Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2009, 09:10   #11
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

Hallo Erich!

Habe diesen Temperaturschalter auch verbaut. Geht aber bei meinem nur selten an, der Zusatzlüfter! Das mit der Riemenscheibe ist da wohl 'ne bessere idee - aber auch wesentlich teurer. MfG
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 09:10   #12
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard Klima und Verbrauch

Bevor jetzt alle ihre Klima tunen: höhere Lüfterdrehzahl und andere Übersetzung verbrauchen natürlich auch mehr Energie und die kommt vom Sprit. Ich würde das also wirklich nur machen, wenn es einem zu oft zu warm ist (Saudi Arabien z.B., da ist der Sprit aber auch billiger ).

Der erwähnte Schalter ist da sicher flexibler.

Seit ich vor 5 Jahren meinen Mikrofilter ausgebaut und nur den Rahmen (Rest ausgeschnitten) wieder eingebaut habe, kann ich über mangelnde Belüftung und Kühlung nicht (mehr) klagen
Vorher war die Luft zwar auch kalt, aber davon gab es viel zu wenig. Ab 36°C war es insbesondere auf den billigen Plätzen zu warm. Bei mir war das Problem also nicht die Leistung der Klima sondern der Luftdurchsatz.

Wenn ich das heute machen würde, würde ich allerdings ein Fliegengitter ö.ä. einbauen, um den groben Dreck zurückzuhalten. Hatte allerdings nie Probleme.
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 09:29   #13
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

@ Erich

Meintest du diese Riemenscheibe des Viscolüfters? Teilenummer:11 51 1 709 872
? Hat 109mm Durchmesser. Man könnte auch noch eine andere Viscokupplung verbauen, welche eher schließt! MfG
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 11:01   #15
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

Sorry, Durchmesser Riemenscheibe beträgt 97mm! Preis aber um 100Euro!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Riemenscheibe, 11511731905 ? BMW Teilekatalog
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 11:40   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Naja, bei Euch sollte eigentlich die Standardausfuehrung reichen.
Aber bei uns im Sommer wird es immer um die 40 Grad normalerweise.

Ich habe die Riemenscheibe drin fuer hoehere Drehzahl der Visko standardmaessig, aber die Visko selber ist eine ganz normale.
Auch das T-stat ist Standard, also nicht so eins was schon bei 75 Grad oeffnet.

Des weiteren hat mein Motor mehr Oel drin, 8.25 Liter (anstatt 7.5), wegen dem groesseren Motoroelkuehler, auch Standard Tropenausfuehrung.

Habe da nie Probleme mit, selbst in langen Staus.

Der Motor soll ja auch Betriebstemperatur bekommen, man soll ja nun nicht mit Gewalt die Betriebstemperatur runtersetzen.
Nur halt nicht hoeher.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 20:55   #17
struppcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 750 iL Automatik Baujahr 1988
Standard

Nun ja, lieber etwas kühler! Oder nicht?
struppcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 21:16   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Am Ende regelt das Thermostat schon allein die Sache fuer den Motor. Wenn es zuviel kuehlt, dann macht es halt etwas dicht. Also entweder 85 Grad wie normal, oder die Sonderausfuehrung 75 Grad. Bis 85/75 ist das T-stat ganz geschlossen und nur der kleine Kuehlkreislauf ist offen, damit der Motor schnellstens auf Betriebstemperatur kommt (denn kalt ist schlecht fuer jeden Motor) und dann oeffnet es halt entsprechend und regelt den Durchfluss auf die vorbestimmte T-stat Temperatur. Alles andere da hinter ist nur ausfuehrendes Organ, um das mal so zu sagen, aber die Entscheidung fuer den Motor macht ganz allein das eingebaute Thermostat.

Da kannste theoretisch einen 3-fach ueberdimsionierten Kuehler vorne dran machen, solange das Thermostat nicht oeffnet, hat der nichts an Wirkung, weil er nichts bekommt vom Thermostat.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: nur heisse luft aus heizung pasoh BMW 7er, Modell E32 3 03.06.2006 21:58
Extrem Heisse Schuhe thomas@750i eBay, mobile und Co 10 12.12.2005 00:29
Innenraum: heisse luft in den innenraum mhe32 BMW 7er, Modell E32 13 24.10.2005 15:43
Heisse Gedanken boarder79 BMW 7er, allgemein 4 02.12.2004 17:33
Man sollte Autos aus sonnigen Gegenden kaufen Erich BMW 7er, Modell E32 20 28.01.2004 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group