|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.10.2007, 12:32 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2007 
				
Ort: Reutlingen 
Fahrzeug: 735 iA E 32 (08/91)
				
				
				
				
				      | 
				 Lkm 
 Hallo Zusammen,  
welchen LKM brauche ich, wenn immer das rechte Rücklicht und das Standlicht ausfällt ? Ich fahre einen BMW 735 iA E 32 ?    
Danke für Eure Hilfe 
Gruß Silke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2007, 13:04 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 Hallo erst mal, welches LKM du brauchst? Vermutlich LKM-L. Steht aber drauf auf deinem. Ob bei der von dir geschilderten Störung aber das LKM defekt ist? 
Muß nicht! 
Grüsse
 
schau mal hier:   http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1189103381 
letzter Absatz: Standlichtkaltabfragerelais (puuh)
				 Geändert von Apollo (28.10.2007 um 17:37 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2007, 13:12 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
 Da brauchst gar kein LKM, sondern das Senffarbene Relais (K7) im vorderen Sicherrungskasten hat kalte Lötstellen! Das kannst aber Nachlöten!!! Oder für ca. €45.- ein neues holen!  hier ein alter Thread dazu!
				__________________________________________________________
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Olli
 
				 Geändert von Saba (28.10.2007 um 13:25 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2007, 13:16 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er-Olli  Da brauchst gar kein LKM, sondern das Senffarbene Relais im vorderen Sicherrungskasten hat kalte Lötstellen! Das kannst aber Nachlöten!!! Oder für ca. €45.- ein neues holen! |  Hallo, wenn man das Baujahr wüßte    . Wie hat Reinhard immer geschrieben: antworte keinem mehr....(siehe unten)  
Es hat alles einen tiefen Sinn   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2  wenn im Profil keine Angabe zum Fahrzeug eingegeben ist. Ich habe es leid, ständig nachfragen zu müssen welches Baujahr/ Monat ist das Auto. Bj. und EZ ist selten gleich, es kann bis zu einem Jahr dazwischen liegen.  Es gibt viele Unterschiede in den einzelnen Baujahren, der Monat ist in sofern wichtig, weil das Modell-Jahr von September bis August geht. Was noch wichtig ist, welche Austattung das Fz. hat, zb. A für Automat, E für EML, K für Klima,T für ASC+T, A für ASC. Wobei bei Automatik das A immer hinter dem "i" stehen soll, zb. 730iA oder 735iLA, 
Natürlich hat jeder 750er EML, Automatik und Klima, was aber beim 730 und 735 nicht immer der Fall ist. Um effizient helfen zukönnen und nicht immer nachfragen zu müssen sind durch diese Angaben wichtig. 
Desweiteren wird oft der Standort nicht eingegeben, warum??? Mit der Angabe des Ortes kann ein Mitglied in der Nähe schneller helfen, gerade bei Erstbesitzern ist es viel einfacher vor Ort einen Fehler zu finden als übers Internet zu raten, gerade weil die nicht wissen wie was Benannt ist. 
Gerade wenn ich oft ganze Postings lese in dem viele am raten sind um was es gehen soll, nur weil der Frager nicht weis wie man ein Teil benennt, zudem gibt es auch spezial Wörter wie zb. Tonnenlager.  
Wichtig ist für Frager: Den Fehler so gut wie möglich zu beschreiben und wer eine Kamera hat ein Foto einzustellen. Manche stellen ihr sauber geputztes Auto ins Forum, aber bei Fehlern wird oft nur angegeben "Auto springt nicht an" gute Aussage, könnte auch am Benzin liegen    schon öfters passiert.
Zu guter Letzt soll jeder Frager auch die Behebung der Fehler zurück posten.
E32 braucht keiner schreiben, den das geht ja aus dem Baujahr hervor. 
Für alle Neulinge die nicht wissen wo man das Produktions-Datum findet, hier der Link: http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif  http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi 
Und hier können sie das Profil ändern: 
  http://www.7-forum.com/forum/profile...do=editprofile 
Gruß Reinhard | 
				 Geändert von Apollo (28.10.2007 um 13:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2007, 13:19 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Silke, schreibe in dein Profil noch das genaue Bj. das ist wichtig!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2007, 15:11 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.10.2007 
				
Ort: Reutlingen 
Fahrzeug: 735 iA E 32 (08/91)
				
				
				
				
				      | 
				 lkm 
 Hallo,
 das Bj. ist 08/1991 - gilt dann das mit dem Relais auch noch ?
 
 Gruß
 Silke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |