


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.10.2007, 00:40
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Ahh ok, hier übrigens mal ne Preisliste von April 1999 um mal zu wissen was
alles lieferbar war (ohne Individual)
Klick mich zart
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
14.10.2007, 10:30
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Ich glaube des von Umsteiger war Ironie
Wir hatten halt hier in der letzten Zeit einige, die immer nur als erstes ihre
Sachen verticken wollten. Am besten stellste des in die Biete-Rubrik, da ist
es richtiger  . Ich denke bei jemandem, der seit immerhin 4 Jahren und
210 Beiträgen dabei ist, aknn nicht davon ausgegengen werdne, dass nur
verkauft werden soll...
Viel Glück bei der Suche nach nem guten E38. Was suchst eigentlich für
einen ? 728i,735i,740i,750i (L), 730d, 725tds, 740d ??
Anhand deiner Wünsche und Vorbelastung denk ich mal V8 oder V12 ne ?
Der V12 hat mehr Holz als die anderen (B-Säule, Leuchten...) und eben
die Ambientelichter hinten + Amaturenbrett in Leder, das gabs sonst nur
über Individual ! Denke aber, dsas du beim V12 bleiben wirst oder ? Der
Verbrauch dürfte dich ja net mehr schrecken, kennste ja scon  .
Grüße
hfh
|
Ja, genau so sieht es auch aus. Hatte die Ironie an dieser Stelle allerdings nicht verstanden. Hab für den alten schon Angebote, würde ihn aber lieber an ein Forumsmitglied abageben, zwecks der "guten Hände"
Ja, du hast es richtig erkannt, es wird wieder ein V12. Konnte auch schon einige Exemplare Probefahren, die waren antriebstechnisch auch allesamt okay und überzeugten durch beeindruckende Kraftentfaltung und ungleich weichere Schaltvorgänge und noch ruhigeren Motorlauf als bei meinem E32. Allerdings waren die Fahrzeuge allesamt entweder verbastelt, stanken widerlich nach Rauch und Duftbäumchen, oder die Lederausstattung war vollkommen verschlissen. Der hammer war ein Ebay-Angebot, bei dem die hinteren (völlig zerfledderten) Seitenrollos mit Spax-Schrauben in den Tührrahmen geschraubt waren.
Im Moment bin ich wieder an einem schönen Exemplar dran, dort fehlt aber wie immer was: EDC und Schiebedach. Das Schiebedach benutze ich gerade in der Überganszeit sehr gerne und EDC hat mir bei meinem alten schon viel Freude gemacht. Ist ne tolle Sache wenn es funktioniert. Beim Dämpferwechsel natürlich etwas schmerzhaft - aber es gibt ja doch auch gute Gebrauchtteile.
Mein E32 braucht in der Stadt, ich fahre ausschliesslich meine Kundschaft an und das auch Ultrakurzstrecke, mit Ampelstopp , alle 100m, ca. 28 Liter. Autobahn - Tempomat 110 km/h: 10,8, 140 km/h: 13l/100 km. Alles was über 140 km/h liegt braucht man dann nicht mehr zu dokumentieren. :-) Der Verbrauch schreckt mich also nicht ab, mein Tankwart ist mein bester Freund.  Der "neue" soll ja tatsächlich etwas moderater mit dem Sprit umgehen, dafür aber mit Super???
Nun, mal schauen, ich hoffe, ich werde noch fündig. Nach einigen Fehlschlägen, so wie "topgepflgeter, vollausgestatter Luxuswagen..." bei dem die Xenons gegen Bastlerware mit H1 getauscht wurden, PDC nicht wie in der Beschreibung vorhanden war und die Pixelfehler im Klimabedienteil sich als Totalausfall entpuppten, bin ich da allerdings nicht mehr so zuversichtlich.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
|
|
|
14.10.2007, 10:32
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Zitat:
Zitat von Umsteiger
Jein, es war nicht direkt Ironie. Ich informiere mich eben. Denn wenn es ein komplett ausgestatteter 750-er ist, dann ist er allemal eine Frage wert.
|
Wie schon gesagt, genaueres gerne per U2U. Fragen ist ja erlaubt!
@ modtta4455:
Danke für das PDF!!! Das ist auch sehr nützlich, bei der Fragestellung am Telefon. Leider wissen manche Verkäufer nicht mal was EDC oder RDC ist. 
|
|
|
14.10.2007, 11:50
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Um RDC solltest nen Bogen machen, fast alle hier im Forum hams deaktivieren
lassen. Ich habs nicht, vermisse es aber auch nicht.
Verbrauch von nem 750i: Überland 140-160: 10,8 mit Winterschluffen,
Stadt 19-21L, Durchschnitt bei uns 17,4L seit 20k KM.
Grüße
hfh
|
|
|
14.10.2007, 13:36
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Um RDC solltest nen Bogen machen, fast alle hier im Forum hams deaktivieren
lassen. Ich habs nicht, vermisse es aber auch nicht.
Verbrauch von nem 750i: Überland 140-160: 10,8 mit Winterschluffen,
Stadt 19-21L, Durchschnitt bei uns 17,4L seit 20k KM.
Grüße
hfh
|
Danke für den Tipp! Hab ich schon einiges drüber gelesen... muss auch wirklich nicht sein.
Weiß denn nun jemand ab wann dieses Car- und Key-Memory Serie war? In der geposteten Preisliste von April 1999 war es jedenfalls schon als Serie drin.
Und noch eine Frage: was soll diese umlaufende schwarze Lackierung bei den meisten E38 Modellen? Das sieht ja aus wie in den 70er Jahren der "hochgezogene Unterbodenschutz"!! Verschandelt die ganze Optik des Fahrzeuges, besonders z.B. bei der Silbermetallick-Lackierung.
Geändert von Netjoker (14.10.2007 um 20:53 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|