Zitat:
Zitat von mk2611
Dazu müssen dann aber alle Zündspulen raus und dann mit Pressluft getrocknet werden.
Gruß,
Markus
|

warum die Zündspulen?
Normalerweise liegen die doch unter relativ grossen Abdeckungen, er hat doch einen V8, da ist die auch die Motorabdeckung viel grösser (als beim 12er z.B.), hab bei mir mal den Motor abgebraust auch wg. Ölspritzern, weil ich ohne Trichter eingefüllt hab

, und blöderweise die grosse Motorabdeckung vergessen draufzumachen, vom Zündkerzenwechsel paar Tage vorher...(Dussel halt!), und da kam auch die Ölkontrolllampe, ging aber am nächsten morgen wieder, war allerdings letzten August, und sauwarm draussen...
aber wie schon gesagt wurde, kannst du bei einer Motorwäsche dein Auto nicht zerstören, es sei denn, Du hälst den Reinigerdüse zu nah an die Kabellagen...
Allerdings ist auch bei Gasanlagen Vorsicht geboten...vor allem wenn die Rails offen liegen, wie beim V12 oder R6, weil sie nicht unter die Abdeckung passen...und auch bei der Steuerung und am Verdampfer muss man seehr aufpassen...hatte letzte Woche leichte Probs nach einer Motorwäsche, obwohl die Steuerung abgedeckt war, ist wohl etwas Feuchtigkeit in den Diagnosestecker gekommen, und da lief mein Freundchen sehr stockend auf Gas...bin dann ca. 60km auf Benzin gefahren (A1 Bremen-HH), die Motorwärme hat den Rest erledigt, Gasknopf gedrückt, lief´er wieder wie ´ne 1 !
Gruss, Marcello