


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.10.2007, 22:13
|
#11
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von RM60
Hallo Peter,
dran lassen musst Du den Ring bestimmt nicht. Es ist bestimmt ein Wissender unter uns. Nötigenfalls einfach warten, bis Erich aufwacht...
Viel Erfolg noch!
Schöne Grüße
Roland
|
da hast du schon recht, ich wollte es aber noch vor dem wochenende
an den shop schicken.
viele grüsse
peter
vielen dank für eure unterstützung, mal sehn,was wird.
|
|
|
18.10.2007, 22:35
|
#12
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ich habe ihn raus, der schwarze bügel hat rechts und links zwei kleine löcher, in die dann jeweils eine kleine nase einrastet die im weissen rahmen sitzen.
aaaaaber wie immer, bei plastikteilen in einem bestimmten alter, ist mir einer
der weissen bügel mit der nase abgebrochen.
viele grüsse
peter
ps. hier noch mal ein bild des weissen rahmens,wo man die beiden nasen
rechts und links gut sehen kann,die dann in die bohrugen einrasten.
(nachdem das teil raus war,viel der schleifring von allein ab)

Geändert von peter becker (18.10.2007 um 22:59 Uhr).
|
|
|
18.10.2007, 23:12
|
#13
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hallo Peter,
freut mich, dass Du ihn nun ab hast.
Da muss man erstmal drauf kommen, dass der Hebel raus muss.
Um die abgebrochene Nase brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Der Schleifring funtioniert ja trotzdem. Wenn er ohne Hebel nicht blockiert, brauchst Du den ja gar nicht mehr einbauen...
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
18.10.2007, 23:22
|
#14
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von RM60
Hallo Peter,
freut mich, dass Du ihn nun ab hast.
Da muss man erstmal drauf kommen, dass der Hebel raus muss.
Um die abgebrochene Nase brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Der Schleifring funtioniert ja trotzdem. Wenn er ohne Hebel nicht blockiert, brauchst Du den ja gar nicht mehr einbauen...
Schöne Grüße
Roland
|
hallo roland
das es mit diesem bügel zu tun hat,war mir schon klar, der ganze schleifring
lies sich ganz locker hin und her bewegen,sogar ein stück nach unten
weg ziehen, man konnte es echt als laie ahnen,dass es nur noch an diesem
blöden bügel hängt,aber wie ist der eingesetzt??? tja, nun weiss ich es!!!!
wie gesagt,es ist ja eh das lenkrad,was ich dem shop schicke,um meine
kaution wieder zu bekommen,von da her ist es mir eigentlich egal,was mich
jetzt etwas tröstet, ist, dass der schleifring bei volkers 740 eh nicht gepasst
hätte. ich hatte ihm diesen schleifring versprochen, als evtln. ersatz.
wenn -MEIN- lenkrad vom shop wiederkommt, bekommt es einen nagelneuen
schleifring,da bei mir schon die airbag kabel sehr schlimm aussehen.
viele grüsse
peter
|
|
|
18.10.2007, 23:41
|
#15
|
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Falls Volker mal einen Schleifring braucht, hätt ich noch einen da. Mir ist vor etwa zwei Jahren beim Anbau an mein neues Lenkrad eine der drei Schrauben abgerissen. Hat zwar keinen Einfluss auf die Funktion, aber einbauen konnt ich ihn als Perfektionist in meinen Sonntags-7er auch nicht.
Ein neuer kostet übrigens ein kleines Vermögen - über 100 Euro für ein bisschen Plastik mit Kabel dran...
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
18.10.2007, 23:46
|
#16
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von RM60
Falls Volker mal einen Schleifring braucht, hätt ich noch einen da. Mir ist vor etwa zwei Jahren beim Anbau an mein neues Lenkrad eine der drei Schrauben abgerissen. Hat zwar keinen Einfluss auf die Funktion, aber einbauen konnt ich ihn als Perfektionist in meinen Sonntags-7er auch nicht.
Ein neuer kostet übrigens ein kleines Vermögen - über 100 Euro für ein bisschen Plastik mit Kabel dran...
Schöne Grüße
Roland
|
ja, der preis für einen neuen ist mir bekannt
ich will aber mal sehn,was ich an prozenten bekomme, in der hoffung,dass
ich evtl. unter die 100€ grenze komme.
als wir am wochenende versucht haben bei mir das holz/leder lenkrad einzubauen ist uns auch dieser bewusste kleine gewindestift mit der der
kleinen mutter abgebrochen, du bist also nicht der einzige.
als ich sie heute abend abgeschraubt habe ist mir auch aufgefallen,die muttern sitzen wirklich nur handfest und sind dann mit dem grünen lack
gesichert.
viele grüsse
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
frage zum CC
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
13.10.2007 09:18 |
|
frage zum CC
|
peter becker |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
03.07.2007 18:39 |
|
Frage zum Lenkhebel
|
WOLF |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
08.11.2005 21:29 |
|
Frage zum MID
|
KJ750IL |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
12.04.2004 19:12 |
|
Frage zum BC
|
Panther75 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
30.03.2003 22:23 |
|