


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.06.2007, 13:15
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA BJ.90 M30B35 ; E30 325iC Jg.92; Volvo S70R; 335i E30
|
Ich finde den 7er ja auch ein absolutes Spitzenauto.
Trotzdem frage ich mich ob der Unterschied zwischen grossem und kleinem Wagen beim [u]Seitenaufprall[u] wirklich so gross ist.
Gegenüber z.Bsp einem e36 oder so?
Was meint ihr? Denn soweit ich weiss hat der 7er keinen absolut speziellen seitenaufprallschutz oder?
Gruss Mike
|
|
|
14.06.2007, 13:15
|
#12
|
|
Grisu-Der Feuermelder :)
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
|
Hey, auch von meiner Seite aus erst einmal gute Besserung. Ist schon sehr beklemmend, wenn man in einen Unfall verwickelt ist. Mir ist damals ein 7,5 t LKW in meinen damaligen Astra Caravan reingefahren (mit 60 km/h). Danach hatte ich ein Astra Caravan Coupe
Also man wirklich sagen, dass man im E32/E34 doch schon sicherer aufgehoben ist, als in manch einem anderen Wagen. Aber auch bei diesen Fahrzeugen gelten halt die physikalischen Gesetze, d. h. rauscht ein Pkw mit noch höherer Geschwindigkeit rein - sieht es bei den "Dicken" auch nicht viel besser aus. Zumindest an den Seiten gesehen.
Trotzdem fühle ich mich in den Fahrzeugen wohler, als in manch einem anderen Hersteller-Typ (z. B. aus Rüsselsheim). Wollen hier ja keine Marken nennen 
__________________
Wünscht viel "Freude am Fahren"
|
|
|
14.06.2007, 14:00
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Zitat:
|
Trotzdem fühle ich mich in den Fahrzeugen wohler, als in manch einem anderen Hersteller-Typ (z. B. aus Rüsselsheim). Wollen hier ja keine Marken nennen
|
das steht außer Frage... 
|
|
|
14.06.2007, 16:31
|
#14
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von sirmike
Ich finde den 7er ja auch ein absolutes Spitzenauto.
Trotzdem frage ich mich ob der Unterschied zwischen grossem und kleinem Wagen beim [u]Seitenaufprall[u] wirklich so gross ist.
Gegenüber z.Bsp einem e36 oder so?
Was meint ihr? Denn soweit ich weiss hat der 7er keinen absolut speziellen seitenaufprallschutz oder?
Gruss Mike
|
uff ... von mir auch erstmal gute besserung...
sag mal Mike, hast du schon mal deine Türverkleidung ab gehabt ??? wohl kaum... In den Türen sind je 2 fette Stahlrohre drin....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
14.06.2007, 16:46
|
#15
|
|
Genussvoller Gleiter
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 740i, Mercedes-AMG GLB35, Alfa Romeo 1750 Berlina, Porsche Boxster (986)
|
Moin,
der Seitenaufprall ist für ein Auto immer der "worst-case"  ! Insofern habt ihr sicher zunächst einmal Glück gehabt, dass der E32 für ein Fahrzeug seiner Zeit eine sehr stabile Fahrgastzelle besitzt.
Auch ich schließe mich den guten Wünschen für Deinen Beifahrer und für Dich an. Ich drücke Deinem Kumpel beide Daumen, dass er bald wieder völlig hergestellt ist  .
Trotzdem bieten heutige Fahrzeuge durch Seiten- und Kopfairbags sowie durch weiter verbesserte Konstruktionen im Fahrgastzellenbereich noch einmal deutlich mehr Sicherheit, die wir hoffentlich nie benötigen werden  .
Grüße aus Hamburg
Björn
__________________
Grüße aus Hamburg
Björn
The only difference between men and boys is the price of their toys
|
|
|
14.06.2007, 16:59
|
#16
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
uff ... von mir auch erstmal gute besserung...
sag mal Mike, hast du schon mal deine Türverkleidung ab gehabt ??? wohl kaum... In den Türen sind je 2 fette Stahlrohre drin....
Gruß
Kai
|
Das ist abhängig vom Baujahr! Wurde glaube erst 1992 eingeführt mit dem Facelift. Vorher waren diese Stahlrohre nicht!
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
14.06.2007, 17:51
|
#17
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Das ist abhängig vom Baujahr! Wurde glaube erst 1992 eingeführt mit dem Facelift. Vorher waren diese Stahlrohre nicht!
Gruß Robert
|
echt jetzt... mach mich nicht schwach.. ich fahr Samstag ne Tür holen von nem 89` wenn die Tür das nicht hat will ich die nicht....
Weiß jemand was genaues
Gruß
Kai
|
|
|
14.06.2007, 19:05
|
#18
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo Kai
89 hat keine Streben drin!!!!
Gruss Andre
|
|
|
14.06.2007, 19:26
|
#19
|
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Hallo,
war heute wieder im Krankenhaus und mein Beifahrer klagt über Langeweile!
Er liegt aber trotzdem noch auf der Intensivstation zur Überwachung.
MfG Baumerous
|
|
|
14.06.2007, 20:07
|
#20
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von abenson
Hallo Kai
89 hat keine Streben drin!!!!
Gruss Andre
|
na toll  das drückt aber den Preis
@Maik.... sorry hab nichts gesagt.... wie du siehst hab ich mich selber grad angeschmiert....
Gruß
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|