


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.08.2007, 18:15
|
#11
|
|
Gast
|
Warum tune ich nicht?
Weil mir trotzdem wieder ein Doofkopp in die Seite fährt, weil er das Rotlicht mißachtet hat... R.I.P. Fahrzeuge 1, 2 und 3 ;-)
mfg
|
|
|
|
16.08.2007, 10:00
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Tja Hotrod...hättest deine japanische Taschenrakete mal da gekauft wo sie herkommt...da hättest den auch mit 180 PS gekriegt  . So und jetzt mal so ganz ohne Jux, den MX5 fand ich eigentlich immer lecker. nur die Aushilfsmotoren für den europäischen Markt gehen mal gar nicht. Und dann noch die Frechheit das Ding als Sportwagen zu bezeichnen. Aber in Japan gabs das Ding mit nem 180 PS Turbo. Sehr schlau, hier wo man die 180 PS auch mal nutzen kann gibbet das nich...und in Japan wo eh alle kaum schneller als Schritttempo fahren haben die richtig Zunder.
Gemacht hab ich an meinem übrigens noch nix, mal abgesehen von dem offenen Lufi der grad mal testweise montiert ist. Steht aber noch ne Menge auf dem Plan. Also klassisches Saugertuning. Wird aber noch ein Weilchen dauern bis soweit ist. Ich hatte auch mal über ne Aufladung nachgedacht. Aber das is a)erheblich Teuer und b) verändert das dann doch arg den Charakter des ganzen und ich finde das is das was den Reiz an dem Auto ausmacht.
So und bevor ich gleich von Erich auf die Mütze krieg verdrück ich mich schnell wieder
Gruß
Stefan
|
Hallo Stefan, das 180 PS Modell in Japan muß einer von den neueren sein (NB oder NC). Ich hab noch das alte Modell mit den Klappscheinwerfern, von dem gab es keine Turboversion ausser von einem britischen Importeur - BBR hieß der und hat den 1,6er mit einem Softturbo auf 150 PS bzw. mit tieferen Eingriffen auf 210 PS in der Stufe II aufgeblasen. Zulassung für D war damals aber nicht erhältlich, deswegen blieb nur der klassische Tuningweg.
Mit dem Verändern der Charakteristik hast Du in jedem Fall recht, nachträglich aufgesetzte Turbos oder Kompressoren passen meist nicht mehr zur Getriebeabstimmung und zum restlichen Fahrzeug (vor allem Fahrwerk). Beim Saugertuning ist das etwas anders, da bekommt man das meist recht gut hin (so zumindest meine Erfahrung).

Geändert von hotrod (16.08.2007 um 10:07 Uhr).
|
|
|
16.08.2007, 12:36
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
haben meine nicht richtig getunt, also nur ein chip, ergebnis 315ps auf dem prüfstand (davor hatte er aber schon 299!)
__________________
|
|
|
16.08.2007, 13:14
|
#14
|
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
haben meine nicht richtig getunt, also nur ein chip, ergebnis 315ps auf dem prüfstand (davor hatte er aber schon 299!)
|
wie kommst du auf die 299 Pferdchen ??? 
|
|
|
16.08.2007, 13:23
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
optimismus 
oder irgendwelche total kruden werte, wie sie immer von den rollenprüfständen kommen ...
Gruß,
Kai
|
|
|
16.08.2007, 15:52
|
#16
|
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
haben meine nicht richtig getunt, also nur ein chip, ergebnis 315ps auf dem prüfstand (davor hatte er aber schon 299!)
|
Hallo huskimarc,
will hier ja keinem zu nahe treten, aber da könnt ich mich wegschmeissen vor lachen was da bei den Rollenprüfständen alles so raus kommt.
Besonders nach dem Chiptuning bei Sauger Drehmomenterhöhung ohne Ende und ein Leistungszuwachs - so was haste nich gesehn - lach mich echt krumm.  - sorry ist halt so !!
Leute überlegt doch mal, warum sich die Tuner wie Alpina, Schnitzer, Hamann und Co. sich soviel Mühe geben aus den Motoren Mehrleistung herauszuholen - wie Hubraumerweterung, Kopfbearbeitung Kanäle erweitern und polieren, scharfe Nockenwellen und, und, und.
Ja sind die den alle d.... ? - Einfach ein Chip rein und ab auf den Prüfstand und die Karre hat dann Leistung und Drehmomentzuwachs, da wird doch jeder Tuner neidisch.
Chiptuning bitte nur da wo es Sinn macht - Turbos z.B. !!
So nun schau mer mal wie viel von den gechipen sich jetzt auf den Schlips getreten fühlen ??
Gruß
Schwabe740
|
|
|
16.08.2007, 16:05
|
#17
|
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
hmm, also ich glaube so langsam ist es an der Zeit Popcorn zu holen :-)
|
|
|
16.08.2007, 16:08
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Es ist aber bekannt, das der 740i (M62) mehr Pfärdchen hat, als angegeben und eine Leistungssteigerung von 16PS durch einen Chip, halte ich für durchaus machbar und nicht für Otopie.
|
|
|
16.08.2007, 16:13
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
klar- der 740i hat IMMER merh ps als angegeben- bmw macht sich nämlich einen witz daraus, falsche angaben zu machen, damit es in irgendwelchen internetforen ordentlich was zu diskutieren gibt,
deswegen wird auch verschwiegen, daß der 735i in echt 270 fährt
naja- vielleicht würfeln sie ja auch nur die werte aus, die in die kfz-zulassungspapiere reingeschrieben werde.
Gruß,
Kai
|
|
|
16.08.2007, 16:15
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
mir war von anfang an klar das der chip keine 40ps oder bringen wird, und jeder der etwas ahnung hat, dem sollte auch klar sein das der 4,4 liter orginal schon mehr hat als die 286ps..
wer den leistungszuwachs nicht glaub, dem kann ich gerne den prüfstandsbericht (vorher nachher) zeigen, wurde beim seriosen tuner gemacht (mit garantie und so...)
mir ging es hauptsächlich um die 250km/h grenze, welche ich nun nicht mehr hab..
was den verbrauch angeht kann ich nur sagen das er eher weniger als mehr geworden ist..
und chip bringt auch was ohne turbo (klar dort viel mehr, jedoch dann auch auf kosten der lebensdauer, durch mehr drücke etc..)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|