


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.05.2007, 13:13
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Getriebeoelwechsel bei Hydromat (Rogatyn)
Da ja immer ZF in Dortmund gelobt wird, hier mal Bilder, wie es unser guter Freddy macht.
http://forum.e34.de/thread.php?threa...tuser=0&page=1
|
|
|
20.05.2007, 13:19
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ich würde mal sagen,dass sieht ja auch richtig profimässig aus.
was mich bei solchen aktionen immer beruhigt ist, dass es jemand macht,der
sich damit supergut auskennt.
viele grüsse
peter
|
|
|
20.05.2007, 13:33
|
#3
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Was sind das eigentlich für Kugeln, die da gewechselt werden? Wo hocken die und was machen die?
Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
20.05.2007, 13:37
|
#4
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Was sind das eigentlich für Kugeln, die da gewechselt werden? Wo hocken die und was machen die?
Gruß Schorsch
|
Hi schorsch
Das sind Rückschlagventile, die sitzen im Steuerblock!
Da die sich abnützen, wird das Öl dann in die verkehrte Richtung geleitet und es kommt beim Schalten zu den Schaltruck!
Gruß Reinhard
|
|
|
20.05.2007, 13:39
|
#5
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi schorsch
Das sind Rückschlagventile, die sitzen im Steuerblock!
Da die sich abnützen, wird das Öl dann in die verkehrte Richtung geleitet und es kommt beim Schalten zu den Schaltruck!
Gruß Reinhard
|
Das ging ja Fix!
Hat da jemand ne Anleitung zu wie man die Dinger wechselt? Was kosten die?
Gruß Schorsch
|
|
|
22.05.2007, 03:56
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Das ging ja Fix! 
Hat da jemand ne Anleitung zu wie man die Dinger wechselt? Was kosten die?
Gruß Schorsch
|
Schorsch,
wir haben es an einem 4HP24 gemacht.
Ich hab ja die Anleitung fuer die Ueberholung des 5HP30 auf meiner Seite unten. Das ist damals gemacht worden von einem der den Reparatursatz in USA von Europeantransmissions gekauft hat, und der Spezialist von E. Kirt Koeller hat ihn bei der Zusammenstellung der Anleitung unterstuetzt.
Aber wenn Du ein anderes hast, dann reicht das nicht. Wir haben uns ein Reparaturhandbuch von ZF gekauft, das originale. Gibt es sicherlich auch in Deutsch.
Hier eine Uebersicht von ZF
http://www.zf-group.com/pdf/CurrentLiterature.pdf
Lass es von Freddy machen, dann laeuft es sicher.
@Freddy
das Bild (Link direkt geht nicht) hatte ich aus dem Link weiter oben zu Bimmerboard. Ich glaub der hat da diverse Getriebefotos durcheinander gebracht, mal spricht er ja auch von einem 4HP24 vom 750, hat wohl 2 oder 3 E32.
Anscheinend laeuft sein repariertes 5HP30, jedenfalls bemerke er das in seinem Bericht, 5 Probefahrten o.k.
Werde aber an Deinen Hinweis denken, wenn er von Problemen berichtet.
|
|
|
20.05.2007, 13:38
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Schorsch, die Kugeln 'hocken' im Schaltgetriebe und die sind meistens das Problem, wenn das Getriebe den Geist aufgibt, da sie kleiner werden und dann irgend wohin flutschen, wo sie nicht hingehoeren.
Hier mal ein paar Fotos
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/356031
|
|
|
20.05.2007, 13:43
|
#8
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Danke!
Das steht bei mir demnächst auch mal an... Bin mal gespannt, ob ich den Mist wieder zusammenkriege...
Gruß
|
|
|
21.05.2007, 16:04
|
#9
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Danke!
Das steht bei mir demnächst auch mal an... Bin mal gespannt, ob ich den Mist wieder zusammenkriege...
Gruß
|
Beim 5HP18 brauchste die Kugeln ned wechseln, da gibts keine Probleme, mit.
@Erich, der Typ, hat die falsche Dichtung eingebaut. Sein Schaltgerät ist die neuere Version, die Dichtung, die da rumliegt ist für das Schaltgerät, der älteren Version... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|