du meinst wegen den cyntex ?
naja ich hab viel mit amis geredet wegen der firma und dann den ehemaligen besitzer ausgemacht von cyntex, der heißt paul, der wiederum arbeitet intensiv ( hat gearbeitet) mit jim conforti (falls dir das was sagt, der guru da)
und hat auch den editor von jim, somit basieren die cyntex auf conforts m70 kennfeldern.
(ich hab noch mehr rausgefunden aber das führt zu weit und ich behalts auch lieber für mich

)
also ich fahr die kennfelder jetzt seit 3 tagen...laufen sehr gut, oberhalb 200 km/h ist beschleunigung besser als MTH und ich lass sie jetzt erstmal drin.
ps. wenn deine eml "kein" ich wiederhole "KEIN" tachosignal bekommen würde...also z.b. wegen kabelbruch, liefe dein autowagen im notprogramm

und vor allem könnte er nicht bei 250 km/h abriegeln, denn woher sollte die eml wissen, wann 250 erreicht ist ???
logo ne, also tachosignal liegt definitiv an. versuch lieber mal nen andern eml chip. z.b. von rottaler.
ps2. du kannst auch zur diagnose fahren, fehlendes geschw. signal wird im fehlerspeicher abgelegt.