Moin,
ich habe gerade genau dieselbe Arie durch
Ich hatte alle wasserrelevanten Teile getauscht und der Druck blieb.
Daraufhin haben wir den Motor ausgebaut und beide Köpfe abgedrückt, geplant und mit neuer ZKD wieder verbaut.
Nachdem der Wagen gestern fertig war haben wir Ihn laufen lassen und was soll ich sagen.....wieder zu hoher Druck auf dem System
Dann haben wir nochmals Zusatzwasserpumpe getauscht, den Thermostat totgelegt und den Zubehörkühler gegen einen Originalkühler getauscht.
Nun ist alles paletti, jedoch weiß ich jetzt nicht woran es letztendlich gelegen hat.
Ich nehme aber an das es an dem Zubehörkühler lag.
Der Originalkühler hat zwei Rippensysteme im Kühler, der Zubehörkühler jedoch nur eins.
Übrigens ist bei mir auch der Viskolüfter fällig, der hat jetzt jedoch keine Auswirkung mehr.