Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2007, 21:32   #11
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Auch möglich. Aber die fallen nicht so oft aus wie diese Membran. Ausserdem sind die Lambdas doch teurer, oder ?
Apropos Geld, demnächst stehen bei mir diese Membran, neue Batterie und ein neuer Tankentlüftungsfilter an. Und das so kurz vor Weihnachten
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 21:05   #12
dusterix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Schindellegi
Fahrzeug: Cooper S, E38 750i
Frage

Hallo die Herren

@WeKoe: hast Du die Membran zwischenzeitlich getauscht und hat es den gewünschten Erfolg gebracht ? Ich kämpfe mit meinem 750VFL mit selbigen Problemen, welche auch meinen Blutdruck negativ beeinflussen...

Danke für Feedback

Lieber Gruss,
Marcel
dusterix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 23:16   #13
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Nein. Sobald die Aussentemperaturen wärmer sind habe ich keine Probleme mehr mit unrundem Leerlauf.
Das Problem besteht nur bei winterlichen Temperaturen...

Mittlerweile habe ich auch noch die BOSCH-Zündkerzen im Verdacht. Denn hier im Forum wird nur Schlechtes darüber berichtet. NGK soll das Maß aller Dinge sein, wenn es um Zündkerzen beim E38 geht...

Ich denke ich werde im Winter aktiv werden, wenn der Wagen wieder im Leerlauf schaukelt. Dann kommen erst neue Zündis, und wenn das nicht hilft eine neue KWE-Membran rein...
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 12:13   #14
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von dusterix Beitrag anzeigen
Hallo die Herren

@WeKoe: hast Du die Membran zwischenzeitlich getauscht und hat es den gewünschten Erfolg gebracht ? Ich kämpfe mit meinem 750VFL mit selbigen Problemen, welche auch meinen Blutdruck negativ beeinflussen...

Danke für Feedback

Lieber Gruss,
Marcel
Hab gestern abend mal losgelegt, näheres dazu findest Du hier (bebildert):
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=77263

Allerdings ist es beim V12 etwas anders, da hast du nämlich zwei von diesen Deckeln (Membranen), auf jeder Seite / Bank einen...die Bezeichnung und Teilenr. sind hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...15&hg=11&fg=40

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 11:20   #15
muzi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730iA V8
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Leute, ich brauch mal Eure kompetente Hilfe, der will mal wieder alles auf einmal tauschen

Beim Kaltstart läuft der Motor extrem unrund, sogar manchmal nur auf 6-7 Zylindern, er zündet und dreht teilweise so schlecht, dass die Riemen quietschen...wenn ich 2km gefahren bin, der Motor also langsam warm ist, läuft er (fast) normal, ausser wenn ich im Standgas bin, da brummelt er dann immer noch...
Dazu sei gesagt, ich hatte vergangene Woche eine Leckage an dem Kühlerschlauch, der in den Motorblock führt, und zwar an einer Schelle, wo der Umbaubetrieb den Vorlaufschlauch zum Verdampfer "abgezweigt" hat, das haben sie wohl eine Schelle etwas zu stark angezogen, und das Schlauchgewebe verletzt...ist alles auch kein Drama, da der diesen Schlauch nicht auf Lager hatte (wär´ ja auch mal was neues), und zusätzlich noch den falschen bestellt hat, habe ich am Samstag das Leck provisorisch operiert, einfach den Schlauch etwas gekürzt und neu verschraubt, klingt einfach, isses ABER nicht (ganz nach Fanta4 )...hab mir nämlich bald die Pfoten gebrochen, weil da ja SOVIEL Platz ist...

Naja, wie auch immer, der Kühlkreislauf ist zwar dicht, nur seitdem läuft mein "Freund" extrem schlecht und unrund, anfangs ist er mir auf 5km bestimmt 10x abgesoffen...
Ich dachte erst, es wäre vielleicht vom heissen Kühlwasserdampf, das irgendwie in den Ansaugtrakt, oder in die Zuleitungen der Gas-Rails gelangt ist, und jetzt praktisch Wasser verbrennt, und dadurch schlecht zündet, aber ich schätze, dass ich durch mein Rumgerödel an den Kühlschläuchen beim Wärmetauscher, vielleicht irgendwie die berüchtigte Kurbelgehäusemembran gelockert hab, oder etwas in der Art...

Die Frage ist halt, wäre es dann nicht ein anhaltender, unruhiger Lauf, wenn die Membran undicht wäre, und müsste nicht auch blauer Ölqualm aus dem Auspuff kommen?
Oder dichtet sich die Membran wieder ab, sobald der Motor warm ist?

Stehe voll auf dem Schlauch...

Danke für Eure Tipps!

Gruss, Marcello
Hallo habe auch das gleiche problem mit meinem 730 V8 bj 10.1993.
Habe volgende teile erneuert.War auch bei BMW werkstatt habe Fehler lesen lassen auch nichts alles ok.läuft aber immer noch nur im kaltem zustand unruhig ich weiss nicht mehr was ich machen soll könnt ihr mir helfen tips geben was es sein kann.



a. Zündkerzen
b: Motor entlüftung (Kurbelgehäusenmembrane)
c: Ventildeckel dichtungen
d: LMM- der war kaputt musste erneuert werden
e: Luftfilter
f: Kettenspanner
nur meine kualm nicht nach öl oder verliert wasser nichts,
muzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 16:43   #16
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Hallo Marcello!
Hat es dich auch erwischt , bei mir wurde der fehler gefunden und behoben , es war der NWS!!!
Beim Freundlichen getauscht und seitdem läuft er Super.
Aber zur deinem Problem!
Ich hatte das Problem in meinen alten E38(der vom LKW zerlegt wurde),da war der Faltbalg undicht und zwar von oben sah er aus wie neu , unten war er rissig!
Es kann aber auch der LMM oder der NWS sein , Lambdas weniger !
Bevor du anfängst alles mögliche auszutauschen (wie ich)fahr zum freundlichen und lass Ihn auslesen,ich habe auch auf anraten der Forumskollegen dieses gemacht und prompt wurde der fehler gefunden(NWS)und behoben!
Also bevor die Kats kaputt gehen , auslesen!
Viel Glück wünsch ich dir!

Übrigens hab ich mich immer gefragt wo die Lippische-Toskana ist , bis ich gerade gemerkt habe was für Pampelmuse ich bin!!
Wohn ja selber an der Lippe!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 20:13   #17
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Hi Artur,

danke der Nachfrage...ist aber schon etwas her

erster Beitrag vom 26.06.2007, 11:26


Habe den Speicher auslesen lassen, dort war NWS, Lambdawerte und Zündaussetzer hinterlegt, den NWS habe ich gemacht, die Lambdas nicht, der Fehler lag im zu fetten Gemisch der Gasanlage, da hat die DME das Benzinkennfeld so weit runtergeregelt, dass man mit rappeligen Motor gestartet ist, auf Gas lief es dann ganz o.k....

der NWS war´s bei mir nicht, ist aber wie du sagst ist er diagnosefähig, und wurde bei mir angezeigt, stimmt also nicht immer perfekt, da kann der ursprüngliche Fehler auch woanders herkommen...

Naja, von der Lippe sind wir noch ziemlich entfernt, ist halt der Landkreis, bis zu Dir isses ca. 100km...
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 10:17   #18
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

100km sind ne halbe stunde Fahrt über die A2,gut das der Bimmer jetzt läuft
Gruß und ein schönes WE
Artur
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 11:25   #19
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Ich habe bei mir den extrem unrunden Lauf bei kaltem Motor ein halbes Jahr gesucht!!! Letztlich dann doch gefunden, als es immer akuter wurde. Sprüh mal deine Ansaugkrümmer-Dichtungen mit Bremsreiniger oder irgendwas brennbarem an. Meiner hat am Anfang zwar nicht darauf reagiert, ab zum Ende hin konnte man unter den Ansaugkrümmern dann mit der Flasche Gas geben! Ist hoch bis auf 2.500 U/min!

Symptome waren wie bei dir! Kaltstart katastrophal, warm lief er ganz manierlich mit leicht rauem Leerlauf und ungenauer Leerlaufdrehzahl. Mach mal den test und berichte! Nach einem Wechsel der Dichtungsflansche läuft meiner wieder wie aus dem Schaufenster.

Ah.. den Test natürlich bei eiskaltem Motor, also am besten früh Morgens machen.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 08:31   #20
muzi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E32-730iA V8
Standard

Halo Arif habe eine frage was heisst NWS was ist das?Habe einen e32 730 V8 der ruckelt nur im kalten zustand nach paar kilometern ist es dan weg,
gruss Muzi. (Muzaffer)
muzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bei Kaltstart-Motor läuft unrund fiskeboller BMW 7er, Modell E38 18 18.06.2009 10:19
Motor läuft unrund, unterdruck im ÖlRaum flight BMW 7er, Modell E38 8 12.06.2007 19:04
Motorraum: Motor läuft unrund DieterG BMW 7er, Modell E38 11 03.04.2006 18:27
Motorraum: motor läuft sehr unrund ;o( TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 11 20.12.2005 16:40
Motor läuft unrund Gonzocologne BMW 7er, Modell E32 4 31.10.2003 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group