


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.06.2007, 23:06
|
#11
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi jammasterj
Mach mal den Ruhestrom test, da ist sicher was hängen geblieben, oft ist es die Heizung, zieh mal Sicherung 20, dann ist oft der Anpressdruck-Motor der Wischer ein fehler! Batterie Minus trennen, dann Ampere-Meter dazwischen, Hinteren Fenster auf absperren und 16 Min warten bis die Geräte in den Schlafmodus wechseln, dann sollte der Ruhestrom zwischen 20 und 50 mA liegen! Ist das nicht der Fall, dann eine Sicherung nach der anderen ziehn und schaun bei welcher der Strom die Werte erreicht.
Gruß Reinhard
|
|
|
19.06.2007, 23:28
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Interessant zu hören wie des ganau geht, Danke
Ich werde des dann morgen oder übermorgen mal testen,
Am besten wäre natürlich wenn nix is...
Ich hoffe morgen in der früh springt er an, steht "schon" seit gestern.
Und morgen um 9 muss ich wegen verschiedenen anderen Problemen in die Werkstatt.
Vllt komm ich morgen Abend (wenn der 740 wieder richtig geht- hoffentlich  ) auch auf den Münchner Stammtisch, da könnten wir dann nochmal über die Batterie (und andere Probleme  ) reden
jammasterj
|
|
|
19.06.2007, 23:35
|
#13
|
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
kann ich eigentlich nach durchgeführten reset irgendwie erkennen ob es geklappt hat(mit dem reset)???
mfg christoph
Geändert von Heffernan187 (20.06.2007 um 09:42 Uhr).
|
|
|
20.06.2007, 10:23
|
#14
|
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
^^gib es da irgendwelche anhaltspunkte die aufweisen das der reset durchgeführt wurde????
|
|
|
20.06.2007, 10:23
|
#15
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Heffernan187
Jein.... Kommt darauf an ob ein Fehler die DME beeinträchtig hat. Bei vielen war ein besser Motorlauf und weicheres schalten des Getriebes danach. Wenn kein Fehler vorhanden war, erkennt man nix! Willst du Fehler auslesen lassen, dann vorher keinen Reset machen, sonst steht nix im Fehlerspeicher!
Gruß Reinhard
|
|
|
20.06.2007, 10:44
|
#16
|
|
-->Do not go Gentle<--
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zeven
Fahrzeug: E32-750iL (EZ10.91)(Bj12.90)
|
ich habe bei fahrten bei ca 140 das der wagen immer vom 3 in den vierten und wieder andersrum schaltet,es gibt so 4-5 ruckelige schaltvorgänge!!!
könnte ein reset was nützen???
mfg christoph
|
|
|
20.06.2007, 11:12
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Bei mir schaltet er, von D auf R und umgekehrt, seit dem Reset, weicher,
hab ich des Gefühl
Also es könnte schon was bringe  !
Wenn es aber nix bringt, liegt es an was anderem => dann lieber des Automatikgetrieb prüfen lassen...
Mach halt einfach des Reset, du kannst ja nichts verlieren, außer BC-Daten
Gruß jammasterj
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|