Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2007, 23:34   #1
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist das ne Glaubensfrage. Ich würde mir nie nen V12 im 7er geben. Der 40er V8 reicht Vollkommen. (Meine Meinung)
Außerdem ist am V12, soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe immer irgendwas am Sack...

Gruß Schorsch
naja mit reicht oder nicht reicht hat das nix zu tun ... der V12 ist halt nochmal ganz anders als der V8 .... und einige lieben halt diese art der leistungsabgabe, wie es der V12 tut, andere lieben es eher so, wie es der 4.0 V8 tut! es ist halt ne glaubensfrage!

aber der 740i 4.0 V8 ist im großen und ganzen die ökonimischere motorisierung (also etwas shcneller und gleichzeitig günstiger)
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 20:58   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Coyote Beitrag anzeigen
Hallo

Welche Vorteile bringt der 750 gegenüber dem 740? Die Fahrleistungen
sprechen ja eher für den V8, da leichter.

Da entwickelt man ein V12 mit 1 l mehr Hubraum und erreicht
14 PS mehr Leistung. Kann ich nicht nachvollziehen.
Mehr Steuern, Versicherung, Sprit und die ohnehin schon stark beanspruchte Vorderachse wird noch mehr belastet. Dafür aber ein besseres Image.

Viele Grüße
Kevin
Deshalb wurde der M62 4.4L V8 im E38 ja gedrosselt dass überhaupt noch jemand den M73 Antik-V2 mit 2-Ventil-Technik und das Ende der 90iger kauft!

Der 740i wurde ja deshalb im E32 auf 240kmh absichtlich beschrenkt um den 750er-Fahrer noch was "besonderes" zu lassen.

Wie konnte BMW sowas mit 2-Ventil-Technik entwickeln - Ende der 80iger hin und her - da gab es auch schon 16V 4-Zyl.

Der M70 basiert auf mehreren M40 Motoren stimmt das??? Weiß nicht mehr wo ich das her habe...

Somit ist die Frage V12 - Philosophie!

Hatten uns nach den S-Klassen W126 1991 oder 1992 ?!?! auch für den 740i bzw 750i interessiert, hatten uns dann so gut wie für den 740i entschieden da er dynamischer ist durch den höherdrehenden V8 im Gegensatz zum V12..aber da der E34 damals ziemlich aktuell war und der E32 schon relativ lange auf dem Markt wurde es dann ein E34.

Beim E38 war der M60 gegenüber den M73 marginal schlechter wenn man objektiv ist.

Was die Laufruhe betrifft? Hört euch mal den 500er Mercedes V8 Motor mit 306PS und 3-Ventiltechnik an - selten was ruhigeres gehört!

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge

Geändert von JPM (24.05.2007 um 21:05 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 23:32   #3
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Coyote Beitrag anzeigen
Hallo

Welche Vorteile bringt der 750 gegenüber dem 740? Die Fahrleistungen
sprechen ja eher für den V8, da leichter.

Da entwickelt man ein V12 mit 1 l mehr Hubraum und erreicht
14 PS mehr Leistung. Kann ich nicht nachvollziehen.
Mehr Steuern, Versicherung, Sprit und die ohnehin schon stark beanspruchte Vorderachse wird noch mehr belastet. Dafür aber ein besseres Image.

Viele Grüße
Kevin
hä?du siehst das alles dtotal oberflächlich!

schau mal: im E34 gibt es einen 3.6 liter motor mit 315 PS udn einen 4.0 Liter mit 286 PS?

da hat ja der mit 0.4 liter mehr ganze 29 PS weniger ... obwohl er mehr hubraum hat??

schon mal daran gedacht????

der 5.0 V12 hat doch 2 Ventiltechnik .... und bei 2 Ventiltechnik ist die Leistungsausbeute nunmal nicht ganz so gut wie bei 4 ventiltechnik, die der 740i in seinem 4.0 V8 hat!

der V8 hat 32 ventile (also 8 x 4)
der V12 hat 24 Ventile (also 12 x 2)

und das der 740i tatsächlich ne idee besser geht liegt eher nicht am gewicht, sondern an dem modernenren kürzer übersetztem 5-gang-getriebe!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group