (interval) bin und den drehregler bewege, kann ich keinen unterschied erkennen. ebenso erkenne ich keinen unterschied zwischen stellung 2 und 3, nur das diese halt schnell wischen. 
 
wo kann ich da mit der fehlersuche ansetzen? 
 
und wie sollte sich der regensensor auswirken? 
denn wenn ich mal im regen fahre, egal ob starker oder schwacher regen, und auch egal in welcher stellung, da gibts keine unterschiede zu den einzelnen situationen (also gleiche stellung und unterschiedliche regestärke) 
ist der immer aktiv, oder nur bei bestimmten stellungen (zB. interval)? 
hat jeder E38 regensensor, bzw. ist das der sensor hinter dem mittelspiegel? 
 
vielen dank schon mal im vorhinein für die arbeit, damit ich a bissl aufgeklärter bin! 
 
gruß mm 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2016, 21:06
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2011 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38 7.30 4/94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo,  
Ich habe seit gestern das gleiche Problem. Es geht die schnelle Stufe des Wischers nicht. Hat jemand eine Idee? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2016, 21:15
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Ebstorf 
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Beim e32 waren es die SMD s im Tacho ob das beim e38 so ist ? Wenn es um Intervall geht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2016, 21:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2011 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38 7.30 4/94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es funktioniert alles normal. Nur die schnelle Position quasi Stufe 2 geht nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2016, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2006 
				
Ort: Ebstorf 
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hat der schon Regensensor? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2016, 21:28
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2011 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38 7.30 4/94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein hat er nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.03.2016, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter hansen
					 
				 
				Es funktioniert alles normal. Nur die schnelle Position quasi Stufe 2 geht nicht. 
			
		 | 
	 
	 
 Hier schreibt der Peter aber, dass seine "schnelle" Stufe nicht geht. Also hat das m.E. nach wenig mit Intervall zu tun. 
Bei der Schnellen Stufe wird ja nur K37 vom GM angesteuert und bestromt im Wischermotor eine andere Wickelung. 
Wenn man jetzt am K37 Messen will, muss man eh die Kiste öffnen...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 87´er Jeep Wrangler YJ 
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8 
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG 
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG 
- 81´er Vespa P135X 
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.03.2016, 15:50
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.02.2011 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38 7.30 4/94
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Ende vom Lied. 2 vergammelte Kabel unter der Nummer 37. 
Neuer Sockel ist bestellt. Dann läuft wohl alles wieder normal. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |