


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.11.2007, 01:37
|
#1
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Erich
Er meint damit, dass die ICH-Version nicht stimmen kann. 
|
Was auch nicht stimmt....
Er hat geschrieben, daß er nirgendwo lesen kann, daß er dabei
mitgeholfen -oder gar die Hauptarbeit gemacht- hat.....
Unterschlagene Lorbeeren sozusagen,....oder war´s Fenchel
Gruß
Knuffel
|
|
|
14.11.2007, 09:04
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
..neeee, fenchel war das mit dem tee...:-)
|
|
|
14.11.2007, 00:48
|
#3
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Stone
Allerdings das oft beschriebene Handicap mit den elekt. Kopfstützen hinten verstehe ich nicht, das war das kleinste Problem. Die Kopfstützen habe ich in den Rückenlehnen drin gelassen und komplett mit der Rückenlehnen ausgebaut. .
|
Hallo
Es gibt auch Fahrzeuge bei denen die Kopfstützen nicht in der Rückbank,sondern an der Rückwand befestigt sind,und das ist echt ätzend.
Bei deiner Rückbank ist das wirklich kein Problem.Du kannst die ganzen Kopfstützen auch komplett mit Motor einfach oben rausziehen.
Gruss Andre
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|