


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.04.2007, 16:12
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-735iA (12.90)
|
Ja das mit den Ventil im ABS Block ist auch noch eine Möglichkeit. Übrigens das Teil hinter dem HBZ ist der Bremskraftverstärker  Und wen der Defekt ist wird die Bremse normal Hart und nicht weich. Kann man aber Testen.
Und wenn es so ist das der Flüssigkeisstand gleich bleibt, so wie ja mukiert wurde, würde ich den ausschließen und auch auf die Theorie mit den ABS Ventilen schließen auch wenn das eher selten der Fall ist.
Wenn ich mich nicht irre kann man aber die ABS Ventiele beim Freundlichen oder jemand mit der ESI überprüfen lassen, also auf ihre drei stellungen ansteuern.
Gruß Chans
|
|
|
13.04.2007, 19:14
|
#12
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Method740
Es können auch die Manschetten im HBZ sein, das die Flüssigkeit an den Manschetten vorbei gedrückt wird! Auf deinem Bild ist kein HBZ drauf, der wird mit der Schraube Nr. 7 befestigt! Dazu kann auch der Bremsdifferenz Regler def. sein Nr. 18! Dann sollte aber auch im CC eine Anzeige kommen!
Leider sind beide Schalter paralell geschaltet!
Gruß Reinhard

|
|
|
16.04.2007, 09:48
|
#13
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E53-X5 4,6 is, E38-740i
|
Hallo Rottaler2,
oh, da hast du Recht mit dem HBZ, ist nicht drauf.  Habe ich aber gewechselt.
Und außerdem kommt auch eine Nachricht: -Bremsdruck- !
Müsste also der Regler sein oder ?
Gruß Method740
|
|
|
02.05.2007, 17:33
|
#14
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E53-X5 4,6 is, E38-740i
|
Bremsdruck!
Hallo,
nun habe ich es geschafft den Bremskraftverstärker und den Regler (siehe vorherige Kommentare) auszutauschen!!
Ergebnis: immer noch gleich
Ich weiß nicht mehr weiter, es kommen zwar von Mechanikern tipps, dass die Servopumpe defekt sein kann, aber wer weiß es wohl wieder.
Wegen diesem "es kann sein..." habe ich nun 4 Teile ausgetauscht, einen Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt und 2 x ordentlich entlüften lassen.
Jetzt kommt er nächste Woche zur BMW Werkstatt.
Danke an alle!
|
|
|
02.05.2007, 18:04
|
#15
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Method740
Vielleicht sind es die Schalter selbst, hatte ich auch schon, neuen eingesetzt und gut wars! Lass den Motor laufen und mess die beiden Pins. Bei Betrieb sollte der Differenzdruckschalter unter 22bar öffnen, der Bremsdruckschalter bei 2bar öffnen! dreh den Schalter raus und ein Manometer drann, dann Motor laufen lassen. Der Bremsdruckschalter sitzt unten!
Gruß Reinhard
|
|
|
02.05.2007, 22:15
|
#16
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E53-X5 4,6 is, E38-740i
|
Bremsdruck!
Hallo Rottaler,
kannst du mir das vielleicht näher erläutern. Auch anhand der oben angegebenen Skizze bzw. Teileplan??
Ich verstehe nicht genau welchen Schalter vom welchen Regler???
Danke Vorab!
|
|
|
04.05.2007, 12:13
|
#17
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Method740
Am Druckregler sitzen die Schalter 19 und 20, diese sollt du prüfen. Ziehe die Stecker ab und messe bei jeden die beiden Kontakte. Wenn der Druck vorhanden ist, dann sind beide Schalter offen. Starte dann den Motor und mess ob bei einem die kontakte geschlossen sind, dann tausche diessen. Da du fast alles getauscht hast, nur den Druckregler noch nicht, kann es am Regler selber oder an den Schalter 19 oder 20 liegen! Der blödste Fehler währe, wenn das Kabel braun/blau/gelb irgend wo gescheurt ist und auf Masse kommt, dann kommt die Meldung ohne dass was fehlt!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.05.2007, 08:08
|
#18
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: E53-X5 4,6 is, E38-740i
|
Danke an alle!
Danke nochmals an alle.
Habe auch den Regler ausgetauscht und hatte immer noch kein Bremsdruck  . Da war wohl noch irgendein anderer Fehler drin. Habe aber das Auto nun verkauft, da noch einiges dran zu machen war und ich keine Zeit für mein e38-740  mehr hatte.
Also vielen Dank
Gruß
Method
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|