Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2007, 01:07   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Mucki
Da ist sicher einer oder mehrere MOS-Fet defekt, die steuern dann voll durch und kannst den Lüfter nur mit der Zündung ausschalten!
Die sind nicht einfach zuwechseln, weil die Vernietet sind, wenn du die Nieten verkehrt auf bohrst, kannst die Transistoren nicht mehr befestigen!
Ich tauschen immer alle 4 beim Behr Schwert, denn es kommt sowie so einer nach dem anderen! Die häufigste Ursache sind abgenutzte Kohlen!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 11:08   #12
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Hallo Reinhard,

kann ich soetwas selber wechseln ?
Wo bekomme ich diese defekten Teile her ?
Hast Du soetwas über ?

Ich habe keine Ahnung was ich jetzt überhaupt ausbauen soll, oder muss ich deswegen zu BMW.

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 11:35   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
Hallo Reinhard,

kann ich soetwas selber wechseln ?
Wo bekomme ich diese defekten Teile her ?
Hast Du soetwas über ?

Ich habe keine Ahnung was ich jetzt überhaupt ausbauen soll, oder muss ich deswegen zu BMW.

Gr. Mucki
hallo mucki

mit bmw würde ich erst mal warten, entweder du sendest deins zu reinhard,
dass er es dir reparieren kann, oder er hat sogar evtl. noch ein fertiges da,was er dir dann gegen deins im tausch zusenden kann.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 11:38   #14
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ja, das wäre am besten. Muss aber noch seine Antwort abwarten.
Habe eben mal bei Ebay gekuckt. Sind 2 Heizschwerte im Angebot. Eins für 50 €, das andere für 69 €.

Wenn ich das Teile ausgebaut habe, kann ich dann wenigistens noch fahren ?

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 11:44   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Mucki Beitrag anzeigen
ja, das wäre am besten. Muss aber noch seine Antwort abwarten.
Habe eben mal bei Ebay gekuckt. Sind 2 Heizschwerte im Angebot. Eins für 50 €, das andere für 69 €.

Wenn ich das Teile ausgebaut habe, kann ich dann wenigistens noch fahren ?

Gr. Mucki
hallo mucki

das kann ich dir leider nicht sagen,da das heizschwert bei mir noch nie
raus war. gefühlsmässig würde ich aber mal denken,dass du noch fahren
kannst, nur eben ohne gebläse.
evtl. kann dir ja reinhard auch einen tipp geben,wie man "irgendwelche pins"
in der zwischenzeit brücken kann,damit es evtl. immer in mittlerer stärke
läuft, nur so als idee..... ob das geht,warte,was er schreibt.

viele grüsse

peter

ps. du hattest irgendwas von wasser geschrieben, kontrolliere dann deinen
fussraum,ob der nass ist, die dicke dämmung nimmt viel wasser auf, ohne
das du es bemerktst,ruck zuck hast du sonst ein rostnest angelegt.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 11:53   #16
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Hi Peter,

ja, ich werde dann mal kucken ob das was nass ist. Der Regen war echt heftig gestern. Der Keller bei mir im Haus ist sogar vollgelaufen.
Aber irgendwie geht es mir nicht aus dem Kopf, dass es was mit dem Anhänger, den ich gestern gemietet habe, zu tun hat. Erst seitdem besteht das Problem. Der Hänger ist zwar wieder weg, aber Problem noch da.

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 12:14   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Mucki
Schau zuerst was du für eine Heizung hast, entweder Behr oder Siemens, beide haben unterschiedliche Schwerter, passen nur vom Stecker her aber nicht beim mechanischen Einbau!
Sicher kann man ohne Heizschwert fahren, man kann am Stecker die beiden dicken Kabeln verbinden, dann läuft das Gebläse vollgas und geht nur mit Zündung ein und aus!
Das mit dem Hänger ist reiner Zufall!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 12:24   #18
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Im Moment fahre ich ohne die Sicherung Nr. 19 (30 Amp.)
Gebläse ist aus, nur der Fahrtwind kommt von vorne rein.
Nur wenn mal die Scheiben beschlagen, habe ich ein Problem.
Also aussteigen, Sicherung wieder rein, Lüfter läuft volle Bulle, Scheiben wieder frei. Aussteigen, Sicherung wieder raus..........u.s.w.

Spass bei Seite, aber wo muss ich kucken, welchen Lüfter Motor ich drinne habe (Siemens, oder Behr)

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 12:45   #19
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Mucki
Du kannst ein Relais ein setzen, Pin 85 und Pin 87 auf Massse Pin 4 vom Heizschwert-Stecker, dann Pin 30 an Pin 5 vom HSS, dann Pin 86 an Pin 3 vom HSS, und du kannst mit dem Gebläse-Regler den Lüfter ein und ausschalten! Ich weis ist villeicht etwas viel, aber das geht!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 12:58   #20
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Reinhard, Du bist ein Unikum, voll der Fachmann, aber das ist mir zu hoch. Für Dich ist das ein Klacks. Ich habe doch gar nicht diese Aussrüstung für sowas.
Ich wünschte Du würdest hier in der Nähe wohnen. Was hälst Du davon, ziehe nach Hamburg (schönste Stadt der Welt).
Gutes Bier und Essen haben wir auch.
Gut, Spass bei Seite....Ich mache das so, wie in U2 schon geschrieben.

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Heizungsgebläse jhersc Suche... 0 15.11.2006 11:51
Innenraum: Heizungsgebläse spinnt haju BMW 7er, Modell E32 1 30.07.2006 12:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group