


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.03.2003, 10:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
@ merlin
Deswegen braucht er um so mehr als ich kürzere Dämpfer!!! Bei ihm werden die Federn
durch das hohe Gewicht ja weiter zusammengedrückt als bei mir. Außerdem steht im
Gutachten das es möglich ist das kürzere Dämpfer verbaut werden müssen. Meine
Werkstatt hat mir das auch schon vorm Kauf gesagt das es schwierig wäre mit normal
Dämpfer!!!
Gruß
|
|
|
04.03.2003, 10:10
|
#2
|
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
@Toto,
jedoch hast Du auch einen 730i, der cirka gute 250Kg leichter ist als der 740d.
Gruß
Jochen
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
04.03.2003, 09:40
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
@ Wolf
Ich würde die Dinger ausbauen und beim Verkäufer anrufen,die haben dir schließlich gesagt das die
für dein Auto passen. Was aber meiner Meinung nach gut sein kann ist das du kürzere Dämpfer
brauchst. Bei mir gehen die Federn nämlich sehr gut,allerdings habe ich auch das Schnitzer Fahrwerk.
Gruß Thorsten
|
|
|
04.03.2003, 01:51
|
#4
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Wer ist Fahrwerk Spezialist ?
Hallo,
hatte mir extra für meinen 740d Tieferlegungsfedern gesucht (Hohe Achslast) und jetzt schlagen nach dem Einbau, die zwei unteren Windungen (vorne) aufeinander. Ist nicht immer, nur bei härteren Schwellen. Wer hat eine Idee was man tun könnte ?
Sind KAW Federn und die Original Dämpfer.
Gruss
Wolf
|
|
|
04.03.2003, 06:21
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 728 i
|
Fahrwerk
Hi,
könnte es sein das du eventuell das Auto zu tief gelegt hast. Vielleicht brauchst du härtere Dämpfer
oder andere Stabis. Kann es sein das dein Auto dunkelgrün ist und auf der Rheinau steht. Komme da
öfter vorbei und sehe einen 740d immer stehen, neuerdings mit nem Fahrwerk. Kann ja sein.
Wieviel mm hast du ihn den tiefergelegt? bestimmt 50 mm oder so. Sieht gut aus.
Tschüß
Hanskopp
|
|
|
05.03.2003, 18:33
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
|
Selbstverständlich ist das Berühren einzelner Windungen beabsichtigt! Wie willst du sonst die progressive Kennlinie der Feder erreichen? Die Feder besteht aus weicheren und härteren Bereichen. Bei einer gewissen Einfedertiefe liegen dann die Windungen des weicheren Bereiches aufeinander so daß dann der härtere Bereich wirksam ist.
Selbes Prinzip bei Gewindefahrwerken (z.b. von KW): die wesentlich weichere Vorspannfeder ist im belasteten Zustand komplett zusammengedrückt damit im Fahrbetrieb nur die härtere Hauptfeder arbeiten kann.
Gruß Haller
|
|
|
05.03.2003, 21:34
|
#7
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Hallo alle,
werde jetzt erstmal die Federn eintragen lassen und sehen was der TÜV spricht. Später werde ich dann härtere Dämpfer einbauen. Vielleicht ist dann das Geräusch weg.
Gruss
Wolf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|