Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2003, 19:12   #11
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von L7
Zitat:
Orginal gepostet von Elmar
Kann man RDC in jede Felge einbauen ?
Hi Elmar,

mit ganz wenigen Ausnahmen (Platzprobleme) ja. RDC Sender besteht aus dem neuen (sichtbaren) Ventil Außen, sowie dem Sender dahinter innen in der Felge. Wenn Du dann die Räder wechselst, einmal System auf neue Sollwerte initialisieren, fertig.
Hi L7 !

Danke für die Auskunft !
Das mit dem Initialisieren wusste ich schon, aber ich wollte sicher gehen, dass (fast) jede Felge mit den RDC-Sendern harmoniert.

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 19:42   #12
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard L 7


Zitat:
No, leider nicht.
man kann schon, wenn man unbedingt will

steuergerät o. wie immer es heisst, ausbauen, antenne ausbauen, dann zum tüv und eintragen lassen, dass rdc ausgebaut ist. glaub es, es ist zwar unglaublich, aber wahr

gruss jürgen

Zitat:
No, leider nicht.
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 19:51   #13
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard


Die Spinnen die Römer (TÜV). Nur weil ich RDC weghaben will, müssen die wieder Geld machen.

Lieber kauf ich mir für meine 19 Zöller wieder die Sender.

Danke

Gruss
Wolf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 19:55   #14
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Wolf740d
Lieber kauf ich mir für meine 19 Zöller wieder die Sender.
Der Sichereitsgewinn ist es mir auch auf jeden Fall wert - ich möchte es nicht mehr missen.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2003, 19:59   #15
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ Wolf740d

genauso habe ich auch reagiert.
da meine BBS RS II nicht nachrüstbar sind, blieb mir nichts anderes übrig weil die dauernde fehlermeldung nervte.
felgen v. ebay, neue sender, neue ventile, fertig. Kosten ca. 240 €

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 12:48   #16
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

So, komme eben von BMW. Kein Fehler gespeichert alles OK. Hab mir alles mal angeschaut "Batterien alle OK ", " Lufdrücke inkl. Reserverad alle OK", "Sender OK", Trotz Fehlermeldung im Display (Komisch).
Irgendwann hat er Steuergeräte ? neu codiert und toi, toi, toi bis jetzt gehts (ca. 20km gefahren).

Laut Si Information kann auch sein (achtung)
- Xenon Licht stört beim einschalten, Stecker überprüfen
- kabel geknickt an irgeneinem Sender
- unterm HSK Kabel nicht richtig abgeschirmd
- Störung durch irgendwelsche Elektronische Teile im Bereich der Antenne
- nachträglicher Einbau von Elektronischen Teilen

Prima, da muss das Auto ja 4 Wochen in die Werkstatt um das alles zu Prüfen !

Danke nochmals für die Informationen.

Gruss
Wolf
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2003, 13:49   #17
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Danke für die SI Info - die kannte ich noch nicht.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
rdc wieder verfügbar dameista BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.01.2004 18:58
RDC inaktiv - Auto zum 3. Mal zum Freundlichen Jo BMW 7er, Modell E38 1 04.07.2003 10:57
Grundlegendes zum RDC!!! Hupsi BMW 7er, Modell E65/E66 0 25.06.2003 09:15
Mein 740 hat RDC - Winterreifen aber ohne RDC, was tun? Kerstin BMW 7er, Modell E38 22 19.05.2003 07:52
RDC auch mit anderen Reifen 7er Fan BMW 7er, Modell E38 1 11.10.2002 23:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group