Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2007, 21:16   #11
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

Zitat:
Zitat von RolandDV Beitrag anzeigen
Mann muss ins Kombi einen anderen ZCS schreiben (Zentraler CodierSchluessel) worin die SA stehen. In deinen Fall also ohne Automatikgetriebe. Also ZCS aus z.B. EWS Modul auslesen und dann ins IKE flashen.

Roland
was ist EWS und SA? der wollte den ZCS aus meinem alten kombi auslesen und sagte das es nicht funzt.
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 22:02   #12
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von 187pure Beitrag anzeigen
was ist EWS und SA? der wollte den ZCS aus meinem alten kombi auslesen und sagte das es nicht funzt.
EWS= Wegfahrsperre
SA= Sonderaustattung


Also......Deine SA Liste ist in 2-3 Steuergeräten abgelegt----> Master SG.

Beim E38 dürften es 2 sein..... einfach die SA Liste aus dem anderen SG auslesen.

Zum codieren vom Kombi....könnte mehrere Ursachen haben.

Vielleicht wurde das Kombi zu oft codiert, es gibt SG´s die haben eine Schutzfunktion. Vielleicht sidd die Codiertaten zu neu, für das alte SG.

Es gibt viele Möglichkeiten.....wo kommst Du her??
Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 22:18   #13
187pure
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
EWS= Wegfahrsperre
SA= Sonderaustattung


Also......Deine SA Liste ist in 2-3 Steuergeräten abgelegt----> Master SG.

Beim E38 dürften es 2 sein..... einfach die SA Liste aus dem anderen SG auslesen.

Zum codieren vom Kombi....könnte mehrere Ursachen haben.

Vielleicht wurde das Kombi zu oft codiert, es gibt SG´s die haben eine Schutzfunktion. Vielleicht sidd die Codiertaten zu neu, für das alte SG.

Es gibt viele Möglichkeiten.....wo kommst Du her??
Gruß
30 km südlich von nürnberg
187pure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 10:06   #14
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Tacho kodierung .. und es geht doch !

Enzo hat recht, die Werkstätten sind meistens unfähig oder auch einfach
unwillig. Ich habe mir für meinen 98' 750er bei ebäää eine gebrauchte Tachoeinheit besorgt. War schon die neue Version -sogar eine ALPINA Ausführung- meine hatte noch den extra Aufsatz.
Buchner + Linse in FFB für rund 35,- EUR ohne Probleme.

Den Tchostand kann man leider ohne SEHR tiefen Eingriff nicht ändern,
also wird der rote Manipulationspunkt immer leuchten. Das ist aber
weniger schlimm als die Pixelfehler.

Grüße
Roland
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 11:42   #15
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Mit den älteren Versionen vom DIS konnte man die gebrauchten Intrumentenkombis komfortabler umcodieren. Bei den neueren Versionen sind diese Funktionen etwas versteckt. Auch den Kilometerstand kann man anpassen, auch wenn das halt nicht mit eingeben und Bestätigen zu erledigen ist. BMW ist mit den eigenen Mitteln in der Lage ein bereits codiertes Instumentenkombi auf ein anderes Fahrzeug zu codieren. Es fehlt oft am Wissen oder am Wollen.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2007, 19:50   #16
mexx.111
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist es möglich ein Kombi extern anhand von Ibuskommunikation zu codieren?
ZCS habe ich
mexx.111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 19:25   #17
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei meinem Alpina-Kombi war ein Anpassung des KM Standes nicht möglich.

Der wird ja u.A. nicht nur im Lichtmodul, sondern auch im Kombi in einem
EEPROM gespeichert. Dieses wird beim ersten Beschreiben durch gezielten
Eingriff so geschützt, dass nur beim Austauch mit einem jungfreulichen
eine Km Anpassung möglich ist. Wenn man einen Wagen um 100000 Km zurückdreht und 4-5 tausen mehr Euros dafür bekommt, lohnt sich dieser
Aufwand sicher. Ein Trick ist auch einen Kombi zu verbauen der aus einem
Unfallwagen stammt und weniger Km drauf hat. Den kann man vollständig
kodieren, aber der Manipulationspunk würde immer noch leuchten. Dann
trennt man einfach die Leiterbahn zu dieser LED.

Man kanns kaum glauben was den Betrügern so alles einfällt und jeden Tag
geht noch ein Unbedarfter durchs Siegestor in München.

Wie ich meinen 750er mit dem ALPINA Tache verkauft habe -der hatte
fast 100000 Km weniger in der Anzeige- hat der Käufer den Originaltacho
mitbekommen und der Manipulationspunkt war auch aktiv, Dafür waren alle Pixel heile. Das Scheckheft und die Rechnungen haben natürlich auch die rund 170000 Km bestätigt.

Grüße
Roland
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 19:40   #18
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich komme an meinen IKE auch nicht dran, wollte es auslesen, dabei kommt es zu einen Kommunikationsfehler.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 21:11   #19
ricoroci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ricoroci
 
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Neuss
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Wieso sollten "DIE" eine Anleitung haben, wie man gebrauchte Teile codiert ???
Seit wann verkaufen BMW-Händler gebrauchte Teile ?

Man, man, man - ihr stellt euch das immer so einfach vor und letzlich gebt ihr dann auch noch dem BMW-Händler die Schuld !
Der kann schließlich am wenigsten dafür, daß ihr mit gebrauchten Teilen spielt.
ricoroci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 10:30   #20
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ricoroci Beitrag anzeigen
Wieso sollten "DIE" eine Anleitung haben, wie man gebrauchte Teile codiert ???
Seit wann verkaufen BMW-Händler gebrauchte Teile ?

Man, man, man - ihr stellt euch das immer so einfach vor und letzlich gebt ihr dann auch noch dem BMW-Händler die Schuld !
Der kann schließlich am wenigsten dafür, daß ihr mit gebrauchten Teilen spielt.
Der Freundliche hat durchaus das Wissen und die Möglichkeit gebrauchte
Steuergeräte oder auch Tachoeinheiten neu zu kodieren, NICHT MANIPULIEREN!.
Das wird auch in Zuge des "Reifungsprozesses" der Firmware (Software) für den Update
d.h. einspielen neuer Firmware die vom Werk gestellt wird gebraucht.
Aber die meistens wollen ein selber beigebrachtes Teil nur nicht kodieren.
Die vom Werk dafür vorgegebenen Arbeitseinheiten sind so gering,
dass die Kosten dafür nicht gedeckt werden.

Wenn man sein Fahrzeug immer schön regelmäßig zum gleichen bringt
bei der Wartung auch das -zugegebene- teure Öl und Filter kauft und nicht
auch selber vom Baumarkt mitbringt, wir es kaum Probleme geben.
Das ist meine persönliche Erfahrung. Manipulationen, also Kodierungen die
einen falschen Zustand vortäuschen, werden mit Recht nicht durchgeführt.

Grüße
Roland
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wegfahrsperre kann nicht entriegelt werden giebel BMW 7er, Modell E32 9 26.03.2006 15:12
Elektrik: MK4 "NEU" muß er codiert werden ?? PETZ BMW 7er, Modell E38 7 23.07.2004 00:56
NAVI codiert & nicht codiert??? cesa1882 BMW 7er, Modell E38 3 16.02.2004 10:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group