


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.04.2007, 21:03
|
#11
|
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
werde ich machen und dann berichten
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
12.04.2007, 09:20
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Utzstetten
Fahrzeug: 750il Highliner (89)
|
520i e34
Hat meiner auch gehabt es war die Lamdasonde, lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen.
|
|
|
12.04.2007, 11:28
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
|
Servus,
hatte solche Spontanaussetzer beim M30. Hab neue Kerzen rein und den abgebrannten Zündverteiler erneuert, dann wars wieder gut.
Gruß
Schorsch
|
|
|
13.04.2007, 23:32
|
#14
|
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hallo
wollte mal berichten.
Hab die Ventile einstellen lassen und neue Kerzen und nen neuen Verteiler.
Dann noch den Ventildeckelschlauch erneuert weil er porös war jetzt läuft er wieder einwandfrei 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|