


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.02.2003, 22:25
|
#11
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von derbähr
das mit dem imensen druck ist denke ich mal normal, da im kühlkreislauf mit sicherheit eine luftblase ist, deshalb seh nicht ganz so schwarz, war letzte woche an meinem genau so.... dont panic
|
Ist da doch ein Licht am Horizont ????
Erzähl mal, was wurde denn gemacht ??????
Gruss,
Stefan
|
|
|
24.02.2003, 23:03
|
#12
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Stefan:
Kühlsystem entlüften? Wurde hier bestimmt schon mal besprochen oder schau bei Tipps und Tricks, kannst Du selbst machen. Ich hoffe, daß es nur das ist. By the way: Der Schlauch war bei meinem 730iger auch kaputt und geflickt, aber ne Kopfreparatur konnte ich da nicht erkennen und er läuft und läuft. Der Schlauch hat übrigens so 40 Euronen gekostet, aber klar, wenn man knapp bei Kasse ist, ist das auch Geld.    Den alten Schlauch hab ich leider weggeschmissen, weil der war komplett dicht und gefunzt hat alles, hatte nur keinen Bock so rumzufahren. Ich drück Dir die Daumen!
Greetz,
Gerrit
[Bearbeitet am 24.2.2003 von Clervoxxx]
|
|
|
25.02.2003, 19:10
|
#13
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Neuigkeiten
Hi,
Micha (@derbähr) hat mich auf den richtigen Riecher gebracht, mit dem Verdacht das da eine Gasblase im Kühlsystem war. Ich habe heute einen KFZ-Meister der bei mir im Laden war einfach mal mit der Sache konfrontiert. Er hat kurzehand das Thermostat ausgebaut und festgestellt das es absolut fest sitzt. Dadurch soll irgendein Kühlkreislauf nicht öffnen und in Verbindung mit der Gasblase für heftigen Überdruck sorgen. Ich hatte gestern festgestellt, das auf den unteren Schläuchen kein nennenswerter Druck vorhanden war. Ausserdem befindet sich im System eine gelartige Masse, vergleichbar mit Marmelade. Teilweise gross wie ne Kirsche. Da hat sich wohl irgendwas nicht vertragen. Ich habe heute beim Freundlichen einen Schlauch bestellt. Kostet übrigends 57,- Taler incl. Steuer (Toll, wo hat Gerrit den für 40,- bekommen???). Desweiteren habe ich ein neues Thermostat besorgt. Übermorgen habe ich frei und werde die Angelegenheit nach penibler Reinigung des Kühlkreislaufes hoffentlich in den Griff bekommen.
Gruss und danke für die aufmunternden Worte,
Stefan
|
|
|
25.02.2003, 19:31
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
@Schnuffi85
Hallo Stefan
Hoffentlich hast du noch mal Glück gehabt. 
Ich drücke dir, ebenfalls die Daumen.
Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
|
|
|
25.02.2003, 20:20
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo Schnuffi,
ich verstehe nicht warum Ihr nicht mehr mit Kutz in Speyer macht. 
Dort hätte der Schlauch incl.Märchen 39€ und der Thermostat 24€ gekostet.
Selbst wenn Ihr noch 5€ bis 8€ versand draufrechnet, hätte sich das doch gelohnt .
http://7er.com/forum/viewthread.php?tid=5883
Gruß
Ralph
|
|
|
25.02.2003, 20:37
|
#16
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von Herbie01
Hallo Schnuffi,
ich verstehe nicht warum Ihr nicht mehr mit Kutz in Speyer macht.
Dort hätte der Schlauch incl.Märchen 39€ und der Thermostat 24€ gekostet.
Selbst wenn Ihr noch 5€ bis 8€ versand draufrechnet, hätte sich das doch gelohnt .
http://7er.com/forum/viewthread.php?tid=5883
Gruß
Ralph
|
Hallo Ralph,
das erklärt sich ganz einfach. Den Schlauch brauche ich schnell, da ich auf meinen Wagen angewiesen bin. Der Ehlichkeit halber muss ich aber dazu sagen, das ich auch nicht daran gedacht hatte.
Das Thermostat habe ich an meinem Arbeitsplatz im Regal liegen. Ich brauche es nur herauszunehmen. Kleinerer Eigenbedarf ist seitens meines Chefs meistens als Geschenk tituliert. Im seltensten Fall muss ich mal was bezahlen und wenn, dann nur in Form von Kaffee.
Gruss,
Stefan
|
|
|
25.02.2003, 21:05
|
#17
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Stefan:
damit sind die ca. 40 Euronen erklärt, glaub ich. Hab ich aber durch nettes Zureden beim Verkaufspersonal ohne Versandkosten und zum Mitnehmen in der Niederlassung erreicht. Mag aber sein, daß ich da einen gewissen Vorteil habe: die meinen bestimmt, meine Autos fressen mir die Haare vom Kopf und sind deswegen so gnädig...  
Greetz,
Gerrit
|
|
|
25.02.2003, 21:14
|
#18
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
|
|
|
26.02.2003, 10:48
|
#19
|
|
"mitohne" Getriebeproblem
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
|
Hallo,
bei mir ist der Schlauch auch mal gerissen, hatte auf der Unterseite ein Leck und tropfte, da der Motor schräg eingebaut ist, genau auf die Stelle, an der der Kopf mit dem Block zusammensitzt. Die Diagnose der Werkstatt war klar: Kopfdichtung futsch, da er ja auch fürchterlich stotterte. Da aber ein M30 Motor wohl das robusteste ist, was man bei BMW bekommen kann, hab ich mir gedacht, daß das eigentlich nicht sein kann. Ich habe dann den Schlauch gewechselt, der Wasserverlust war weg. Nach folgendem Entlüften war auch das Stottern weg. Bei mir entstand eine Luftblase und der Temperaturgeber der Motronic, der ganz oben sitzt, hatte dann die Lufttemperatur gemessen und falsch eingespritzt, was das Stottern verursachte. Danach war alles wieder im grünen Bereich, obwohl ich 8 (!) Liter Wasserverlust hatte und mitten im Stadtverkehr erst nach einer Minute gongen anhalten konnte. Der Motor hat nichts abbekommen, ich denke, Du mußt Dir keine Sorgen machen.
Gruß Martin
|
|
|
26.02.2003, 11:24
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
@stefan, na super. Hauptsache Dein Motor ist nicht hin. Mit der geleeartigen Masse sollte man nicht spassen.
War wohl mal der falsche Frostschutz drin. Ganz Ganz Ganz penibel spülen.
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|