Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
der Stromverbrauch unserer Babys ist allerdings wesentlich höher, ihr erinnert Euch vielleicht noch an die Berichte in der Presse: 7er bleiben gerne wegen Strommangel liegen, die ganze Elektronik und Komforttechnik benötigt so viel, dass die Fuffis dann zwei Limas verpasst bekommen haben, um die Sache in den Griff zu bekommen.
Baut ihr jetzt aber einen Zusatzverbraucher ein, der fast die Hälfte der maximalen Limaleistung abzweigt, könnt ihr Euch das Ergebnis ja vorstellen.
Aber naja wenn ich mal so grob überschlage 2xSpritpumpe Steuergeräte usw. Dann noch klima an mit Klimalüfter + Heizungsgbeläse und evtl. Radio da kommt man schon locker auf 60A dann noch die E-Lüfter wird knapp müsste aber eigentlich reichen .
Es darf halt nur nicht regnen und dunkel sein
Ok in diesem Fall ist wohl Visco die bessere Lösung
Kostet ja auch nicht die Welt so ein Teil die gibts bei Ebää schon für 45euro !
vor allem darfst Du nicht von der vollen Leistung der Lima ausgehen, die hat sie ja nur bei so 2500 - 3000 Touren mindestens. Die längste Laufzeit der Lüfter dürfte man aber gerade im Leerlauf haben (Stau & Stadt, stop-and-go)
Leuts bastelt nicht an der Konstruktion herum (wird eh teurer als es original wieder herzustellen), es hat einen Sinn, dass die Lüfter bei uns mechanisch angetrieben werden! Sonst hätten die Konstrukteure es elektrisch gemacht!
Auch kann es sein, dass man die Kühler bei Elektrobetrieb anders dimensionieren muss, damit das hinkommt.
Außerdem ist das nicht sonderlich effizient: Die Lima macht den Strom vielleicht mit einem Wirkungsgrad von 60 %, der (relativ kleine) Elektromotor des Lüfters hat vielleicht 70 % Wirkungsgrad, da ist es viel effizienter gleich die mechanische Energie zu nutzten, als erst den Umweg über Strom zu gehen. Da bleibt nämlich wieder etwa die Hälfte der Leistung auf der Strecke.
Nur richtig große Elektromotoren und Generatoren (Kraftwerksgröße, Megawatts ) funzen nahezu verlustfrei (>95%).
Außerdem habt ihr schon mal den halben Sturm bei offener Haube erlebt, wenn der Lüfter bei höheren Drehzahlen zuschaltet? Das schafft kein 12 V-Lüfter auch nur näherungsweise.
Neue Viscolüfter für den Fuffy gibts bei Ebay für unter 50€, da würd ich nicht lange zögern. Hab ich meinen auch her und der funktioniert prima seit einem Jahr.
Alles andere ist ein Gebastel wahrscheinlich ohne Ende. Dann kommt mal noch ein Betriebszustand, an den man nicht gedacht hat (Urlaub auf Sizilien im Hochsommer mit 45 Grad und Du stehst im Stau - das wird lustig) und ruck-zuck überhitzt man den Motor oder man bleibt einfach nur wegen Strommangel liegen ....