


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.11.2007, 12:32
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Ratho
Wenn die Airbags auslösen ist der Wagen eh meistens Schrott, da kommts auf den Beifahrerairbag nicht mehr drauf an 
|
sag doch das nicht, das tut mir ja in der Seele weh
Im Ernst:
das ist vielleicht heute so, aber als der Wagen mal etwas neuer war sicher nicht. Ich hab mal in der E**K nachgesehen, konnte aber auch nix finden. Wie´s aussieht hast Recht, leider
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
05.11.2007, 13:06
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
ich kenne nicht auslösende Airbags auch von "günstig" reparierten Unfallautos.
Da waren dann die Airbags schon mal offen und es wurden keine neuen eingebaut = teuer...
mindestens 2 Fälle davon kenne ich persönlich 
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
05.11.2007, 15:21
|
#13
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich habe schön öftres mit Leuten geredet, die haben geschimpft wie ein Rohrspatz. Unfall gehabt und der dre.. Airbag hat nichtmal ausgelöst. Schei.. Karre etc. Wenn man dann fragt :und- warst du verletzt? Kommt oft ein nein. Warum hätte da also der Aurbag hochgehen sollen, wenn die anderen Schutzvorrichtungen - Knautschzone, Gurt etc - ausreichend waren. Dann fangen die Leute idR an zu grübeln und sagen: Stmmt!
Bei einem seitlichen Überschlag zB würde er nichts bringen. Wann sollte er da auslösen? Bei der ersten Rolle, bei der dritten? Oder vieleicht erst wenn das Auto dann doch noch frontal wogegen knallt?
Übrigens: der Handel mit gebrauchten Airbags - also nicht ausgelöst, sondern aus Schlachtautos zB - ist in Deutschland verboten!! Kommt´s zum Unfall und anhand der Seriennummer wird festgestellt das das Teil schon woanders unterwegs war gibt´s richtig Stress.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
05.11.2007, 15:57
|
#14
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo!
Herzliches Beileid für den Verlust deines Freundes!
Da es sich wohl um einen Seitenaufprall und noch dazu auf der Fahrerseite handelte, konnte wohl aufgrund des Aufpralls der Airbag gar nicht auslösen.
Warum er da nicht auslöst, das haben meine Vorredner ja schon genau beschrieben.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
06.11.2007, 00:03
|
#15
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Chevy
Wirklich? Bist Du da sicher?
Was soll denn dagenen sprechen, einen gebrauchten, aber nicht aktivierten, aber sonst einwandfreien Airbag einzusetzen? Gut, da ist die Problematik, dass man nicht so 100%ig überprüfen kann, ob das Ding noch so voll fit ist.
Meinst Du vielleicht dass der Versand solcher Teile - aus guem Grund- verboten ist (da Sprengstoff drinne ist)?
Dann ist eine Airbagpatrone auch sachgemäß in der richtigen Lage zu lagern.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
06.11.2007, 02:14
|
#16
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Ja, Fakt: der Handel mit gebrauchten Airbags ist in Deutschland verboten!
Frag doch mal bei einem soliden Autoschlächter...
Zum einen ist Sprengstoff enthalten, zum anderen: würdest du dein Leben einem Teil anvertrauen, dessen Herkunft/Vorgeschichte du nicht kennst? Ich nicht. Was tust du wenn so ein Ding aus welchen Gründen auch immer versagt und dich in den Rollstuhl befördert? Sagst du dann: OK, aber billig war er...??
Ebenso ist der Umgang mit den Dingern -Transport, Montage etc- strikt geregelt. Ob diese Regeln natürlich eingehalten werden steht wieder auf einem ganz anderm Blatt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|